Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 177 vom 2. Mai 2024 Erwerbsmigration im Jahr 2023 erneut stark gestiegen
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Zahl der Erwerbsmigrantinnen und Erwerbsmigranten, die aus Nicht-EU--Europäische Union-Staaten zum Arbeiten nach Deutschland gekommen sind, seit 2010 (damals 85 000 Personen) stetig gestiegen. Nachdem in den stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 ein vergleichsweise geringes Wachstum gegenüber dem jeweiligen Vorjahr zu verzeichnen war (2020: +16 000 Personen; 2021: +21 000 Personen), stieg die Zahl der Erwerbsmigrantinnen und -migranten im Jahr 2022 im Vorjahresvergleich um 56 000 Personen oder 19 % und um weitere 68 000 Personen oder 19 % im Jahr 2023....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N022 vom 27. Mai 2024 Knapp ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte ist 55 Jahre und älter
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zu deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen können der Publikation “Deutsche Studierende im Ausland – Ergebnisse des Berichtsjahres 2021” entnommen werden. Weitere Ergebnisse zu Studierenden an deutschen Hochschulen sind auf der Themenseite Hochschulen verfügbar. Zahlen zu Studienplatzbewerberinnen und -bewerbern und deren Verhältnis zu Studienanfängerinnen und -anfängern in bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen sind hier ebenso verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 162 vom 12. April 2022 Gut jede vierte Person in Deutschland hatte 2021 einen Migrationshintergrund
...Bevölkerung mit Migrationshintergrund wächst 2021 um 2,0 % auf 22,3 Millionen...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165 vom 27. April 2023 Erwerbsmigration im Jahr 2022 stark gestiegen
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Zahl der Erwerbsmigrantinnen und Erwerbsmigranten, die aus Nicht-EU-Staaten zum Arbeiten nach Deutschland gekommen sind, seit 2010 (damals 85 000 Personen) stetig gestiegen. Nachdem in den stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 ein vergleichsweise geringes Wachstum gegenüber dem jeweiligen Vorjahr zu verzeichnen war (2021: +21 000 Personen oder +8 %; 2020: +16 000 Personen oder +6 %), stieg die Zahl der Erwerbsmigrantinnen und -migranten 2022 um 56 000 Personen oder 19 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 410 vom 27. September 2022 Bevölkerung Deutschlands im 1. Halbjahr 2022 stark gewachsen
...Erstmals leben mehr als 84 Millionen Menschen in Deutschland – Bevölkerung gegenüber dem Jahresende 2021 um 843 000 Personen oder 1,0 % gewachsen Zuzug von Ukrainerinnen und Ukrainern infolge des russischen Angriffskriegs führt zu Zuwanderung in ähnlicher Größenordnung wie 1992 und 2015 Ende Juni 2022 lebten in Deutschland 501 000 ukrainische Frauen und Mädchen sowie 248 000 ukrainische Männer und Jungen mehr als Ende 2021 WIESBADEN – Im 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N036 vom 20. Juni 2022 Weltflüchtlingstag: Mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene in Deutschland
...Juni auf Basis von Daten des Mikrozensus 2021 mitteilt, sind seit 1950 2,3 Millionen Menschen aus Gründen von Flucht und Vertreibung zugewandert. Bei weiteren 962 000 Menschen handelt es sich um Vertriebene des Zweiten Weltkrieges. Für 2022 liegen noch keine Daten vor, die Zahl dürfte aufgrund des Krieges in Ukraine und der damit einhergehenden Fluchtzuwanderung deutlich höher liegen. 1,2 Millionen Personen zwischen 2014 und 2021 nach Deutschland geflohen Von den 2,3 Millionen Menschen, die nach 1950 aus Gründen von Flucht und Vertreibung nach Deutschland kamen, ist allein gut die Hälfte (1,2 Millionen Menschen) in den Jahren 2014 bis 2021 nach Deutschland zugewandert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 011 vom 1. März 2022 Fokus Russland und Ukraine: Ausländische Bevölkerung in Deutschland
...Zudem lebten 24 000 Menschen in Deutschland, die sowohl die deutsche als auch die ukrainische Staatsangehörigkeit besaßen. 2021 wieder mehr Zuzüge aus der Ukraine und aus Russland Von Januar bis November 2021 sind rund 11 700 Menschen aus der Ukraine nach Deutschland gezogen – 2 % mehr als im Gesamtjahr 2020. Im ersten Pandemiejahr hatte die Zahl der Zuzüge aus der Ukraine mit 11 400 noch um 26 % unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 gelegen. ...