Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 154 vom 15. April 2024 Weniger Schadholz aufgrund von Waldschäden: Holzeinschlag 2023 um 10,3 % gesunken
...Gegenüber dem bisherigen Höchstwert seit der deutschen Vereinigung 1990 von 13,8 Millionen Kubikmetern aus dem Jahr 2022 stieg die zur Energieerzeugung genutzte Holzmenge damit nochmals leicht um 1,4 %. Der zehnjährige Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2022 (10,9 Millionen Kubikmeter Energieholz) wurde somit um 28,5 % übertroffen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 150 vom 14. April 2023 Holzeinschlag 2022 bleibt mit 78,7 Millionen Kubikmetern auf hohem Niveau
...Im Jahr 2022 wurden in deutschen Wäldern 78,7 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel der Holzeinschlag damit gegenüber dem bisherigen Höchstwert von 83,0 Millionen Kubikmetern 2021 um 5,1 % niedriger aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 415 vom 30. September 2022 Forststrukturerhebung 2022: 43 % des deutschen Waldes in Privatbesitz
...Weitere 300 000 Hektar (32 %) befinden sich in Besitz des Landes. Methodische Hinweise: Die Strukturerhebung der Forstbetriebe wurde im Jahr 2022 erstmals als eigenständige Erhebung unter Nutzung von Verwaltungsdaten durchgeführt. Zuvor wurden die Waldeigentümer im Rahmen der Agrarstrukturerhebungen befragt. Aus methodischen Gründen ist eine Vergleichbarkeit mit Daten aus den Vorjahren sowie anderen Veröffentlichungen nur sehr eingeschränkt möglich. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 26 vom 27. Juni 2023 Trockenheit als Stressfaktor für den Wald: Insektenschäden für 59,5 % des Schadholzeinschlags verantwortlich
...Der Anteil hat seit 2018 deutlich zugenommen und 2021 mit 81,4 % einen vorläufigen Höchststand erreicht. 2012 hatte er noch bei 17,8 % gelegen. Insgesamt wurden 2022 78,7 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 120 vom 18. März 2022 Tag des Waldes: Viel Schadholz durch Trockenheit und Insektenbefall 2020
...Das waren drei Viertel (75 %) des gesamten Holzeinschlags von 80,4 Millionen Kubikmetern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum internationalen Tag des Waldes am 21. März 2022 mitteilt, lag der Anteil des Schadholzes 2017 noch bei unter einem Viertel (23 %) des Holzeinschlags. Besonders Nadelbäume litten in den heißen und niederschlagsarmen Sommern der Jahre 2018 bis 2020 unter den schwierigen Bedingungen. ...