Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N003 vom 2. Oktober 2019 Tag der Deutschen Einheit: Tourismus in neuen Ländern wächst seit 2008 langsamer als im Westen
...Es verzeichnete 2018 rund 19 touristische Übernachtungen je Einwohner. 154 % mehr Übernachtungen in den neuen Ländern seit 1993 Die Tourismusstatistik zeigt auch, wie stark die neuen Länder in den ersten 29 Jahren nach der Deutschen Wiedervereinigung insgesamt als touristisches Ziel gewonnen haben. Seit 1993 legten die neuen Länder hinsichtlich der touristischen Übernachtungen um 154 % zu (von 32,6 Millionen in 1993). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 052 vom 4. September 2020 82,8 % weniger Gäste als im Vorjahr in Jugendherbergen und Hütten im Juni 2020
...In den Bundesländern stellt sich die Situation der Jugendherbergen und Hütten unterschiedlich dar: Verglichen mit dem Vorjahresniveau waren beispielsweise im Juni 2020 in Baden-Württemberg nur rund 55 % der Betriebe geöffnet und in Hessen knapp 57 %. Entsprechend fiel in diesen beiden Ländern der Rückgang bei den Gästeankünften mit 87,4 % beziehungsweise 92,2 % überdurchschnittlich hoch aus. Das Minus bei den Ankünften war mit 70,4 % in Rheinland-Pfalz am geringsten. In Hamburg waren im Juni 2020 alle 18 Jugendherbergen und Hütten geöffnet, in Sachsen und im Saarland waren mehr als 90 % der Betriebe wieder offen. ...
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Gastgewerbe 2020
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, Investitionen, Warenbezüge und Warenbestände am Anfang und am Ende eines Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttoentgelte, die Sozialabgaben und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 005 vom 21. Januar 2021 Reisebranche: 61 % weniger Umsatz in den ersten drei Quartalen 2020
...Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste im Sommerhalbjahr 2020 in Beherbergungsbetrieben nach Ländern und dem ständigen Wohnsitz der Gäste Land - Ständiger Wohnsitz der Gäste innerhalb/außerhalb von Deutschland Sommerhalbjahr Mai bis Oktober 2020 Ankünfte Übernachtungen Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 1 insgesamt Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum insgesamt Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum % Anzahl % Anzahl Bundesgebiet insgesamt 65 504 054 -42,3 209 643 574 -31,3 3,2 Deutschland 58 920 585 -34,6 192 465 692 -23,5 3,3 Ausland 6 583 469 -72,0 17 177 882 -67,9 2,6 Baden-Württemberg 7 955 795 -42,9 22 761 030 -34,1 2,9 Deutschland 6 657 857 -36,7 19 649 957 -26,8 3,0 Ausland 1 297 938 -62,1 3 111 073 -59,6 2,4 Bayern 12 985 107 -46,0 40 125 983 -34,4 3,1 Deutschland 11 582 418 -35,4 36 699 921 -24,6 3,2 Ausland 1 402 689 -77,1 3 426 062 -72,6 2,4 Berlin 2 378 693 -68,5 6 051 166 -67,9 2,5 Deutschland 1 944 788 -57,1 4 773 551 -53,5 2,5 Ausland 433 905 -85,6 1 277 615 -85,1 2,9 Brandenburg 2 430 478 -27,8 7 493 132 -18,2 3,1 Deutschland 2 343 112 -23,7 7 231 521 -14,8 3,1 Ausland 87 366 -70,5 261 611 -61,2 3,0 Bremen 414 299 -50,6 869 853 -44,4 2,1 Deutschland 367 730 -45,3 773 271 -38,6 2,1 Ausland 46 569 -72,0 96 582 -68,2 2,1 Hamburg 1 778 701 -57,7 3 995 051 -54,0 2,2 Deutschland 1 544 251 -52,2 3 426 163 -47,2 2,2 Ausland 234 450 -75,8 568 888 -74,1 2,4 Hessen 3 762 534 -57,9 10 129 203 -49,2 2,7 Deutschland 3 312 772 -50,3 8 998 404 -41,8 2,7 Ausland 449 762 -80,2 1 130 799 -74,7 2,5 Mecklenburg-Vorpommern 5 057 421 -12,2 23 802 046 -4,6 4,7 Deutschland 4 921 692 -9,9 23 377 880 -3,0 4,7 Ausland 135 729 -54,6 424 166 -50,2 3,1 Niedersachsen 6 165 839 -35,6 