Expertensuche

117 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Europa Alle Themen und Alle Unterthemen Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 43) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 10) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 9) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 7) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 7) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 7) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 6) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 6) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Geburten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 2) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 2) IT-Nutzung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Allgemeines, Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 1) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 48) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 45) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 18) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 5) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 45) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 11) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 30) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 31)

1 bis 20 von 117 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Gender Pay Gap in der Europäischen Union

...Aussagen zum Unterschied in den Verdiensten von weiblichen und männlichen Beschäftigten mit gleichem Beruf, vergleichbarer Tätigkeit und äquivalentem Bildungsabschluss sind damit nicht möglich. Bis zum Berichtsjahr 2021 wurden Ergebnisse zum Gender Pay Gap in Deutschland basierend auf der vierjährlichen Verdienststrukturerhebung (VSE) berechnet, die letztmalig für das Berichtsjahr 2018 durchgeführt und anschließend fortgeschrieben wurde. ...

Übersichtsseite

Tödliche Arbeitsunfälle in der EU

...Das Unfallrisiko ist allerdings in den verschiedenen Branchen und einzelnen EU--Europäische Union-Staaten unterschiedlich hoch. Tödliche Arbeitsunfälle immer seltener 2021 wurden EU--Europäische Union-weit 3 347 Menschen während ihrer Arbeitszeit tödlich verletzt. Das entsprach einem Rückgang um 22 % gegenüber 2010, als die jährliche Opferzahl bei 4 277 Personen lag. ...

Übersichtsseite

Nicht-tödliche Arbeitsunfälle in der Europäischen Union

...Das Unfallrisiko ist allerdings in verschiedenen Branchen und den einzelnen EU--Europäische Union-Staaten unterschiedlich hoch. Nicht-tödliche Arbeitsunfälle immer seltener Von 100 000 hatten 2021 in der EU--Europäische Union 1 516 Menschen einen nicht-tödlichen Arbeitsunfall. Damit sind die Unfallzahlen seit 2010 um rund 16 % gesunken. Besonders hoch war das Risiko eines Unfalls in Frankreich (3 227 je 100 000 Erwerbstätige). ...

Übersichtsseite

Abendarbeit und Nachtarbeit in der EU

...Arbeit bis in den Abend 12,4 % der Erwerbstätigen in der Europäischen Union (EU) arbeiteten 2021 regelmäßig zwischen 18.00 Uhr und 23.00 Uhr. Innerhalb der EU--Europäischen Union gab es große Unterschiede. In Griechenland arbeitete 2021 mehr als ein Drittel der Erwerbstätigen (39,0 %) regelmäßig in den Abendstunden. ...

Übersichtsseite

Wochenendarbeit in der Europäischen Union

...Fast jeder Fünfte arbeitet am Wochenende 2021 arbeiteten in der Europäischen Union (EU) 23,0 % der Erwerbstätigen ständig oder regelmäßig an mindestens einem Tag des Wochenendes. Im EU--Europäischen Union-Durchschnitt variiert dieser Wert zwischen den Mitgliedsländern sehr stark. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N032 vom 11. Juni 2025 Deutschland importiert 95 % weniger Waren aus Russland als vor dem Krieg in der Ukraine

...Deutschland hat im vergangenen Jahr 94,6 % weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021, dem Jahr vor Beginn des Kriegs in der Ukraine. 2024 wurden Waren im Wert von 1,8 Milliarden Euro aus Russland importiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Vor den bisher 17 Sanktionspaketen der EU gegen Russland beliefen sich die Importe von dort im Jahr 2021 noch auf 33,1 Milliarden Euro. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 24 vom 10. Juni 2025 Jünger als der EU-Schnitt: Menschen in Deutschland ziehen im Alter von 23,9 Jahren bei den Eltern aus

...Im Jahr 2024 lebten nach Ergebnissen des Mikrozensus 28,4 % der 25-Jährigen noch im Haushalt der Eltern. Der Anteil ist zuletzt leicht gestiegen: 2021 waren es noch 27,4 %. Auch hier zeigen sich die Geschlechterunterschiede: War von den 25-jährigen Männern 2024 gut ein Drittel (33,8 %) noch nicht aus dem Elternhaus ausgezogen, war es bei den Frauen im selben Alter gut ein Fünftel (22,4 %). ...

Artikel

Datum: 14. März 2025 Auslandskontrollierte Unternehmen

...Hierzu zählen neben dem Verarbeitenden Gewerbe das übrige Produzierende Gewerbe, Handel und Gastgewerbe und der Dienstleistungs­bereich. Ab 2021 gehören zusätzlich dazu die Bereiche Erbringung von Finanz- und Versicherungs­dienstleistungen, Erziehung und Unterricht, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Kunst, sowie Unterhaltung und Erholung. ...

Artikel

Datum: 11. März 2025 Ukrainische Staatsangehörige in der EU: Flucht und Migration

...Migration Bereits vor Beginn des russischen Angriffskrieges im Jahr 2022 kamen viele ukrainische Staatsangehörige mit einem anderen Aufenthaltstitel in die Europäische Union. Ihre Zahl ist zuletzt jedoch deutlich gesunken: Wurden 2021 EU-weit noch insgesamt rund 879 000 erstmalige Aufenthaltstitel (ab 3 Monate) an Ukrainerinnen und Ukrainer vergeben, waren es 2022 noch rund 382 000, 2023 dann rund 307 000 erstmalige Aufenthaltstitel. ...

