Expertensuche

4 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Berufliche Bildung Alle Unterthemen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

1 bis 4 von 4 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 106 vom 20. März 2025 4 % mehr junge Menschen beginnen 2024 einen Bildungsgang im Anschluss an die Sekundarstufe I oder ein Studium

...Somit mündeten sie nicht im Vorjahr, sondern in diesem Jahr in die Sekundarstufe II ein. Deshalb kommt es nun in diesen beiden Ländern zu starken Zunahmen in diesem Sektor gegenüber dem Vorjahr. Rund 259 400 junge Menschen nahmen im Jahr 2024 ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung auf. Die Anfängerzahl nahm damit gegenüber 2023 um 3,3 % oder 8 200 Personen zu und stieg bereits im dritten Jahr in Folge. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 346 vom 12. September 2024 25 % mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse im Jahr 2023

...Methodische Hinweise: Die Angaben entstammen den zusammengefasst ausgewerteten amtlichen Datenerhebungen auf Grundlage der Berufsqualifikationsfeststellungsgesetze (BQFG) des Bundes und der Länder. Diese Gesetze regeln die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, deren Referenzberufe in Deutschland dem Bundesrecht oder dem jeweiligen Landesrecht unterliegen. Zu den positiv beschiedenen Anerkennungsverfahren zählen sowohl diejenigen Verfahren, bei denen direkt eine volle Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation bescheinigt wird, als auch diejenigen Anträge, die eine volle Gleichwertigkeit erst nach einer Absolvierung einer Ausgleichsmaßnahme erhalten, eine teilweise Gleichwertigkeit bestätigt bekommen oder einen positiv-partiellen Berufszugang erhalten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N022 vom 27. Mai 2024 Knapp ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte ist 55 Jahre und älter

...Zahlen zu deutschen Medizinstudierenden im Ausland liegen für die Jahre 2021/2022 und nur für ausgewählte Länder vor. Allein in Österreich studierten 2 600 Deutsche Humanmedizin, in Ungarn waren es knapp 2 100 und in Polen 900. Auch in der Zahnmedizin zog es die meisten deutschen Auslandsstudierenden nach Österreich (500) und Ungarn (200).  17 % mehr Studienanfängerinnen und -anfänger in der Humanmedizin binnen zehn Jahren In Deutschland ist die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in der Humanmedizin in den vergangenen Jahren nahezu kontinuierlich gestiegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 342 vom 30. August 2023 Ausländische Berufsabschlüsse: 11 % mehr Anerkennungen im Jahr 2022

...Weitere Informationen:  Die Angaben entstammen den zusammengefasst ausgewerteten amtlichen Datenerhebungen auf Grundlage der Berufsqualifikationsfeststellungsgesetze (BQFG) des Bundes und der Länder. Diese Gesetze regeln die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, deren Referenzberufe in Deutschland dem Bundesrecht oder dem jeweiligen Landesrecht unterliegen.  Weitere Ergebnisse zur Anerkennungsstatistik bietet die Themenseite „Berufliche Bildung“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.  ...