22 280 719 -25,9 3,6 Deutschland 5 798 491 -32,2 21 149 025 -23,2 3,6 Ausland 367 348 -63,7 1 131 694 -55,3 3,1 Nordrhein-Westfalen 6 193 650 -53,0 16 251 822 -44,4 2,6 Deutschland 5 362 394 -47,9 14 228 350 -38,6 2,7 Ausland 831 256 -71,1 2 023 472 -66,6 2,4 Rheinland-Pfalz 4 227 681 -28,5 11 830 048 -22,3 2,8 Deutschland 3 587 021 -21,6 9 776 807 -14,0 2,7 Ausland 640 660 -52,2 2 053 241 -46,8 3,2 Saarland 405 844 -38,0 1 276 467 -31,6 3,1 Deutschland 355 481 -34,4 1 142 507 -27,0 3,2 Ausland 50 363 -55,1 133 960 -55,8 2,7 Sachsen 3 354 203 -32,2 9 315 258 -23,8 2,8 Deutschland 3 146 002 -27,1 8 765 180 -19,2 2,8 Ausland 208 201 -67,0 550 078 -59,7 2,6 Sachsen-Anhalt 1 610 155 -27,4 4 234 467 -20,3 2,6 Deutschland 1 533 864 -24,8 4 034 037 -18,3 2,6 Ausland 76 291 -57,6 200 430 -46,8 2,6 Schleswig Holstein 5 101 566 -15,8 24 593 256 -5,5 4,8 Deutschland 4 843 574 -10,5 23 958 583 -2,7 4,9 Ausland 257 992 -59,7 634 673 -55,3 2,5 Thüringen 1 682 088 -31,1 4 634 073 -26,1 2,8 Deutschland 1 619 138 -28,6 4 480 535 -23,6 2,8 Ausland 62 950 -63,3 153 538 -62,2 2,4 1 Rechnerischer Wert: Übernachtungen/Ankünfte pro Person. ...
Publikation
Datum:
17. Mai 2022
Qualitätsbericht - Statistik über die touristische Nachfrage (Reiseverhalten)
Die Erhebung wird als „Statistik über die touristische Nachfrage“ (Reiseverhalten) bezeichnet. Mit der freiwilligen Erhebung soll die aktuelle Situation und Entwicklung des Reiseverhaltens der deutschen Bevölkerung abgebildet werden. Die …
Publikation
Datum: 19. Oktober 2021 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Gastgewerbe 2019
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, Investitionen, Warenbezüge und Warenbestände am Anfang und am Ende eines Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttoentgelte, die Sozialabgaben und …
Publikation
Datum: 15. September 2014 E-Commerce in privaten Haushalten 2013
...Neben Ergebnissen aus der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) von 2013 wird ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern gezogen und dargestellt, wie sich der E-Commerce über die Jahre entwickelt hat. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2014 Autor: Sabine von Thenen, M. A....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 515 vom 10. November 2021 Tourismus in Deutschland im September 2021: 10,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat
...Allerdings lagen die Übernachtungszahlen noch 5,0 % unter dem Niveau vom September des Vorkrisenjahres 2019. Die Trends zum Urlaub im eigenen Land und zum Camping hielten im Vergleich zum Vorkrisenzeitraum an....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 559 vom 9. Dezember 2021 Tourismus in Deutschland im Oktober 2021: 30,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat
...Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland lag jedoch trotz des deutlichen Anstiegs gegenüber dem Vorjahresmonat immer noch 38,8 % unter dem Vorkrisenniveau. Es gibt also nach wie vor einen starken Trend zum Urlaub im eigenen Land. Trend zu Camping und Ferienunterkünften in der Corona-Pandemie hält an Untergliedert nach Unterkunftstypen (Betriebsarten) entfielen knapp 60 % der Übernachtungen im Oktober 2021 auf Hotels, Gasthöfe und Pensionen. ...
Publikation
Datum: 16. November 2020 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Gastgewerbe 2018
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, Investitionen, Warenbezüge und Warenbestände am Anfang und am Ende eines Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttoentgelte, die Sozialabgaben und …