Expertensuche

43 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Gastgewerbe, Tourismus Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 36) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 7) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 36)

1 bis 30 von 43 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Mai 2010 Inlandstourismus 2009 – Erstmals seit Jahren Rückgänge bei Ankünften und Übernachtungen

Die Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise spürten im vergangenen Jahr 2009 auch die Beherbergungsbetriebe in Deutschland: Erstmals seit 2002 sanken – wenn auch nur geringfügig – die Zahl der Ankünfte und die der Übernachtungen im …

Publikation

Datum: 15. November 2009 Gastgewerbe im Jahr 2007

Dieser Beitrag informiert über die konjunkturelle Entwicklung im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2007.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2009

Autoren: Dipl.-Verwaltungswirt Peter Roßmann, Mitarbeiterinnen und …

Publikation

Datum: 15. November 2008 Der Kraftfahrzeug­handel im Jahr 2006

Wichtige Strukturdaten über den Kraftfahrzeughandel werden in Deutschland jährlich im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe erhoben. Die Ergebnisse der Jahreserhebung 2006 werden in diesem Beitrag vorgestellt.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …

Publikation

Datum: 15. Juli 2009 Saisonale Schwankungen im Inlands­tourismus

Für den Tourismus sind saisonale Schwankungen typisch. Wie groß die saisonalen Schwankungen im Inlandstourismus sind und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt haben, ist Gegenstand dieser Untersuchung.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …

Publikation

Datum: 15. Juni 2009 Moderates Wachstum beim Inlands­tourismus 2008 – Ergebnisse der Monats­erhebung im Tourismus

...2008 war für die meisten Beherbergungsbetriebe in Deutschland wieder ein erfolgreiches Jahr: Insgesamt wurden 133,0 Mill. Gästeankünfte und 369,6 Mill. Übernachtungen registriert. Dieser Beitrag berichtet über die Entwicklung im Inlandstourismus 2008. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2009 Autor: Dr. ...

Publikation

Datum: 15. November 2007 Großhandel im Jahr 2005 – Strukturen und wirtschaftliche Rahmen­bedingungen

Wichtige Strukturdaten über den Großhandel werden in Deutschland jährlich im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe erhoben. Deren Ergebnisse liegen nun für das Jahr 2005 vor und werden in diesem Beitrag auszugsweise vorgestellt.

Auszug aus der …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Qualitätsbericht - Monatsstatistik im Gastgewerbe

Das Erhebungsprogramm der Monatserhebungen im Gastgewerbe umfasst den Monatsumsatz sowie die Anzahl der tätigen Personen, unterteilt nach Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten.

Auf Grund einer Prozessoptimierung wurden die Qualitätsberichte …

Publikation

Datum: 15. Juli 2008 Inlandstourismus 2007: Vorjahresergebnis deutlich übertroffen – Ergebnisse der Monats­erhebung im Tourismus

...Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im Jahr 2007 knapp 129,9 Mill. Gäste empfangen und 361,8 Mill. Übernachtungen verbuchen können. Dieser Beitrag berichtet über die Entwicklung im Inlandstourismus 2007. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2008 Autor: Dipl....

Publikation

Datum: 15. Juni 2007 Inlandstourismus 2006: Rekord bei Ankünften und Über­nachtungen – Ergebnisse der Monats­erhebung im Tourismus

...Im Jahr 2006 konnten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 125,2 Mill. Gäste begrüßen und 351,2 Mill. Übernachtungen verbuchen. Dieser Beitrag berichtet über die Entwicklung im Inlandstourismus 2006. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2007 Autor: Dipl....

