Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 475 vom 16. Dezember 2024 Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2023 auf neuem Tiefststand
...Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war die Menge an Haushaltsabfällen 2023 um 1,3 Millionen Tonnen oder 3,6 % geringer als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 (38,0 Millionen Tonnen), nachdem sie zwischenzeitlich auf den Höchststand von 40,3 Millionen Tonnen im Jahr 2021 gestiegen war. Der Rückgang ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2023 um mehr als 0,3 Millionen Menschen wuchs. Pro Kopf wurden im Jahr 2023 rund 433 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt, das waren 51 Kilogramm weniger als im stark von der Pandemie beeinflussten Jahr 2021 (484 Kilogramm) und 24 Kilogramm weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019 (457 Kilogramm). ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 50 vom 12. Dezember 2023 237 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fielen 2021 in Deutschland an
...Der Wert für die EU--Europäische Union insgesamt ist eine Schätzung Eurostats, da einige Mitgliedstaaten noch keine Werte für 2021 gemeldet haben. Weitere Informationen: Weitere Daten zu Verpackungsabfällen und Recycling in den EU--Europäische Union-Mitgliedstaaten sind in der Eurostat Datenbank verfügbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 546 vom 19. Dezember 2022 Neue Rekordmenge an Haushaltsabfällen im Jahr 2021
...Im Jahr 2021 ist das Abfallaufkommen der privaten Haushalte in Deutschland weiter gestiegen: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden pro Kopf 483 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 216 vom 3. Juni 2024 Abfallaufkommen im Jahr 2022 um 3,0 % geringer als im Vorjahr
...Das entspricht einer Verwertungsquote von 81,8 %, die sich damit gegenüber den Vorjahren kaum veränderte (2021: 81,9 %; 2020: 81,7 %). Die meisten Abfälle (280,0 Millionen Tonnen beziehungsweise 70,2 % aller Abfälle) wurden stofflich verwertet, also recycelt. Energetisch verwertet wurden 11,7 % (46,6 Millionen Tonnen) aller Abfälle, auf Deponien abgelagert wurden 16,3 % (65,1 Millionen Tonnen) der Abfälle. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 213 vom 2. Juni 2023 Abfallaufkommen im Jahr 2021 um 0,6 % niedriger als im Vorjahr
...Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2023 weiter mitteilt, ist das Abfallaufkommen um 0,6 % beziehungsweise 2,5 Millionen Tonnen im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020 gesunken. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 484 vom 18. Dezember 2023 Niedrigstes Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2022
...Die von der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stark betroffenen Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verzeichneten hierbei den stärksten Pro-Kopf-Rückgang von 231 beziehungsweise 225 Kilogramm im Jahr 2021 auf 208 beziehungsweise 201 Kilogramm im Jahr 2022. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 035 vom 7. Juni 2022 2021 wurde 25 % weniger Plastikmüll exportiert als im Vorjahr
...Deutschland exportiert deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland als noch vor wenigen Jahren. Im Jahr 2021 wurden gut 766 200 Tonnen Kunststoffabfälle aus Deutschland exportiert – das war ein Viertel weniger (-25,2 %) als im Jahr 2020. Damals war noch gut eine Million Tonnen ausgeführt worden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 261 vom 4. Juni 2021 Abfallaufkommen in Deutschland im Jahr 2019 weiter auf hohem Niveau
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt am 5. Juni 2021 weiter mitteilt, blieb die Abfallmenge mit einem Rückgang um 0,2 % gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant. Im Jahr 2018 hatte das Abfallaufkommen mit 417,2 Millionen Tonnen seinen bisherigen Höchststand erreicht....
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 11 vom 16. März 2021 10,3 Kilogramm Elektroabfall pro Kopf in Deutschland im Jahr 2018
...Das entsprach 10,3 Kilogramm pro Person, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welt-Recycling-Tags am 18. März 2021 mitteilt. Damit stieg der durchschnittliche Elektroabfall pro Kopf im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Kilogramm (2017: 10,1 Kilogramm). Gegenüber 2015 nahm er um knapp 1,5 Kilogramm zu. ...