Expertensuche

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 6. Mai 2025 Verkehr

Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Fluggästen, Personenbeförderung, Pkw, Zugverkehr, Güterverkehr der EU-Staaten.

Artikel

Datum: 10. September 2024 Rund jeder siebte Pkw in Deutschland ist jünger als zwei Jahre

...In Schweden waren es mit 14,2 % ähnlich viele moderne Autos wie in Deutschland. Dagegen waren die neuesten Automodelle in Rumänien (3,3 %), Zypern (3,7 %, Daten aus 2022) und Lettland (4,4 %) eher eine Seltenheit. In diesen Staaten waren im EU-Vergleich anteilig die wenigsten Autos jünger als 2 Jahre. Besonders viele alte Autos waren 2023 in Rumänien, Finnland und Estland zu finden. ...

Artikel

Datum: 17. Juli 2024 Güterverkehr in der EU: Keine Verlagerung auf Bahn und Schiff

...Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf Bahn und Schiff kommt in der EU nicht voran. Der Anteil der Bahn am EU-weiten Güterverkehr lag 2022 bei 17 %. Der Anteil der Binnenschifffahrt betrug 5 %. Der Transport auf der Straße nahm weiter zu: Wurden 2012 rund 74 % des Güterverkehrs auf der Straße abgewickelt, waren es 2022 rund 78 %. Den Anteil der Schiene und der Binnenschifffahrt am Güterverkehr zu steigern, ist Teil des EU-SDG-Indikatorensets zur Messung der nachhaltigen Entwicklung (Ziel 9). ...

Artikel

Datum: 17. Juli 2024 EU freight transport: still no shift from road to rail

...The transfer of freight transport from road to rail and inland waterways is not progressing in the EU. The share of EU freight transported by rail in 2022 amounted to just 17%. The inland waterways' proportion was 5%. On the other hand, road transport continued to increase: while around 74% of freight transport was handled by road in 2012, this figure had further increased to 78% by 2022. ...

Artikel

Datum: 21. September 2023 Öffentliche Verkehrs­mittel: Österreich und Ungarn führen

...Kein Stau, keine Parkplatzsuche, gut für die Umwelt: öffentliche Verkehrsmittel bieten viele Vorteile. 2022 entfielen in der EU trotzdem nur rund 18 % des Personen­verkehrs auf Bus, Bahn, Tram oder U-Bahn....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N048 vom 5. September 2023 Pkw-Dichte im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch

...So war der Anteil der Haushalte, die mindestens ein Auto besitzen, im Jahr 2022 mit 77,6 % ähnlich hoch wie 2012 (77,4 %). Im selben Zeitraum stieg aber unter diesen der Anteil der Haushalte mit zwei Pkw von 24,5 % auf 27,0 % und der Anteil der Haushalte mit drei und mehr Pkw von 4,1 % auf 6,2 % an. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 37 vom 10. September 2024 14,6 % der in der EU neu zugelassenen Pkw im Jahr 2023 waren Elektroautos

...In Schweden waren 14,2 % aller Pkw jünger als 2 Jahre. Dagegen sind die neuesten Autos in Rumänien (3,3 %), Zypern (3,7 %, Daten aus 2022) und Lettland (4,4 %) eine Seltenheit. In diesen EU-Staaten waren anteilig die wenigsten Autos jünger als 2 Jahre. Methodische Hinweise: Personenkraftwagen (Pkw) werden entsprechend des Glossars für Transportstatistik von Eurostat/UNECE/ITF definiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N048 vom 29. Juli 2022 Juni 2022: Zahl der Flugreisenden gegenüber Vorjahresmonat mehr als verdreifacht

...Auch wenn die coronabedingten Reisebeschränkungen inzwischen weitestgehend aufgehoben sind, wurde laut Eurocontrol zu Beginn der Urlaubssaison im Juni 2022 in 26 der 27 EU-Staaten weniger geflogen als im Juni 2019. Die einzige Ausnahme bildete Griechenland: Hier wurde das Vorkrisenniveau im Juni 2022 leicht übertroffen (+1,3 % gegenüber Juni 2019). Insgesamt wurden in der EU im Juni 2022 knapp 556 000 Flüge verzeichnet. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 058 vom 15. September 2022 Pkw-Dichte im Jahr 2021 auf Rekordhoch

...Pkw-Bestand auf Rekordhoch Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland wächst: Zum Stichtag 1.1.2022 waren laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hierzulande 48,5 Millionen Personenkraftwagen zugelassen – so viele wie nie zuvor (1.1.2021: 48,2 Millionen Pkw). Zugleich sind Autos mit Elektroantrieb auf dem Vormarsch: Bei den von Januar bis Juli 2022 neu zugelassenen Autos betrug der Anteil derer mit ausschließlich Elektro-Antrieb bereits 13,6 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 031 vom 23. Mai 2022 Bahntickets im Nahverkehr gegenüber 2015 um 19 % teurer

...Zuletzt waren die Preise für Tickets zwar ebenfalls gestiegen, allerdings deutlich weniger als die Verbraucherpreise insgesamt. So zahlten Fahrgäste im April 2022 für ein Bahnticket im Nahverkehr 2,6 % mehr als im Vorjahresmonat. Tickets für die kombinierte Personenbeförderung verteuerten sich um 1,7 % binnen Jahresfrist. Darunter fällt die Einzel- oder Tageskarte im Verbundverkehr für Erwachsene, die sich um 1,7 % gegenüber April 2021 verteuerte, oder das Monatsticket mit +1,8 %. ...