Publikation

Datum: 15. September 2006 Strukturdaten des Einzelhandels im Jahr 2003

Wichtige Strukturdaten über den Einzelhandel werden in Deutschland jährlich im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe erhoben. 2003 wurde diese Stichprobe neu aufgebaut, die Ergebnisse liegen nunmehr vor und werden in diesem Beitrag auszugsweise …

Publikation

Datum: 15. August 2007 Grenzüberschreitender Tourismus in Europa: Einreise- und Ausreise­verkehr

In diesem Beitrag wird das Thema "Tourismus in Europa" unter dem Aspekt des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs betrachtet.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2007

Autor: Dipl.-Volkswirt Ulrich Spörel, Statistisches …

Publikation

Datum: 15. April 2010 Einkäufe privater Haushalte über das Internet – E-Commerce im Jahr 2009

Neben der Frage, wie einzelne Bevölkerungsgruppen die neuen Einkaufswege nutzen, werden auch Entwicklungstendenzen der letzten Jahre aufgezeigt und die Situation Deutschlands im europäischen Vergleich dargestellt. Einführend skizziert der Beitrag das …

Publikation

Datum: 15. Juli 2006 Gastgewerbe im Jahr 2003

Wichtige Strukturdaten über das Gastgewerbe werden in Deutschland jährlich im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe erhoben. 2003 wurde diese Stichprobe neu aufgebaut, deren Ergebnisse nun vorliegen und in diesem Beitrag auszugsweise vorgestellt …

Publikation

Datum: 15. Juli 2006 Tourismus in Deutschland 2005: Ankünfte und Übernachtungen nehmen zu – Ergebnisse der Monats­erhebung im Tourismus

...2005 empfingen die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 120,6 Mill. Gäste. Damit konnte das sehr gute Vorjahresergebnis um + 3,6% übertroffen und ein neuer Rekord erzielt werden. Dieser Beitrag berichtet über die Entwicklung im Inlandstourismus 2005. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2006 Autor: Dipl....

Publikation

Datum: 1. Mai 2005 Inlandstourismus 2004: Mehr Gäste bei stagnierenden Übernachtungs­zahlen – Ergebnisse der Beher­bergungs­statistik

...Das Jahr 2004 brachte den Beherbergungsbetrieben in Deutschland mit 116,4 Mill. Gästen einen neuen Rekord. Damit wurde nicht nur das Vorjahresergebnis um 3,4% übertroffen, sondern auch der bisherige Höchststand aus dem Jahr 2000, der bei 113,7 Mill. Gästen gelegen hatte. Dieser Beitrag berichtet über die Entwicklung im Inlandstourismus 2004. ...

Publikation

Datum: 15. September 2013 Neue Rekorde beim Inlandstourismus 2012

Der positive Trend bei den Ankünften und Übernachtungen im Beherbergungs­gewerbe hält mittlerweile seit drei Jahren an. Mit einem neuen Rekord von 152,7 Millionen Gästeankünften insgesamt im Jahr 2012 wurde das Ergebnis des Jahres 2011 um 3,9 % …

Publikation

Datum: 15. Mai 2004 Inlandstourismus 2003: Stabilisierung trotz ungünstiger Rahmen­bedingungen – Ergebnisse der Beher­bergungs­statistik

...Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen, die vor allem geprägt waren durch eine schwache Weltkonjunktur und den Irak-Krieg, stieg die Zahl der Gäste in den Beherbergungsbetrieben mit neun oder mehr Betten sowie auf Campingplätzen im Jahr 2003 um 1,4% auf 112,6 Mill. Dieser Beitrag berichtet über die Entwicklung im Inlandstourismus 2003. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2004 Autor: Dipl.-Volkswirt Ulrich Spörel...

Publikation

Datum: 15. Oktober 2011 Inlandstourismus 2010 – neue Rekorde nach der Wirtschafts­krise

Auch für die meisten Betreiber der deutschen Beherbergungsbetriebe hat die weltweite Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr ihren Schrecken verloren. Mit dem deutlichen Anziehen der Konjunktur stieg die Zahl der Gästeankünfte gegenüber …

Publikation

Datum: 15. April 2004 Entwicklung im Großhandel im Jahr 2003

Dieser Beitrag berichtet über die konjunkturelle Entwicklung im Großhandel in Deutschland im Jahr 2003, auch im Vergleich zu den Vorjahren und in der Gliederung nach Branchen und Umsatz­größenklassen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …

Publikation

Datum: 15. Juli 2003 Inlandstourismus 2002: Rückgänge bei Gästen und Übernachtungen – Ergebnisse der Beher­bergungsstatistik

...111,1 Mill. Gäste wurden im Jahr 2002 in den Beherbergungsbetrieben mit neun oder mehr Betten sowie auf Campingplätzen gezählt, 1,6% weniger als im Jahr 2001. Die Zahl der Gästeübernachtungen ging 2002 sogar um 2,5% auf 338,7 Mill. zurück. ...

