Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 057 vom 12. September 2022 Benzin und Diesel in Deutschland wieder teurer als in allen EU-Nachbarstaaten
...Die hier als „Super E5“ beziehungsweise „E5“ bezeichnete Benzinsorte ist vergleichbar mit der von der Europäischen Kommission als „Eurosuper 95“ ausgewiesenen Sorte. Die Durchschnittspreise für Deutschland stammen von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt (MTS-K). Sie basieren auf bundesweiten Preismeldungen von öffentlich zugänglichen Tankstellen. Derzeit melden knapp 15 000 und somit ein Großteil der in Deutschland existierenden Tankstellen Änderungen der öffentlichen Preise für die Kraftstoffe E5, E10 und Diesel in Echtzeit an die MTS-K. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 163 vom 1. April 2021 Haushalte zahlten im 2. Halbjahr 2020 durchschnittlich 31,16 Cent je Kilowattstunde Strom
...Haushaltspreise für Erdgas steigen aufgrund sinkenden Verbrauchs Auch die Durchschnittspreise für Erdgas unterscheiden sich erheblich je nach Jahresverbrauch. So zahlten private Haushalte mit einem Jahresverbrauch unter 20 Gigajoule 8,31 Cent je Kilowattstunde, mit einem Verbrauch von über 200 Gigajoule dagegen nur 5,33 Cent je Kilowattstunde. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 039 vom 27. Juni 2022 Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands aktuell teurer
...Die hier als „Super E5“ beziehungsweise „E5“ bezeichnete Benzinsorte ist vergleichbar mit der von der Europäischen Kommission als „Eurosuper 95“ ausgewiesenen Sorte. Die Durchschnittspreise für Deutschland stammen von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt (MTS-K). Sie basieren auf bundesweiten Preismeldungen von öffentlich zugänglichen Tankstellen. Derzeit melden knapp 15 000 und somit ein Großteil der in Deutschland existierenden Tankstellen Änderungen der öffentlichen Preise für die Kraftstoffe E5, E10 und Diesel in Echtzeit an die MTS-K. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 466 vom 1. Oktober 2021 Strom- und Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2021 um jeweils 4,7 % gestiegen
...Dabei unterschieden sich die Preise und deren Entwicklung je nach Verbrauchsgruppe erheblich: Bei einem Jahresverbrauch zwischen 2 000 und 20 000 Megawattstunden fiel der Durchschnittspreis um 2,2 %. Bei einem Verbrauch ab 150 Gigawattstunden hingegen stiegen die Preise deutlich um 20,3 %. Erheblichen Einfluss auf die Preise für Großverbraucher hatte dabei die Strompreisentwicklung an den Energiebörsen, an denen die Preise seit Mitte 2020 deutlich gestiegen waren. ...