Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N036 vom 15. Juli 2024 37,1 % der Ausgaben des Bundes entfielen 2023 auf den Bereich soziale Sicherung
...Beispielsweise wurde die Zuständigkeit für Wohnungsbauförderung im Zuge der Föderalismusreform im Jahr 2006 vom Bund zu den Ländern übertragen. Zudem enthalten die oben genannten Ausgabenblöcke in unterschiedlichem Umfang auch Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung oder Verwaltung. Ferner ist zu berücksichtigen, dass die Coronapandemie ab 2020 und der Ukrainekrieg ab 2022 zu einigen Sondereffekten geführt haben, die die langfristige Entwicklung der Ausgaben einzelner Aufgabenbereiche in den letzten Jahren überlagern. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 039 vom 27. Juni 2022 Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands aktuell teurer
...Tanken im Sommerurlaub unter anderem in Ungarn und Kroatien billiger als in Deutschland In den Sommerferien planen viele Familien Urlaubsreisen mit dem Auto oder Wohnmobil in südliche Länder Europas. Wer beispielsweise nach Kroatien fährt, kann dort – gemessen am Stand vom 20. Juni 2022 – mit etwas niedrigeren Kraftstoffpreisen als in Deutschland rechnen. Der Liter E5 kostete dort 1,83 Euro, der Liter Diesel 1,84 Euro. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 032 vom 25. Mai 2022 EU-Vergleich: Preisanstieg bei Nahrungsmitteln trifft Haushalte in Osteuropa am stärksten
...So verteuerten sich Produkte der Warengruppe „Speisefette und Speiseöle“ im April 2022 im EU-Durchschnitt um 23,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat. In einigen Ländern lag die Teuerungsrate für diese Warengruppe bei mehr als 40 %. Dazu zählten Spanien (+48,4 %), Portugal (+43,8 %) und Bulgarien (+43,6 %). In Deutschland stieg der Preis um 27,0 % gegenüber April 2021. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 027 vom 13. Mai 2022 Getreide so stark verteuert wie zuletzt 2011
...Hauptzielländer waren Algerien, die Niederlande und Belgien: 61,3 % der deutschen Weizenexporte gingen in diese Länder. Hohe Nachfrage im In- und Ausland treibt Erzeugerpreise für Getreide Auch der starke Preisanstieg bei den Erzeugerpreisen landwirtschaftlicher Produkte ist unter anderem auf die steigenden Getreidepreise zurückzuführen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 476 vom 13. Dezember 2023 40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder
...Februar 2022 haben nach Schätzungen des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) über 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr 2023 eine Nettozuwanderung von rund 1,0 Millionen Menschen aus der Ukraine, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Wanderungsstatistik mitteilt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 032 vom 1. Juni 2023 Bruttoinlandsprodukt von 1950 bis 2022 im Durchschnitt 3,1 % pro Jahr gewachsen
...Mit knapp 70 % übertrifft der Anteil der Dienstleistungsbereiche den der anderen Sektoren deutlich. Die Land- und Forstwirtschaft hat gemessen an der nominalen Bruttowertschöpfung stark an Bedeutung verloren. Wurden zu Beginn der 1950er Jahre noch rund 10 % der Wertschöpfung in diesem Bereich erwirtschaftet, verringerte sich dieser Anteil auf nur noch gut 1 % im Jahr 2022. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 342 vom 30. August 2023 Ausländische Berufsabschlüsse: 11 % mehr Anerkennungen im Jahr 2022
...Weitere Informationen: Die Angaben entstammen den zusammengefasst ausgewerteten amtlichen Datenerhebungen auf Grundlage der Berufsqualifikationsfeststellungsgesetze (BQFG) des Bundes und der Länder. Diese Gesetze regeln die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, deren Referenzberufe in Deutschland dem Bundesrecht oder dem jeweiligen Landesrecht unterliegen. Weitere Ergebnisse zur Anerkennungsstatistik bietet die Themenseite „Berufliche Bildung“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 315 vom 11. August 2023 Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2023: +3,3 % zum Vorjahreszeitraum
...Halbjahr 2023 im Handel mit den Vereinigten Staaten (30,5 Milliarden Euro), Frankreich (24,7 Milliarden Euro) und dem Vereinigten Königreich (19,7 Milliarden Euro) auf. Aus China wurden dagegen mehr Waren importiert als dorthin exportiert. Für dieses Land wies der Außenhandel im 1. Halbjahr 2023 einen Importüberschuss von 29,8 Milliarden Euro auf. Im Berichtsmonat Juni 2023 exportierte Deutschland insgesamt Waren im Wert von 138,9 Milliarden Euro, das entspricht einem Anstieg um 1,7 % zum Juni 2022. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 305 vom 2. August 2023 Ende Januar 2023 rund 372 000 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
...Für 38 740 Personen (10 %) war der Haushaltstyp unbekannt. Im Bundesländervergleich waren im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen mit 84 690 Personen die meisten Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht, gefolgt von Baden-Württemberg mit 76 510 Personen und Berlin mit 39 375 Personen. Am wenigsten untergebrachte Wohnungslose wurden zum Stichtag für das Saarland (2 805 Personen), Sachsen-Anhalt (1 980 Personen) und Mecklenburg-Vorpommern (1 195 Personen) gemeldet. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N010 vom 16. Februar 2023 1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine im Jahr 2022
...Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben Millionen Menschen das Land verlassen. In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund 1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine erfasst, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse und einer Sonderauswertung aus der Wanderungsstatistik mitteilt. ...