Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 060 vom 26. September 2022 Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie
...Die hohen Gaspreise wirken sich auch auf den Absatz von Düngemitteln in Deutschland aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Düngemittelstatistik mitteilt, ging die Menge der in Deutschland in den Verkehr gebrachten Düngemittel im 2. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal stark zurück. In den Absatzzahlen sind sowohl in Deutschland produzierte als auch importierte Düngemittel enthalten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 510 vom 2. Dezember 2022 Energieverbrauch im Verkehr 2020 um ein Fünftel gesunken
...Airlines verbrauchen im Jahr 2020 nicht einmal halb so viel Kerosin wie 2019 Im Vergleich der Verkehrsträger ging im Corona-Jahr 2020 infolge der pandemiebedingten Reisebeschränkungen der Energieverbrauch des Luftverkehrs am stärksten zurück: So verbrauchten die inländischen Fluggesellschaften 57,3 % weniger Kerosin als 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 6. Oktober 2022 Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger Fahrgäste als vor der Pandemie
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren 2021 nur 18 Millionen Reisende mit Reisebussen unterwegs, das waren 59 Millionen weniger als zwei Jahre zuvor. Auch die Zahl der Unternehmen, die Busreisen abseits der Fernbuslinien durchführten, ging zwischen 2019 und 2021 um 11 % oder rund 320 auf rund 2 650 zurück. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 287 vom 7. Juli 2022 Kein Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Arbeitsproduktivität durch Corona-Pandemie
...Die Kurzarbeiterquote stieg in einigen Branchen zeitweise auf rund zwei Drittel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Zugleich ging die Wirtschaftsleistung in den meisten Branchen deutlich zurück. Wirtschaftszweige wie der Onlinehandel oder die Post-, Kurier- und Expressdienste konnten hingegen im Jahr 2020 ihre Wertschöpfung steigern. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 540 vom 15. Dezember 2022 Kinos und Theater mit rund zwei Drittel weniger Besuchen im Corona-Jahr 2020
...Während in der Spielzeit 2018/2019 noch 26,3 Millionen Besuche gezählt wurden, waren es 2019/2020 nur noch 18,4 Millionen und damit 30 % weniger. Die durchschnittliche bundesweite Besuchszahl pro Kopf ging von 0,3 in der Spielzeit 2018/2019 auf 0,2 in der Spielzeit 2019/2020 zurück. Im Jahr 2021 leichte Erholung bei den Kinobesuchen Während bei den Kinobesuchszahlen das bereits vorliegende Datenmaterial eine leichte Erholung im Jahr 2021 aufzeigt (+4,0 Millionen Besuche gegenüber 2020), lässt sich dies für die Museen sowie die Theater in Deutschland noch nicht bestätigen, da für beide Einrichtungsarten noch keine vergleichbaren Zahlen für 2021 vorliegen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 542 vom 16. Dezember 2022 Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen im Jahr 2020 um 0,9 % gesunken
Obwohl die Menschen in Deutschland im ersten Corona-Jahr 2020 pandemiebedingt mehr Zeit zu Hause verbrachten, haben die privaten Haushalte weniger Energie im Wohnbereich verbraucht als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 025 vom 9. Mai 2022 Fleischersatz weiter im Trend: Produktion stieg 2021 um 17 % gegenüber dem Vorjahr
...Seit dem Jahr 2019 ist jedoch – das zweite Jahr in Folge – beim Wert der Fleischprodukte ein Rückgang zu beobachten: Im Jahr 2021 ging er gegenüber dem Vorjahr um 7,8 % zurück, gegenüber dem Jahr 2019 um 11,3 %. Im Jahr 2019 hatte der Wert der Fleischproduktion in Deutschland mit 40,1 Milliarden Euro den höchsten Wert seit zehn Jahren erreicht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 409 vom 26. September 2022 Zahl der „Green Jobs“ im Jahr 2020 um 2,0 % gewachsen
...So waren im Jahr 2020 knapp zwei Drittel (65,6 % beziehungsweise 204 000) der Umweltschutzbeschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe tätig. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Beschäftigten, die in der Produktion von Umweltschutzgütern und ‑leistungen eingesetzt waren, damit um 8 800 oder 4,2 % zurück. Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes war der Maschinenbau der Wirtschaftszweig mit dem meisten „Green Jobs“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 518 vom 7. Dezember 2022 Stromerzeugung im 3. Quartal 2022: 13,3 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum
...Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern geht um 3 % zurück Trotz der Anstiege bei der Stromerzeugung aus Kohle und Erdgas ging die aus konventionellen Energieträgern insgesamt erzeugte Strommenge im 3. Quartal 2022 zurück. Sie sank gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,0 % auf einen Anteil von 55,6 % der eingespeisten Strommenge (3. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 110 vom 15. März 2022 Außenhandel mit Russland im Januar 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die deutschen Exporte nach Russland gegenüber dem Vorjahresmonat um 30,7 % auf 2,1 Milliarden Euro. Die Importe nahmen um 57,8 % auf 4,0 Milliarden Euro zu. Diese Entwicklung ging mit einem deutlichen Anstieg der Außenhandelspreise einher. Die gestiegenen Preise für Rohöl- und Erdgasimporte führten auch dazu, dass Deutschland im Januar 2022 im Außenhandel mit Russland einen Importüberschuss von 1,8 Milliarden Euro auswies. ...