Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N048 vom 5. September 2023 Pkw-Dichte im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch
...Im selben Zeitraum stieg aber unter diesen der Anteil der Haushalte mit zwei Pkw von 24,5 % auf 27,0 % und der Anteil der Haushalte mit drei und mehr Pkw von 4,1 % auf 6,2 % an. Methodische Hinweise: Für die Berechnung der Pkw-Dichte in Bund und Ländern wurden Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (Stand 1.1. des jeweiligen Berichtsjahres) mit Daten aus der Bevölkerungsfortschreibung (Stand 31.12. des jeweiligen Vorjahres) in Beziehung gesetzt. Die Daten zu Deutschland werden im Regionalatlas zum Stichtag 1.1.2022 ausgewiesen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 058 vom 15. September 2022 Pkw-Dichte im Jahr 2021 auf Rekordhoch
...Das war ein Anstieg um gut 13 % gegenüber dem Jahr 2011, als die öffentlichen Kassen knapp 8,42 Milliarden Euro Aufkommen aus der Kfz-Steuer verbuchen konnten. Methodische Hinweise: Für die Berechnung der Pkw-Dichte in Bund und Ländern wurden Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (Stand 1.1. des jeweiligen Berichtsjahres) mit Daten aus der Bevölkerungsfortschreibung (Stand 31.12. des jeweiligen Vorjahres) in Beziehung gesetzt. Die Daten zu Deutschland werden im Regionalatlas zum Stichtag 1.1.2021 ausgewiesen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N048 vom 29. Juli 2022 Juni 2022: Zahl der Flugreisenden gegenüber Vorjahresmonat mehr als verdreifacht
...Dabei lag der Passagierverkehr mit Asien (-55,9 %) weiter vom Vorkrisenniveau entfernt als der mit Europa (-34,4 %), Amerika (-32,9 %) und Afrika (-37,1 %). Ein Grund dafür dürfte sein, dass in vielen asiatischen Ländern weiterhin strenge Einreisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie bestehen. Luftfracht mit leichtem Rückgang zum Vorjahr Die Beförderungsmenge an Luftfracht (einschließlich Luftpost) sank von Januar bis Juni 2022 gegenüber dem 1. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 47 vom 22. November 2022 2021: 82 % weniger Kreuzfahrt-Passagiere in der EU als im Vor-Corona-Jahr 2019
...Im Vergleich zum Jahr 2019 verzeichneten alle EU-Länder massive Einbrüche der Passagierzahlen – auch Deutschland. Von den deutschen Kreuzfahrthäfen an Nordsee und Ostsee starteten im Jahr 2021 rund 78 % weniger Passagiere als im Vor-Corona-Jahr 2019 mit damals noch 1,3 Millionen Passagieren. ...