Expertensuche

24 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Erwerbslosigkeit Alle Unterthemen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 24) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 6) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 10) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 8)

1 bis 10 von 24 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 236 vom 1. Juli 2025 Erwerbstätigkeit stagniert auch im Mai 2025

...Mit der Veröffentlichung zum Berichtsmonat April 2025 hat das Statistische Bundesamt die Hochrechnung der monatlichen Ergebnisse aus der Arbeitskräfteerhebung rückwirkend ab 2009 auf Bevölkerungseckwerte umgestellt, die auf Basis des Zensus 2022 ermittelt wurden. Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Auswirkungen auf den Bereich der Arbeitsmarktberichterstattung werden auf einer Themenseite dargestellt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 189 vom 28. Mai 2025 Erwerbstätigkeit im April 2025 saisonbereinigt unverändert

...Mit der Veröffentlichung zum Berichtsmonat April 2025 stellt das Statistische Bundesamt die Hochrechnung der monatlichen Ergebnisse aus der Arbeitskräfteerhebung rückwirkend ab 2009 auf Bevölkerungseckwerte um, die auf Basis des Zensus 2022 ermittelt wurden. Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Auswirkungen auf den Bereich der Arbeitsmarktberichterstattung werden auf einer Themenseite dargestellt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 156 vom 30. April 2025 Erwerbstätigkeit im März 2025 mit wenig Dynamik

...Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im März 2025 gegenüber Februar 2025 im Zuge der wie üblich einsetzenden Frühjahrsbelebung um 54 000 Personen (+0,1 %) zu. Der Anstieg fiel aber weniger stark aus als im März-Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024 (+73 000 Personen). Rückgang der Erwerbstätigkeit im Vorjahresvergleich setzt sich fort Gegenüber März 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen im März 2025 hingegen um 53 000 Personen (-0,1 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 120 vom 28. März 2025 Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken

...Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 in ähnlichem Umfang zurück, und zwar um 16 000 Personen (0,0 %). Im Februar-Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024 war die Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich dagegen noch um 27 000 Personen angestiegen. Rückgang der Erwerbstätigkeit im Vorjahresvergleich setzt sich fort Gegenüber Februar 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen im Februar 2025 um 57 000 Personen (-0,1 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 041 vom 31. Januar 2025 Erwerbstätigkeit im Dezember 2024 stagniert

...Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember 2024 gegenüber November 2024 um 125 000 Personen (-0,3 %) ab. Dieser Rückgang gegenüber dem Vormonat fiel stärker aus als im Dezember-Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (‑104 000 Personen).  Entwicklung der Erwerbstätigkeit kühlt sich ab  Gegenüber Dezember 2023 sank die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember 2024 um 24 000 Personen (-0,1 %). In den Monaten September, Oktober und November hatten die Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr bei jeweils 0,0 % gelegen, im Juni 2024 lag sie noch bei +0,2 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 002 vom 3. Januar 2025 Erwerbstätigkeit im November 2024 etwas höher als im Vormonat

...Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im November 2024 gegenüber Oktober 2024 um 31 000 Personen (+0,1 %) zu. Dieser Anstieg gegenüber dem Vormonat lag über dem November-Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (+20 000 Personen). Erwerbstätigenzahl auf Vorjahresniveau Gegenüber November 2023 hat sich die Zahl der Erwerbstätigen im November 2024 kaum verändert (0,0 % bzw. +10 000 Personen). Die Beschäftigung lag damit im dritten Monat nacheinander auf dem Vorjahresniveau; die Veränderungsraten im September und Oktober 2024 betrugen ebenfalls jeweils 0,0 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 29. November 2024 Erwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert

...Dieser saisonal übliche Anstieg gegenüber dem Vormonat lag unter dem Oktober-Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (+130 000 Personen).  Im Vorjahresvergleich nur noch geringer Anstieg der Beschäftigung  Gegenüber Oktober 2023 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Oktober 2024 um 0,1 % (+36 000 Personen). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 407 vom 30. Oktober 2024 Erwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken

...Der saisonal übliche Anstieg der Erwerbstätigenzahl fiel damit merklich schwächer aus als im September-Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (+210 000 Personen). Im Vorjahresvergleich weiterhin abflachender Aufwärtstrend  Gegenüber September 2023 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im September 2024 um 0,1 % (+53 000 Personen). Von Januar bis August 2024 hatten sich die monatlichen Vorjahresveränderungsraten von +0,5 % auf +0,2 % abgeschwächt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 331 vom 30. August 2024 Erwerbstätigkeit im Juli 2024 leicht gestiegen

...Nicht saisonbereinigt sank die Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2024 gegenüber Juni 2024 um 47 000 Personen (-0,1 %) und verzeichnete somit im dritten Jahr in Folge einen Rückgang im Juli gegenüber dem Vormonat (nach -34 000 Personen im Juli 2023 und -52 000 im Juli 2022). In den fünf Jahren davor – also von 2017 bis 2021– war die Erwerbstätigkeit im Juli im Vormonatsvergleich stets angestiegen. Im Vorjahresvergleich stabiler Aufwärtstrend Gegenüber Juli 2023 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2024 um 0,4 % (+165 000 Personen). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 293 vom 31. Juli 2024 Erwerbstätigkeit im Juni 2024 leicht gestiegen

...Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2024 gegenüber Mai 2024 um 55 000 Personen (+0,1 %) zu. Der Anstieg fiel damit geringfügig schwächer aus als im Juni-Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (+63 000 Personen).   Im Vorjahresvergleich stabiler Aufwärtstrend  Gegenüber Juni 2023 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2024 um 0,4 % (+178 000 Personen). Die monatlichen Vorjahresveränderungsraten hatten von Februar bis Mai 2024 ebenfalls bei +0,4 % gelegen. ...