Expertensuche

72 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Klima (Anzahl der Ergebnisse: 24) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 20) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 17) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 15) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 4) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 2) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 2) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erdgas- und Stromdurchschnittspreise (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Flächennutzung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitsausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 1) Güterverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kinder- und Jugendhilfe (Anzahl der Ergebnisse: 1) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 1) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 1) Obst, Gemüse, Gartenbau (Anzahl der Ergebnisse: 1) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 1) Pflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sozialberichterstattung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sozial- und Eingliederungshilfe (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Unternehmensregister (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verwendung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wein (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 72 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 50 vom 12. Dezember 2023 237 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fielen 2021 in Deutschland an

...Der Wert für die EU--Europäische Union insgesamt ist eine Schätzung Eurostats, da einige Mitgliedstaaten noch keine Werte für 2021 gemeldet haben. Weitere Informationen: Weitere Daten zu Verpackungsabfällen und Recycling in den EU--Europäische Union-Mitgliedstaaten sind in der Eurostat Datenbank verfügbar....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N053 vom 4. Oktober 2023 Jede zwölfte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2021/2022 Quer- oder Seiteneinsteiger/-in

...Mehr Daten zu den Allgemeinbildenden und Beruflichen Schulen enthalten auch unsere Statistischen Berichte zum Schuljahr 2021/2022....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 385 vom 28. September 2023 KORREKTUR: Handwerk erzielt 8,5 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes im Jahr 2021

...Beschäftigungsentwicklung in den einzelnen Gewerbegruppen unterschiedlich Die einzelnen Gewerbegruppen im Handwerk waren in den Jahren 2020 und 2021 unterschiedlich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinträchtigt. Ein Zeichen hierfür ist die Beschäftigungsentwicklung. So nahm die Zahl der tätigen Personen in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf und im Kraftfahrzeuggewerbe im Jahr 2021 mit jeweils -1,9 % auf 1,3 Millionen beziehungsweise 574 000 tätige Personen gegenüber dem Vorjahr am stärksten ab. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 213 vom 2. Juni 2023 Abfallaufkommen im Jahr 2021 um 0,6 % niedriger als im Vorjahr

...Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2023 weiter mitteilt, ist das Abfallaufkommen um 0,6 % beziehungsweise 2,5 Millionen Tonnen im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020 gesunken. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 27. Juni 2023 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: Umsatz im Jahr 2021 um 16,5 % gestiegen

...Die Zahl der „Green Jobs“, also der Beschäftigten, die Güter und Leistungen für den Umweltschutz herstellten, lag im Jahr 2021 bei rund 341 000 (gemessen in Vollzeitäquivalenten). Ihre Zahl stieg somit um 9,7 % beziehungsweise knapp 30 200 Beschäftigte gegenüber dem Vorjahr. Höchste Umsätze im Bereich Klimaschutz Die höchsten Umsätze wurden im Berichtsjahr 2021 mit 52,8 Milliarden Euro wie in den Vorjahren im Klimaschutz erwirtschaftet. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 136 vom 5. April 2023 Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro gestiegen

...Wie das Statistische Bundes­amt (Destatis) zum Weltgesundheitstag am 7. April 2023 weiter mitteilt, waren die Gesundheitsausgaben 2021 um 33,1 Milliarden Euro höher als 2020, dem ersten Jahr der Corona-Pandemie. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2021 bei 13,2 % und damit 0,2 Prozentpunkte höher als 2020....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 007 vom 2. Februar 2023 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2021 auf neuem Tiefstand

...Dadurch lag der Anteil der krebsbedingten an allen stationären Krankenhausbehandlungen 2021 wie schon 2020 auf einem relativ hohen Niveau von gut 8 %. Jeder Zwölfte stationäre Krankenhausaufenthalt war somit in den ersten beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 auf eine Krebserkrankung zurückzuführen.  ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 27 vom 4. Juli 2023 6,2 % der Schülerinnen und Schüler, die 2021 allgemeinbildende Schulen verließen, hatten keinen Abschluss

...Von den Schülerinnen und Schülern, die die allgemeinbildende Schule verließen, schloss mehr als ein Drittel (34,3 %) mit der allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, ab (263 400 Abschlüsse). 20 Jahre zuvor hatte der Anteil der Abiturientinnen und Abiturienten noch 23,1 % betragen. Der größte Anteil der Schülerinnen und Schüler (43,5 %) verließ die Schule 2021 mit Mittlerem Schulabschluss, dem Realschulabschluss (334 100 Abschlüsse). Stark an Bedeutung verloren hat der Erste Schulabschluss (Hauptschulabschluss): Mit 122 300 Absolventinnen und Absolventen betrug dieser Anteil 15,9 % im Jahr 2021 gegenüber 16,5 % im Vorjahr und 25,5 % im Jahr 2001. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 484 vom 18. Dezember 2023 Niedrigstes Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2022

...Die von der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stark betroffenen Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verzeichneten hierbei den stärksten Pro-Kopf-Rückgang von 231 beziehungsweise 225 Kilogramm im Jahr 2021 auf 208 beziehungsweise 201 Kilogramm im Jahr 2022. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N062 vom 28. November 2023 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren um 74 % gestiegen

Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen …