Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 001 vom 14. Januar 2022 Corona-Krise: Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie geht deutlich zurück
...In der von Corona-Maßnahmen besonders belasteten Gastronomie-Branche ging die Zahl der neuen Ausbildungsverträge damit deutlich stärker zurück als in der Wirtschaft insgesamt (-9,3 % gegenüber 2019). Methodischer Hinweis: Die Monatsdaten zu den Beschäftigten in der Gastronomie stammen aus der Monatsstatistik zum Gastgewerbe. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 024 vom 7. April 2021 Tourismus in Corona-Zeiten: Campingplätze und Ferienwohnungen von inländischen Gästen besonders nachgefragt
...Aufs ganze Jahr betrachtet sorgten die coronabedingten Reisebeschränkungen auch bei den Ferienwohnungen und -häusern für eine negative Bilanz: Von Januar bis Dezember 2020 gab es insgesamt 13,7 % weniger Übernachtungen als 2019; ein Rückgang von 11,1 % bei inländischen Gästen sowie 36,3 % bei ausländischen. Über alle Beherbergungsbetriebe hinweg ging die Zahl der Übernachtungen im Sommerhalbjahr 2020 um 31,3 % zurück – um 23,5 % bei den inländischen Gästen und um 67,9 % bei den ausländischen. Im gesamten Jahr 2020 ging die Zahl der Übernachtungen um 39 % zurück, bei den inländischen Gästen um 33,4 % und bei den ausländischen um 64,4 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 067 vom 26. Oktober 2020 Corona-Krise trifft Gastronomie hart: Umsätze von März bis August 2020 sanken um 40,5 % gegenüber Vorjahreszeitraum
...Betrachtet man die einzelnen Monate, ging der Umsatz im April mit 68,3 % gegenüber Vorjahresmonat am stärksten zurück. Seitdem haben sich die Geschäfte kontinuierlich erholt: Im August 2020 fiel der Umsatzrückgang der Gastronomie im Vorjahresvergleich mit 22,3 % schon geringer aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 255 vom 9. Juli 2020 Gästeübernachtungen Mai 2020: 74,8 % weniger als im Vorjahresmonat
...Im Mai 2020 ging die Zahl der Gästeübernachtungen mit einem Minus von 74,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut außergewöhnlich stark zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, gab es aufgrund der Corona-Krise in den nur noch 11,2 Millionen in- und ausländischer Gäste....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 005 vom 21. Januar 2021 Reisebranche: 61 % weniger Umsatz in den ersten drei Quartalen 2020
...Besonders bemerkbar machten sich die coronabedingten Reisebeschränkungen bei den Gästen aus dem Ausland. Hier ging die Zahl der Übernachtungen im Sommerhalbjahr 2020 um 68 % auf 17,2 Millionen zurück. Weniger Übernachtungen in Hotels, mehr in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen Dabei waren die Beherbergungsbetriebe je nach Größe und Ausrichtung unterschiedlich stark vom Ausbleiben der Gäste betroffen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 052 vom 19. Februar 2020 Gastgewerbeumsatz im Jahr 2019 real 0,6 % höher als im Jahr 2018
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Gastgewerbeumsatz nominal (nicht preisbereinigt) um 3,0 %. Im Dezember 2019 ging der reale Umsatz des Gastgewerbes um 1,9 % gegenüber dem Dezember 2018 zurück, nominal stieg der Umsatz dagegen um 0,8 % ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 488 vom 17. Dezember 2019 Gastgewerbeumsatz im Oktober 2019 real um 0,3 % höher als im Oktober 2018
...Die Beherbergungsunternehmen wiesen im Vergleich zum Oktober 2018 real 0,9 % höhere Umsätze aus. Der Umsatz in der Gastronomie ging im Oktober 2019 gegenüber Oktober 2018 real um 0,1 % zurück. Innerhalb der Gastronomie lag der reale Umsatz der Caterer im Oktober 2019 um 0,1 % über dem Wert des Vorjahresmonates. Von Januar bis Oktober 2019 setzte das Gastgewerbe real 0,8 % und nominal 3,2 % mehr um als im Vorjahreszeitraum. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 052 vom 19. Februar 2018 Gastgewerbeumsatz im Jahr 2017 preisbereinigt um 0,9 % höher als im Jahr 2016
...Der Umsatz in der Gastronomie ging im Dezember 2017 dagegen real um 2,2 % und nominal um 0,1 % gegenüber dem Dezember 2016 zurück. Innerhalb der Gastronomie lag der Umsatz der Caterer real um 1,4 % unter und nominal um 0,4 % über dem Wert des entsprechenden Vorjahresmonats. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 056 vom 18. Februar 2019 Gastgewerbeumsatz im Jahr 2018 um 1,0 % höher als 2017
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz nicht preisbereinigt (nominal) um 3,2 %. Im Dezember 2018 ging der preisbereinigte Umsatz des Gastgewerbes um 2,1 % gegenüber dem Dezember 2017 zurück, nicht preisbereinigt blieb der Umsatz dagegen unverändert. Die Beherbergungsunternehmen wiesen im Dezember 2018 preisbereinigt 1,1 % niedrigere Umsätze als im Vorjahresmonat aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 194 vom 10. Mai 2022 Tourismus in Deutschland im März 2022: Fast dreimal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat
...Im Vergleich zum März des Vorkrisenjahres 2019 nahmen die Übernachtungen in Ferienunterkünften um 11,6 % und in sonstigen tourismusrelevanten Unterkünften um 20,6 % ab. Noch deutlicher gingen die Übernachtungszahlen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen zurück, nämlich um 28,6 %. Lediglich die Übernachtungen auf Campingplätzen konnten im Vergleich zum März 2019 deutlich zunehmen (+39,1 %) und zeigen einen Trend zum Campingurlaub. ...