Expertensuche

1 bis 20 von 37 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 13. März 2023 Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise

...Weitere Informationen: Daten zu den Beschäftigten aus der Monatsstatistik im Gastgewerbe können in unserer Datenbank GENESIS-online in der Tabelle 45213-0002 abgerufen werden Detaillierte Ergebnisse zur dualen Berufsausbildung gibt es in der Fachserie 11, Reihe 3, Berufliche Bildung 2021 sowie auf der entsprechenden Themenseite....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 409 vom 26. September 2022 Zahl der „Green Jobs“ im Jahr 2020 um 2,0 % gewachsen

...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zum „Wirtschaftsfaktor Umweltschutz“ sind auf der Themenseite „Umweltökonomie“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Tabellen mit Ergebnissen zum Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz bietet auch die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2020“. Lange Zeitreihen zu Beschäftigtenzahlen für den Umweltschutz sind über die Datenbank GENESIS-Online (Tabelle 32531-0001) abrufbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 418 vom 4. Oktober 2022 Knapp 30 % der Umsätze zur Luftreinhaltung entfallen auf Elektromobilität

...Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz bietet auch die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2020“....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 352 vom 18. August 2022 Gute Apfelernte 2022 erwartet: Zehnjahresdurchschnitt wird voraussichtlich um 8,2 % übertroffen

...Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse zum Baumobst sind in der Datenbank GENESIS-Online unter der Kennung 41243 sowie in der Fachserie 3 Reihe 3.2.1 „Wachstum und Ernte – Baumobst – Juli“ verfügbar. Die Flächenangaben der aktuellen Baumobsternteschätzung basieren überwiegend auf der Baumobstanbauerhebung im Jahr 2017. Die Ergebnisse der Baumobstanbauerhebung 2022 werden ab der kommenden Ernteschätzung zum Berichtsmonat August herangezogen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 293 vom 11. Juli 2022 Umweltschutzwirtschaft: Nur 0,4 % der Gesamtumsätze 2020 für Arten- und Landschaftsschutz

...Detaillierte Informationen bietet das Internetangebot des Statistischen Bundesamtes auf der Themenseite „Umweltökonomie“ sowie die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2020“....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N053 vom 26. August 2022 Binnenschifffahrt: 86 % der von Januar bis Mai 2022 beförderten Güter auf dem Rhein transportiert

...Weitere Informationen: Detaillierte Daten zur Binnenschifffahrt können über die Tabellen 46321 der Datenbank GENESIS-Online oder in der Fachserie 8, Reihe 4 abgerufen werden. Daten zur Bedeutung der Binnenschifffahrt für den Güterverkehr finden Sie auch in unserer Pressemitteilung vom 5. April 2022....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 405 vom 22. September 2022 Industrie steigert Investitionen in den Umweltschutz im Jahr 2020 um 3,6 %

...Dadurch liegen die Ergebnisse in der Regel 18 Monate nach Ende des Berichtsjahres vor.  Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 19 Reihe 3.1 „Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz 2020“. Weitere Informationen zur Erhebung sind auf der  Themenseite „Umweltökonomie“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 337 vom 10. August 2022 4,2 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2022 als im Vormonat

...Weitere Informationen: Detaillierte Daten können über die Tabellen 52411 (Insolvenzen) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie 2, Reihe 4.1....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 269 vom 28. Juni 2022 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 7,2 % mehr Umsatz im Jahr 2020

...Detaillierte Informationen bietet das Internetangebot des Statistischen Bundesamtes auf der Themenseite „Umweltökonomie“ sowie die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2020“.  Weitere Informationen und lange Zeitreihen zu Umsätzen mit Umweltschutzgütern und ‑leistungen in Deutschland können über die Tabelle 32531-0003 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 238 vom 10. Juni 2022 Tourismus in Deutschland im April 2022: Mehr als viermal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

...Methodischer Hinweis: Alle Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping. Detaillierte Informationen sind in etwa 14 Tagen in der Fachserie 6 Reihe 7.1 „Monatserhebung im Tourismus“ verfügbar....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 297 vom 13. Juli 2022 7,6 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2022 als im Vormonat

...Weitere Informationen: Detaillierte Daten können über die Tabellen 52411 (Insolvenzen) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie 2, Reihe 4.1....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 194 vom 10. Mai 2022 Tourismus in Deutschland im März 2022: Fast dreimal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

...Methodischer Hinweis: Alle Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping. Detaillierte Informationen sind in etwa 14 Tagen in der Fachserie 6 Reihe 7.1 „Monatserhebung im Tourismus“ verfügbar....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 203 vom 25. Mai 2023 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2023

