Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N053 vom 4. Oktober 2023 Jede zwölfte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2021/2022 Quer- oder Seiteneinsteiger/-in
...Mehr Daten zu den Allgemeinbildenden und Beruflichen Schulen enthalten auch unsere Statistischen Berichte zum Schuljahr 2021/2022....
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 27 vom 4. Juli 2023 6,2 % der Schülerinnen und Schüler, die 2021 allgemeinbildende Schulen verließen, hatten keinen Abschluss
...Von den Schülerinnen und Schülern, die die allgemeinbildende Schule verließen, schloss mehr als ein Drittel (34,3 %) mit der allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, ab (263 400 Abschlüsse). 20 Jahre zuvor hatte der Anteil der Abiturientinnen und Abiturienten noch 23,1 % betragen. Der größte Anteil der Schülerinnen und Schüler (43,5 %) verließ die Schule 2021 mit Mittlerem Schulabschluss, dem Realschulabschluss (334 100 Abschlüsse). Stark an Bedeutung verloren hat der Erste Schulabschluss (Hauptschulabschluss): Mit 122 300 Absolventinnen und Absolventen betrug dieser Anteil 15,9 % im Jahr 2021 gegenüber 16,5 % im Vorjahr und 25,5 % im Jahr 2001. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 13 vom 29. März 2022 94 000 Schülerinnen und Schüler lernten im Schuljahr 2020/2021 Russisch als Fremdsprache
...Mehr als zwei Drittel (70 %) der Schülerinnen und Schüler mit Russisch als Fremdsprache gingen im Schuljahr 2020/2021 in den östlichen Bundesländern einschließlich Berlin zur Schule. Dabei machten die Schülerinnen und Schüler in den östlichen Bundesländern nur knapp 19 % der gesamten Schülerschaft an allgemeinbildenden Schulen aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 473 vom 11. November 2022 Zahl der Schulanfängerinnen und -anfänger 2022 um 5,2 % auf höchsten Stand seit 17 Jahren gestiegen
...Welchen Anteil ukrainische geflüchtete Kinder und Jugendliche an den zugewanderten Personen ausmachen, lässt sich nicht beziffern. Zum Jahresende 2021 gab es bundesweit rund 2,9 % mehr Kinder im einschulungsrelevanten Alter von 5 bis 6 Jahren als im Jahr zuvor. Die Zahl ausländischer Kinder in dieser Altersgruppe lag Ende 2021 dabei um 8,1 % höher als im Vorjahr, jener mit deutscher Staatsangehörigkeit um 2,1 %. ...