Expertensuche

1 bis 10 von 75 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Gender Pay Gap in der Europäischen Union

...In Deutschland verdienten Frauen 2024 rund ein Sechstel weniger als Männer: Gemessen am durchschnittlichen Bruttostundenverdienst der Männer lag der Gender Pay Gap bei 16 %. In Luxemburg verdienen Frauen mehr als Männer Auf EU-Ebene liegen bislang Daten bis zum Jahr 2023 vor. Mit rund 18 % hatte Deutschland im Jahr 2023 einen der EU-weit höchsten Verdienstabstände pro Stunde zwischen Frauen und Männern. Unter den 27 EU-Staaten wies Lettland mit 19 % den höchsten Gender Pay Gap auf. ...

Artikel

Datum: 15. Juli 2025 EU-Vergleich: Ausgaben für Forschung und Entwicklung

...Im EU-Vergleich lag Deutschland damit auf Platz 4. Schweden Spitzenreiter Spitzenreiter bei den Forschungsausgaben war 2023 Schweden mit 3,6 % des BIP. Es folgten Belgien und Österreich mit je 3,3 % des BIP. Am Ende der Rangliste lagen 2023 Rumänien (0,5 % des BIP) sowie Malta (0,6 % des BIP). Im Durchschnitt gaben die EU-Staaten 2023 rund 2,2 % des BIP für Forschung und Entwicklung aus. ...

Artikel

Datum: 15. Juli 2025 Ein Viertel der EU-Bevölkerung raucht

...Die Raucherquote in Deutschland lag mit 24 % genau im EU-Durchschnitt. Dabei gab es einen Unterschied zwischen den Geschlechtern: 2023 rauchten 28 % der Männer und 21 % der Frauen. Damit ist der Anteil der Rauchenden sowohl unter Männern als auch Frauen gesunken: Zu Beginn der Erhebung im Jahr 2006 rauchten noch 38 % der Männer und 26 % der Frauen. ...

Artikel

Datum: 10. Juli 2025 Deutsch nach Englisch und Französisch die häufigste Fremdsprache in der EU

2023 war Deutsch in der EU unter Schülerinnen und Schülern der Sekundar­stufe 1 nach Englisch und Französisch die am häufigsten gelernte Fremd­sprache.

Artikel

Datum: 9. Juli 2025 89 % der Urlaubsstrände in der EU mit sehr guter Wasserqualität

...Baden bedenkenlos möglich: Die meisten Strände in der Europäischen Union haben eine sehr gute Wasserqualität. Von den rund 14 600 überwachten Stellen bekamen 2023 rund 89 % das Prädikat "ausgezeichnet". Den Spitzenwert erreichte Kroatien, wo 99 % der Strände ausgezeichnetes Wasser hatten. Auch in Zypern, Griechenland und Slowenien lag der Wert jeweils bei über 95 %. ...

Artikel

Datum: 4. Juli 2025 Niedriger Frauenanteil in technischen Studienfächern

...Die Studienfachwahl junger Menschen entspricht in vielen Fällen weiterhin traditionellen Rollenmustern: Frauen dominieren in sozialen Fachrichtungen, Männer in den technischen Fächern. Im Bereich Pädagogik lag der Frauenanteil 2023 im EU-Durchschnitt bei 79 %. Sehr hoch war der Anteil auch im Bereich "Gesund­heit und Sozialwesen" (72 %) sowie den Bereichen "Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen" (66 %) und "Geisteswissen­schaften und Künsten" (65 %). ...

Artikel

Datum: 3. Juni 2025 Ans Meer und in die Berge: Die beliebtesten Urlaubsziele in der EU

...Im EU-weiten Vergleich besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen in der südlichen Ägäis. Dort kamen 2023 im Durchschnitt 117 Übernachtungen auf eine/-n Einwohner/-in pro Jahr. Auf den Ionischen Inseln waren es 98 Übernachtungen pro Person. Südtirol kam auf 68 und die kroatische Adriaküste auf 67. Zum Vergleich: Mecklenburg-Vorpommern zählte 2023 rund 18 Übernachtungen je Einwohner/-in. ...

Artikel

Datum: 2. Juni 2025 Straßenverkehr: Dominanz des Autos ungebrochen

...Den EU-weit höchsten Anteil an neu zugelassenen E-Autos verzeichneten Schweden (39 %) und Dänemark (36 %). Europäischer Vorreiter war Norwegen, wo 2023 rund 81 % der neu zugelassenen Pkw Elektroautos waren (Quelle: Eurostat Erstzulassungen insgesamt, Elektroautos). Rund jeder siebte Pkw in Deutschland ist jünger als zwei Jahre Ob E-Auto oder Verbrenner, unabhängig von der Antriebsart sind in Deutschland vergleichsweise viele neue Autos auf den Straßen unterwegs: 2023 waren 14,8 % des Pkw-Bestands von insgesamt 49,10 Millionen Autos hierzulande jünger als 2 Jahre. ...

Artikel

Datum: 2. Juni 2025 Road traffic fatalities in the EU

More than 20,300 people were killed on the roads across the EU in 2023. Accidents involving pedestrians occur mainly in the darker months of the year, while accidents involving motorcyclists and cyclists peak during summer.

Artikel

Datum: 27. Mai 2025 Das erste Kind kommt immer später

...In fast allen Staaten ging die zusammengefasste Geburtenziffer zurück: in Frankreich zum Beispiel auf 1,66 und in Dänemark auf 1,50. Auch in Deutschland sank die Geburtenziffer zuletzt: von 1,46 im Jahr 2022 auf 1,39 im Jahr 2023. Hierzulande bekamen die Frauen damit nur wenig mehr Kinder als im EU-Durchschnitt. Nur in drei Staaten zeigte sich ein Anstieg der Geburtenhäufigkeit im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr. Dazu gehörten Bulgarien (1,81 in 2023), Portugal (1,45) und Zypern (1,40). 3,67 Millionen Neugeborene 3,67 Millionen Kinder wurden 2023 in der EU geboren. ...