...Dies gilt insbesondere für die preis-, saison- und kalenderbereinigten Quartalswerte. Weitere Informationen: Tiefer gegliederte Ergebnisse bieten die Datenbank GENESIS-Online, die Fachserie 18 „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen“, Reihe 1.2 „Vierteljahresergebnisse“ sowie Reihe 1.3 „Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13“. Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt seit dem 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 170 vom 14. April 2022 Neuer Rekordwert beim Holzeinschlag 2021

...An Buchen und weiteren Laubholzarten wurden 2021 etwa 9,1 Millionen Kubikmeter und damit 2,5 % mehr als im Vorjahr eingeschlagen. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse zum Holzeinschlag sind in der Fachserie „Forstwirtschaftliche Bodennutzung – Holzeinschlagsstatistik" sowie in der Datenbank GENESIS-Online unter der Kennung 41261 verfügbar....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 198 vom 11. Mai 2022 20,8 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im April 2022 als im Vormonat

...Weitere Informationen: Detaillierte Daten können über die Tabellen 52411 (Insolvenzen) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie 2, Reihe 4.1...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 015 vom 21. März 2022 Tourismus in Deutschland im Jahr 2021: 267 900 Übernachtungen von Gästen aus Russland

...Methodische Hinweise: Die Angaben der Übernachtungen in Deutschland beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping. Detaillierte Informationen sind in der Fachserie 6 Reihe 7.1 „Monatserhebung im Tourismus“ verfügbar. Im Gegensatz zu Destatis erfasst Eurostat die sogenannten sonstigen tourismusrelevanten Unterkünfte nicht in der Statistik der Übernachtungen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 120 vom 18. März 2022 Tag des Waldes: Viel Schadholz durch Trockenheit und Insektenbefall 2020

...Im Jahr 2020 wurden weniger als 0,3 Millionen Kubikmeter Holz (0,4 % des Schadholzeinschlags) aufgrund von Schnee/Duft eingeschlagen.   Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse zum Holzeinschlag sind in der Fachserie „Forstwirtschaftliche Bodennutzung – Holzeinschlagsstatistik" sowie in der Datenbank GENESIS-Online unter der Kennung 41261 verfügbar. Ergebnisse zum Thema Klima, Klimawandel und Klimaschutz bietet auch die Klima-Sonderseite (www.destatis.de/klima) im Internetauftritt des Statistischen Bundesamtes....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 012 vom 10. Januar 2022 Apfelernte 2021 auf Vorjahresniveau, Pflaumenernte um 14 % gesunken

...Methodischer Hinweis: In einigen Bundesländern stammen die Flächenangaben aus der zuletzt 2017 durchgeführten Baumobstanbauerhebung.        Weitere Informationen können über die Datenbank GENESIS-Online oder über die Fachserie abgerufen werden....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 252 vom 20. Juni 2022 Erzeugerpreise Mai 2022: +33,6 % gegenüber Mai 2021

...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 „Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkt“. Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 383 vom 13. September 2022 Inflationsrate im August 2022 bei +7,9 %

...Verbraucherpreisindex für Deutschland August 2022 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2015=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 118,8 7,9 0,3 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 96,85  131,1 15,7 1,5 Nahrungsmittel 84,87 133,0 16,6 1,5 Fleisch und Fleischwaren 18,60  139,9 18,6 0,4 Obst 8,88 120,8 4,3 1,1 Gemüse 11,08 124,4 9,7 1,1 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,77  123,7 5,5 0,5 Bekleidung und Schuhe 45,34 104,2 2,6 0,8 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 324,70  120,4 11,5 0,8 Nettokaltmiete 196,32 110,7 1,8 0,2 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 68,82  152,6 46,4 2,6 Strom 25,92 129,8 16,6 -1,1 Erdgas 1 13,53 183,8 83,8 5,4 Leichtes Heizöl 1 7,01 249,6 111,5 2,6 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 50,04  113,9 8,3 0,4 Gesundheit 46,13 107,6 1,6 0,0 Verkehr 129,05 119,3 3,7 -1,1 Kraftstoffe 35,01 137,0 16,5 -4,4 Superbenzin 25,66 127,3 9,1 -5,2 Dieselkraftstoff 8,64 163,7 36,1 -2,7 Autogas 0,71 163,5 38,6 -0,7 Post und Telekommunikation 26,72 93,9 -0,4 -0,1 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 113,36  120,7 6,5 -0,1 Pauschalreisen 26,62 145,7 12,5 -0,7 Bildungswesen 9,02 105,4 1,8 -0,7 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 46,77  125,7 8,1 0,5 Andere Waren und Dienstleistungen 74,25  115,1 2,9 0,4 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten (wie Zählermiete, Zählerablesen, feste Gebühren usw.). Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 „Verbraucherpreise für Deutschland“. Detaillierte Ergebnisse sind auch über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...