Expertensuche

264 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Klima (Anzahl der Ergebnisse: 94) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 80) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 57) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 46) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 17) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 16) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 16) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 12) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 11) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 11) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 9) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 7) Verwendung (Anzahl der Ergebnisse: 7) Erdgas- und Stromdurchschnittspreise (Anzahl der Ergebnisse: 6) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 6) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 6) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 5) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 4) Güterverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 4) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 4) Obst, Gemüse, Gartenbau (Anzahl der Ergebnisse: 4) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 3) Ein- und Ausfuhrpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 3) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 3) Feldfrüchte und Grünland (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gewerbemeldungen, Insolvenzen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 2) Kinder- und Jugendhilfe (Anzahl der Ergebnisse: 2) Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 264) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 11) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 39) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 72) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 142)

1 bis 10 von 264 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 231 vom 27. Juni 2025 3,1 Millionen Menschen 2024 in Stiller Reserve am Arbeitsmarkt

...Zusätzlich werden für die bereits veröffentlichten Ergebnisse des Mikrozensus-Kernprogramms und der Unterstichprobe zur Arbeitsmarktbeteiligung (MZ-LFS) für die zurückliegenden Jahre bis 2021 neu hochgerechnete Ergebnisse auf Basis der Bevölkerungseckwerte nach Zensus 2022 beziehungsweise basierend auf der Rückrechnung der Bevölkerungsfortschreibung für das Jahr 2021 veröffentlicht. Ausführliche Informationen zur Umstellung der Hochrechnung auf den Zensus 2022 sind ebenfalls auf der oben genannten Sonderseite zu finden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 200 vom 6. Juni 2025 KORREKTUR: Stromerzeugung im 1. Quartal 2025 mehrheitlich aus fossilen Quellen

...Einen ähnlich niedrigen Anteil von Windenergie an der Stromerzeugung in einem 1. Quartal hatte es zuletzt 2021 mit 24,2 % gegeben. Trotzdem war Windkraft im 1. Quartal 2025 weiterhin der wichtigste Energieträger zur Stromerzeugung. Im Gegensatz zur Windenergie stieg die Stromerzeugung aus Photovoltaik im Vergleich zum Vorjahresquartal um 34,6 % auf 11,0 Milliarden Kilowattstunden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 175 vom 19. Mai 2025 Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Veröffentlichung von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt, erreichte die Teilzeitquote damit sowohl für Frauen als auch für Männer einen neuen Höchststand. Mit der Erstveröffentlichung für 2024 stellt das Statistische Bundesamt rückwirkend ab dem Jahr 2021 Ergebnisse des Mikrozensus bereit, die anhand von Bevölkerungseckwerten auf Basis des Zensus 2022 hochgerechnet wurden....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 174 vom 16. Mai 2025 Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin leicht rückläufig

...Quartal 2024 war das Vorjahresniveau nur noch um 26 000 Personen (+0,1 %) überschritten worden. Im 4. Quartal 2024 war dann erstmals seit dem 1. Quartal 2021 ein Rückgang zu verzeichnen (-19 000 Personen; 0,0 %), der sich nun im 1. Quartal 2025 fortsetzte. Beschäftigungszuwächse ausschließlich in Dienstleistungsbereichen Während im 1. Quartal 2025 die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vorjahresquartal in den Dienstleistungsbereichen noch wuchs (+107 000 Personen; +0,3 %), sank außerhalb der Dienstleistungsbereiche die Erwerbstätigkeit um insgesamt 167 000 Personen (-1,5 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 123 vom 31. März 2025 Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2024 um 3,5 % gestiegen

...Halbjahr 2024 (-1,3 % gegenüber dem 2. Halbjahr 2023) und ein Viertel (+25,3 %) mehr als im 2. Halbjahr 2021. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 138 vom 10. April 2025 1,8 % weniger neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2024

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, setzte sich damit der leicht positive Trend in der dualen Berufsausbildung seit dem starken coronabedingten Rückgang im Jahr 2020 nicht fort (2023: +2,1 %; 2022: +0,8 %; 2021: +0,6 %, 2020: -9,3 %). Insgesamt schlossen im Jahr 2024 rund 470 900 Auszubildende einen neuen Ausbildungsvertrag ab....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 20. März 2025 KORREKTUR: 7,7 % mehr Fluggäste im Jahr 2024

...Danach stieg der Auslandsverkehr bereits im Jahr 2021 wieder an und näherte sich seither stark dem Vor-Corona-Niveau, wohingegen der innerdeutsche Verkehr 2021 zunächst weiter zurückging und seither deutlich schwächer zunahm als der Verkehr mit dem Ausland. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 144 vom 15. April 2025 Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

...An Eichen- und Roteichenholz wurden 1,7 Millionen Kubikmeter eingeschlagen. Die deutlichen Rückläufe gegenüber den durch Borkenkäferbefall geprägten Rekordjahren 2020 und 2021 sowohl beim insektenbedingten Schadholz als auch beim Fichtenholz deuten darauf hin, dass signifikante Einschläge am geschädigten Holz bereits in den Vorjahren durchgeführt wurden. Fichtenbestände sind besonders anfällig für den Befall von Schädlingen, insbesondere wenn sie etwa durch Trockenheit bereits geschwächt sind. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 062 vom 18. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert

...Quartal 2024 war die Erwerbstätigkeit saisonbereinigt um 47 000 Personen (-0,1 %) und damit erstmals seit dem 1. Quartal 2021 zurückgegangen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 405 vom 29. Oktober 2024 Intensiv bewirtschaftetes Agrarland geht von 2018 bis 2021 um 58 000 Hektar zurück

...Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 18,9 Millionen Hektar Agrarland intensiv bewirtschaftet, das entsprach 54 % der Landfläche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die intensiv bewirtschaftete Agrarfläche damit zwischen 2018 und 2021 um rund 58 000 Hektar zurück. ...