Publikation

Datum: 15. Mai 2005 Entwicklung im Gastgewerbe im Jahr 2004: Abgeschwächter Umsatzrückgang

Dieser Beitrag informiert über die konjunkturelle Entwicklung im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2003.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2005

Autor: Dipl.-Volkswirt Erwin Wartenberg

Publikation

Datum: 15. April 2003 Entwicklung im Großhandel im Jahr 2002

Dieser Beitrag berichtet über die konjunkturelle Entwicklung im Großhandel in Deutschland im Jahr 2002, auch im Vergleich zu den Vorjahren und in der Gliederung nach Branchen und Umsatzgrößenklassen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …

Publikation

Datum: 15. Mai 2002 Inlandstourismus 2001: Stabilisierung auf hohem Niveau trotz erschwerter Rahmen­bedingungen – Ergebnisse der Beher­bergungs­statistik

...326,6 Mill. Gästeübernachtungen wurden 2001, das von der Bundesregierung zum Jahr des Tourismus in Deutschland erklärt worden war, in den Beherbergungsbetrieben mit neun oder mehr Betten gezählt. Damit konnte trotz erschwerter Rahmenbedingungen, die sich in einem abgeschwächten Wirtschaftswachstum niederschlugen, und trotz der Ereignisse des 11. ...

Publikation

Datum: 15. April 2004 Entwicklung im Gastgewerbe im Jahr 2003

Dieser Beitrag informiert über die konjunkturelle Entwicklung im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2003.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2004

Autor: Dipl.-Geographin Iris Fischer

Publikation

Datum: 15. Mai 2014 Automatisierte Preiser­hebung im Internet

Der Internethandel hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nach der Geschäftstypen­gewichtung des Verbraucher­preis­index für das Basisjahr 2010 beträgt der Anteil von Internet- und Versand­handel 5,1 %, bezogen auf die Gesamtheit …

Publikation

Datum: 15. September 2014 E-Commerce in privaten Haushalten 2013

Durch die Weiterentwicklung moderner Informationstechnologien hat sich der Alltag vieler Menschen in den letzten 20 Jahren stark verändert. Neue Informationsmöglichkeiten und Dienstleistungsangebote verändern nicht nur die Art, wie Dinge wahrgenommen …

Publikation

Datum: 15. September 2002 Die Branchenentwicklung im Gastge­werbe im Jahr 2001

Dieser Beitrag informiert über die konjunkturelle Entwicklung im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2001.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2002

Autor: Dipl.-Volkswirt Ulrich Spörel

Publikation

Datum: 15. Mai 2012 Inlandstourismus 2011 – das Wachstum setzt sich fort

Im zweiten Jahr in Folge sind die Gästeankünfte und die Übernachtungszahlen in den deutschen Beherbergungs­betrieben im Jahr 2011 deutlich gestiegen. Dieser Beitrag berichtet über die Entwicklung im Inlandstourismus 2011.

Auszug aus der Publikation …

Publikation

Datum: 15. Februar 2002 Jahreserhebung im Handel erstmals auf der Basis der EU-Struktur­verordnung

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über alle Neuerungen in den Jahreserhebungen im Handel ab dem Berichtsjahr 1999.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2002

Autor: Dipl.-Kaufmann Josef E. Lambertz

Publikation

Datum: 15. Juli 2003 Entwicklung im Gastgewerbe im Jahr 2002

Dieser Beitrag informiert über die konjunkturelle Entwicklung im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2002.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2003

Autor: Dipl.-Sozialwissenschaftler Jörg Decker