Artikel

Datum: 3. März 2025 Gender Pay Gap: Deutschland bleibt eines der EU-Schlusslichter

...Aussagen zum Unterschied in den Verdiensten von weiblichen und männlichen Beschäftigten mit gleichem Beruf, vergleichbarer Tätigkeit und äquivalentem Bildungsabschluss sind damit nicht möglich. Bis zum Berichtsjahr 2021 wurden Ergebnisse zum Gender Pay Gap basierend auf der vierjährlichen Verdienststrukturerhebung (VSE) berechnet, die letztmalig für das Berichtsjahr 2018 durchgeführt und anschließend fortgeschrieben wurde. ...

Artikel

Datum: 17. Januar 2025 Photovoltaik: Deutschland größter Erzeuger in der EU

...Es folgten Italien mit 25 Gigawatt, Spanien mit 24 Gigawatt und die Niederlande mit 20 Gigawatt. Gegenüber dem Vorjahr nahm die EU-weit installierte Photovoltaikleistung um 23 % zu (2021: 162 Gigawatt). Betrachtet man die installierte Photovoltaikleistung je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner, lag diese EU-weit im Schnitt bei 441 Kilowatt. Hier belegten die Niederlande 2022 mit 1 107 Kilowatt den Spitzenplatz, gefolgt von Deutschland mit 730 Kilowatt. ...

Artikel

Datum: 7. November 2024 Deutschland mit höchsten Gesundheitsausgaben der EU

...Das könnte Sie auch interessieren: Allgemeinmediziner/-innen je 100 000 Einwohner/-innen OECD Country Health Profiles 2021: Gesundheitssysteme in Europa...

Tabelle

Datum: 6. Mai 2025 Bildung

Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Schülern, frühen Schulabgängern, Hochschulabschlüssen, Bildungsausgaben und Forschungsausgaben der EU-Staaten.

Artikel

Datum: 30. September 2024 EU: 59,2 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle im Jahr

...Abnahme gegenüber dem Vorjahr Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Menge der Lebensmittelsabfälle in der EU um 600 000 Tonnen bzw. 1,0 % ab: 2021 wurden 59,8 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Einsparungen gelangen in der Primärerzeugung (-6,1 %) und den privaten Haushalten (-4,5 %). Eine Zunahme gab es in der Verarbeitung und Herstellung (+2,8 %), im Handel (+4,3 %) und im Bereich Gaststätten- und Verpflegungsdienstleistungen (+10,0 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N021 vom 25. April 2025 Staatsquote 2024 auf 49,5 % angestiegen

...Weitere Höchstwerte wurden während der Corona-Pandemie mit 51,1 % im Jahr 2020 und 50,7 % im Jahr 2021 verzeichnet. Damals ließen etwa die Beschaffung und Durchführung von Covid-19-Tests und Impfungen sowie Wirtschaftshilfen die Staatsausgaben steigen. Die niedrigsten Werte der Staatsquote wurden in den Jahren 2007 (43,5 %), 2008 (44,4 %) sowie 2014 und 2015 (je 44,5 %) gemessen. ...

Artikel

Datum: 13. August 2024 Schweiz beliebtestes europäisches Auswandererziel von Deutschen

...In punkto Einbürgerungen an zweiter Stelle lag Schweden: 1 320 Deutsche wurden im Jahr 2022 schwedische Staatsbürgerinnen und -bürger, 2,5 % weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Einbürgerungen von Deutschen in Frankreich nahm ebenfalls leicht ab: Während 2021 noch gut 430 Deutsche die französische Staatsangehörigkeit annahmen, waren es 2022 knapp 420. Quellen Datenbankauszug 13.08.2024. Die Daten zur Zahl der Deutschen mit Wohnsitz in einem anderen EU- oder EFTA-Staat sowie im Vereinigten Königreich und zur Zahl der Deutschen, die eine neue europäische Staatsangehörigkeit erwarben, sind in der Eurostat Datenbank verfügbar. ...

Artikel

Datum: 6. Juni 2024 Fußball-EM der Männer 2024: Die Teilnehmer in Zahlen

...Frühere Europameisterschaften zeigen jedoch, dass der Erfolg nur sehr bedingt mit der Bevölkerungszahl zusammenhängt: Italien gewann 2021 den EM--Europameisterschaft-Pokal. Damals lebten hier nur rund 6,3 Millionen Männer im typischen Fußballalter. Die 24 Matchgegner im Ländervergleich Vergleichen Sie die 24 Matchgegner der EM--Europameisterschaft hier direkt miteinander – nicht nur im Sport, sondern auch in den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Digitales....

Artikel

Datum: 9. Oktober 2023 Tabelle: Regionale Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) 2021

Tabelle enthält Daten zu den Forschungsausgaben (F&E) in den EU-Regionen

Tabelle

Datum: 29. Januar 2025 Deutschland

Statistiken zu Deutschland

Tabelle

Datum: 29. Januar 2025 Albanien

Statistiken zu Albanien