Expertensuche

1 bis 6 von 6 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 47 vom 22. November 2022 2021: 82 % weniger Kreuzfahrt-Passagiere in der EU als im Vor-Corona-Jahr 2019

Zuletzt konnte die Kreuzfahrt-Branche zwar wieder Umsatzzuwächse verbuchen, die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrten-Boom allerdings ausgebremst. Im Jahr 2021 starteten rund 1,3 Millionen Passagiere und damit rund 82 % weniger als im Vor-Corona-Jahr …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 238 vom 10. Juni 2022 Tourismus in Deutschland im April 2022: Mehr als viermal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

...Detaillierte Informationen sind in etwa 14 Tagen in der Fachserie 6 Reihe 7.1 „Monatserhebung im Tourismus“ verfügbar....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 194 vom 10. Mai 2022 Tourismus in Deutschland im März 2022: Fast dreimal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

...Detaillierte Informationen sind in etwa 14 Tagen in der Fachserie 6 Reihe 7.1 „Monatserhebung im Tourismus“ verfügbar....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N048 vom 29. Juli 2022 Juni 2022: Zahl der Flugreisenden gegenüber Vorjahresmonat mehr als verdreifacht

Rund 16,3 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Juni 2022 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich das Fluggastaufkommen damit im Vergleich zum Juni 2021 etwas …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 015 vom 21. März 2022 Tourismus in Deutschland im Jahr 2021: 267 900 Übernachtungen von Gästen aus Russland

...Fast viermal so viele Gäste aus dem Ausland in Deutschland wie in Russland Der aus dem Ausland kommende Tourismus spielt in Russland eine geringere Rolle als in Deutschland. Die Welttourismusorganisation UNWTO zählte im Jahr 2019, vor Ausbruch der Corona-Pandemie, in Russland insgesamt 10,9 Millionen Gäste aus dem Ausland. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 510 vom 2. Dezember 2022 Energieverbrauch im Verkehr 2020 um ein Fünftel gesunken

Der Verkehr war im Jahr 2020 für gut ein Fünftel (21,4 % oder 2 562 Petajoule) des deutschen Energieverbrauchs verantwortlich. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank der Energieverbrauch im Verkehr damit um 18,4 % gegenüber dem Jahr …