Expertensuche

31 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Europa Alle Themen und Alle Unterthemen Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 15) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 7) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 5) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 3) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 2) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 2) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 2) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 2) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Allgemeines, Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Geburten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 21) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 5) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 31 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 8. August 2022 Ageing Europe - 2021 edition

Die digitale Publikation in englischer Sprache mit dem Titel „Ageing Europe — Statistics visualised“, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schnell und interaktiv einen Überblick über die Situation Ihres Landes zu verschaffen und diese mit einigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 058 vom 15. September 2022 Pkw-Dichte im Jahr 2021 auf Rekordhoch

...So war der Anteil der Haushalte, die mindestens ein Auto besitzen, im Jahr 2021 mit 77,0 % ähnlich hoch wie 2011 (77,9 %). %). Im selben Zeitraum stieg aber der Anteil der Haushalte mit zwei Pkw von 23,4 % auf 27,0 % und der Anteil der Haushalte mit drei und mehr Pkw von 3,7 % auf 6,1 % an. ...

Artikel

Datum: 6. April 2021 Brexit Monitor

...Endgültiger Brexit Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr Mitglied der Europäischen Union (EU). Nach einer Übergangsphase, die bis Ende des Jahres 2020 währte, trat am 1. Januar 2021 ein zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ausgehandelter Partnerschaftsvertrag vorläufig in Kraft. Mit dem Austritt aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ist der Brexit nun endgültig vollzogen. ...

Artikel

Datum: 7. Dezember 2021 15 % der 15- bis 24-Jährigen in der EU rauchen regelmäßig

...Die höchsten unter jungen Leuten verzeichneten im EU-Vergleich Ungarn (26 %) und Österreich (19 %), am geringsten waren die Anteile in Schweden (5 %) und Finnland (7 %). Datenstand 7.12.2021. Die aktuellen Daten zu den Rauch­gewohnheiten der EU-Bevölkerung finden Sie in der Eurostat-Datenbank, weiteres zum Gesundheits­zustand in Deutschland auf der nationalen Themen­seite....

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 24 vom 14. Juni 2022 Ein Viertel aller Erwerbstätigen arbeitete 2021 im Homeoffice

...Im vergangenen Jahr haben so viele Menschen wie noch nie von zu Hause gearbeitet. 24,8 % aller Erwerbstätigen in Deutschland waren im Jahr 2021 zumindest gelegentlich im sogenannten Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Für 10,0 % der Berufstätigen waren die eigenen vier Wände sogar an jedem Arbeitstag das Büro. Corona-Maßnahmen wie die im Früh- und Spätjahr 2021 geltende Homeoffice-Pflicht haben dazu geführt, dass sich der Anteil gegenüber dem Vor-Corona-Niveau fast verdoppelt hat: Im Jahr 2019 hatten noch 12,8 % der Erwerbstätigen im Homeoffice gearbeitet, im ersten Corona-Jahr 2020 waren es 21,0 %....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 035 vom 7. Juni 2022 2021 wurde 25 % weniger Plastikmüll exportiert als im Vorjahr

...Deutschland exportiert deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland als noch vor wenigen Jahren. Im Jahr 2021 wurden gut 766 200 Tonnen Kunststoffabfälle aus Deutschland exportiert – das war ein Viertel weniger (-25,2 %) als im Jahr 2020. Damals war noch gut eine Million Tonnen ausgeführt worden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 47 vom 22. November 2022 2021: 82 % weniger Kreuzfahrt-Passagiere in der EU als im Vor-Corona-Jahr 2019

...Im Vergleich zum stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 mit 530 000 Passagieren haben sich die Zahlen 2021 zwar mehr als verdoppelt, sie waren aber noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 067 vom 17. November 2022 10,5 % der Bevölkerung in Deutschland lebten 2021 in überbelegten Wohnungen

...Der Wohnraummangel betrifft häufig Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Mit 17,8 % war die Überbelegungsquote bei Minderjährigen 2021 rund sechs Mal so hoch wie etwa bei älteren Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren (3,0 %).  In Städten lebten 15,5 % der Menschen 2021 in überbelegten Wohnungen Die Überbelegungsquoten 2021 machen zudem deutlich, dass Wohnraum vor allem in Städten knapp ist. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 063 vom 21. Oktober 2022 2,6 Millionen Menschen konnten 2021 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

...Weitere Informationen: Die Ergebnisse im EU-Vergleich stehen im Webangebot Europa in Zahlen und in der Eurostat Datenbank bereit.  Weitere Ergebnisse der Erhebung EU-SILC 2021 sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes auf der Themenseite Lebensbedingungen und Armutsgefährdung veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es weitere Ergebnisse zum Thema „Wohnen“ auf der Themenseite Wohnen.  ...