Expertensuche

79 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 46) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 28) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 23) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 12) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 8) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 5) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erdgas- und Stromdurchschnittspreise (Anzahl der Ergebnisse: 2) Landwirtschaftliche Betriebe (Anzahl der Ergebnisse: 2) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Tarifverdienste, Tarifbindung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bildungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 1) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 1) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 1) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_oekosysteme (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienstunterschiede nach Branche und Beruf (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verwendung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 76) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 79 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 475 vom 16. Dezember 2024 Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2023 auf neuem Tiefststand

...Der Rückgang ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2023 um mehr als 0,3 Millionen Menschen wuchs. Pro Kopf wurden im Jahr 2023 rund 433 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt, das waren 51 Kilogramm weniger als im stark von der Pandemie beeinflussten Jahr 2021 (484 Kilogramm) und 24 Kilogramm weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019 (457 Kilogramm). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 413 vom 4. November 2024 Energieverbrauch der Industrie 2023 um 7,8 % geringer als im Vorjahr

...Im Jahr 2023 hat die Industrie in Deutschland 3 282 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 7,8 % weniger als im Jahr 2022, als der Energieverbrauch der Industrie bereits um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken war. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 472 vom 12. Dezember 2024 KORREKTUR: 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm im Jahr 2023 thermisch verwertet

Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm in die thermische Verwertung gegeben, das waren 1,2 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden damit rund 81 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 349 vom 16. September 2024 Zahl der Hochschulabschlüsse 2023 um 0,7 % gesunken

Im Prüfungsjahr 2023 (Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023) haben rund 501 900 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das mit -0,7 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 348 vom 13. September 2024 0,6 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2023

...Dort waren Ende 2023 etwa 366 600 Personen beschäftigt und damit 2,1 % mehr als Ende 2022. Im wissenschaftlichen Bereich sank dagegen die Zahl der Beschäftigten leicht um 2 700 oder 0,6 %.  Rechnerisch etwas weniger Studierende je Lehrperson als im Vorjahr  Zum wissenschaftlichen Bereich der Hochschulen zählten Ende 2023 rund 425 800 Beschäftigte (2022: 428 500). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 346 vom 12. September 2024 25 % mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse im Jahr 2023

...Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2023 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm die Zahl der positiv beschiedenen Anerkennungsverfahren im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um ein Viertel (+25 %) von 52 300 auf 65 300 zu. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N054 vom 22. Oktober 2024 Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte haben 2023 durchschnittlich 39,8 Wochenstunden gearbeitet

...In den letzten Jahren ist diese bei Vollzeitbeschäftigten leicht zurückgegangen: von durchschnittlich 40,7 geleisteten Arbeitsstunden pro Woche im Jahr 2011 auf 39,8 Stunden im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, hat die geleistete Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten hingegen zugenommen: Diese arbeiteten im Jahr 2023 durchschnittlich 21,2 Wochenstunden und damit mehr als 2011 mit 18,2 Stunden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 328 vom 29. August 2024 2,1 % mehr neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2023

...Zehnjahresvergleich: Zahl der Neuverträge 2023 um 8 % geringer als 2013 Der längere Zeitvergleich zeigt jedoch weiterhin einen starken Rückgang der Zahl an Neuverträgen in der dualen Berufsausbildung: Im Jahr 2023 wurden 8 % weniger Neuverträge abgeschlossen als im Jahr 2013 (521 500 Neuverträge). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 485 vom 19. Dezember 2024 Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

...Nach den Schließungen und Zugangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie sind die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland 2022 und 2023 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen beispielsweise die Besuchszahlen in den deutschen Kinos 2023 auf 95,7 Millionen und damit um 23 % im Vergleich zu 2022. ...