Expertensuche

1 bis 9 von 9 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 20. März 2025 EU-Konjunkturmonitor

...Wirtschaft und Preise Wirtschaftsleistung Konsumausgaben der privaten Haushalte Preise Wirtschaftsklima Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher Industrie und Baugewerbe Verarbeitendes Gewerbe Industrie Baugewerbe Arbeitsmarkt Erwerbslosigkeit Dienstleistungen Dienstleistungen Einzelhandel Gastgewerbe Exportwirtschaft Methodische Hinweise Übersicht über die in den Grafiken verwendeten Ländercodes. Die EU-Statistikbehörde Eurostat harmonisiert nationale Daten, um sie auf europäischer Ebene vergleichbar zu machen. ...

Artikel

Datum: 14. März 2025 Auslandskontrollierte Unternehmen

...Das auslands­kontrollierte Unternehmen muss in der gewerblichen Wirtschaft tätig sein. Hierzu zählen neben dem Verarbeitenden Gewerbe das übrige Produzierende Gewerbe, Handel und Gastgewerbe und der Dienstleistungs­bereich. Ab 2021 gehören zusätzlich dazu die Bereiche Erbringung von Finanz- und Versicherungs­dienstleistungen, Erziehung und Unterricht, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Kunst, sowie Unterhaltung und Erholung. ...

Artikel

Datum: 17. September 2024 EU-weit rund 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig

...EU-weit arbeiten 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe. Vor allem in Südeuropa hat das Gastgewerbe eine enorme Bedeutung für den Arbeitsmarkt....

Artikel

Datum: 5. Juni 2023 EU-Monitor COVID-19

...Dass das Minus im Einzelhandel nicht noch höher ausfiel, lag am gestiegenen Umsatz in Supermärkten, Apotheken, Drogerien sowie an den Zuwächsen im Internethandel. Gastgewerbe Leere Restaurants und gesperrte Bars: Die Maßnahmen zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus haben die Gastronomie EU-weit stark beeinträchtigt. Die Reisebeschränkungen führten im Vergleich zum Vorjahr zu einem Einbruch bei den Übernachtungszahlen. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 18 vom 28. April 2020 EU-weit rund 9,5 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig

...In Deutschland waren demnach knapp 1,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig, das waren 4 % aller Erwerbstätigen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N014 vom 17. März 2022 Auf dem Weg aus der Corona-Krise: Deutsche und europäische Wirtschaft im Vergleich

...In mehr als der Hälfte der EU-Länder erreichte die Bruttowertschöpfung im Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe zum Jahresende 2021 noch nicht wieder ihre Vorkrisenwerte. Auch die sonstigen Dienstleister, zu denen unter anderem die Bereiche Unterhaltung und Erholung zählen, blieben in ihrer Wirtschaftsleistung im 4. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 015 vom 21. März 2022 Tourismus in Deutschland im Jahr 2021: 267 900 Übernachtungen von Gästen aus Russland

Rund 267 900 Übernachtungen von Gästen aus Russland haben die Beherbergungsbetriebe 2021 in Deutschland gezählt. Das entspricht einem Anteil von 0,9 % der gut 31,0 Millionen Gästeübernachtungen aus dem Ausland insgesamt, wie das Statistische …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 25 vom 22. Juni 2021 EU-Urlaubsgebiete im Vergleich: Mecklenburg-Vorpommern deutsche Region mit höchster Tourismusintensität

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Inzidenzzahlen sinken und die Reisebeschränkungen werden gelockert - und der Touristenandrang in Europas Urlaubsregionen nimmt zu. Die Tourismusintensität in einer Region kann anhand der Übernachtungen je …

Publikation

Datum: 28. November 2018 Arbeitsmarkt auf einen Blick: Deutschland und Europa 2018

Diese Broschüre des Statistischen Bundesamtes stellt die Situation am deutschen Arbeitsmarkt dar und vergleicht sie mit der Lage in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).