Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N047 vom 1. Oktober 2024 Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen Bundesländern hält an
...Dieser liefert einen Überblick zur Situation von Eingewanderten und ihren (direkten) Nachkommen in Deutschland und den Bundesländern. Diese und weitere Ergebnisse des Zensus 2022 sind unter www.zensus2022.de zu finden. Im Pressebereich stehen dort aktuelle Presseinformationen, Pressemitteilungen, Kontaktmöglichkeiten, Pressefotos und weitere Downloads zum Zensus 2022 zur Verfügung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N024 vom 3. Juni 2024 Bei stabiler Zuwanderung sinkt Bevölkerung in der EU bis 2070 voraussichtlich von 451 Millionen Menschen auf 432 Millionen
...Methodische Hinweise: Die hier zugrunde liegenden Eurostat-Bevölkerungsvorausberechnungen (EUROPOP2023) wurden für alle 27 EU-Mitgliedstaaten und die vier EFTA-Staaten erstellt und umfassen Daten für den Zeitraum von 2022 bis 2100. Die demographischen Vorausberechnungen werden auf der Grundlage einer für alle Staaten einheitlichen Methodik erstellt. Bevölkerungsvorausberechnungen zielen darauf ab, die Entwicklung der Bevölkerungsgröße und -struktur auf der Grundlage von Annahmen hinsichtlich Fertilität, Sterblichkeit und Wanderungen aufzuzeigen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N052 vom 29. September 2023 Bevölkerung im Erwerbsalter wird in Ostdeutschland in den nächsten 20 Jahren um 0,6 bis 1,2 Millionen Menschen abnehmen
...Dass es vor allem jüngere Menschen in die Großstädte zieht, macht sich bei der Entwicklung des Durchschnittsalters bemerkbar. Während dieses von 2017 bis 2022 in den Großstädten in Ost und West gleichermaßen eher stabil blieb, stieg es in mittleren und kleineren Städten sowie auf dem Land an. Insgesamt ist das Durchschnittsalter in Ostdeutschland mit 47,2 Jahren im Jahr 2022 allerdings höher als in den westdeutschen Bundesländern (44,2 Jahre) und in Berlin (42,4 Jahre). ...