Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 146 vom 16. April 2025 Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 bei 12,0 % und damit 0,7 Prozentpunkte niedriger als 2022. Maßgeblich für den leichten Ausgabenrückgang im Jahr 2023 waren die auslaufenden Corona-Maßnahmen, wodurch sich die Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte im Vergleich zu 2022 nahezu halbierten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N025 vom 15. Mai 2025 Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen im Jahr 2023 um 6,3 % gestiegen
...Auf die Hilfe hat Anspruch, wem nicht zuzumuten ist, die für die Hilfe zur Pflege benötigten Mittel aus seinem Einkommen und Vermögen (nach den Vorschriften des SGB XI) aufzubringen. Gegenüber dem Jahr 2022 nahm die Zahl um 8,1 % zu. Im Vergleich zu 2013 sank die Zahl der Personen, die Hilfe zur Pflege erhalten, um 8,3 %. Ein Großteil der Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zur Pflege (82 %) wurde in einer Einrichtung gepflegt, knapp ein Fünftel (19 %) insbesondere zu Hause. ...
Tabelle
Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen
Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Einrichtungen für die Jahre 2020 bis 2023
Tabelle
Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Leistungsarten
Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Leistungsarten für die Jahre 2020 bis 2023
Publikation
Datum: 16. April 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitsausgabenrechnung
Die Gesundheitsausgabenrechnung misst die Ausgaben für den letzten Verbrauch von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sowie die Investitionen. Zu den Gesundheitsausgaben zählen insbesondere diejenigen Aufwendungen, die unmittelbar mit einer …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 250 vom 27. Juni 2024 Gesundheitsausgaben 2022: Staatliche Transfers und Zuschüsse auf 100 Milliarden Euro gestiegen
...Mit 116,4 Milliarden Euro (23,8 %) finanzierten im Jahr 2022 die Arbeitgeber über ihre Sozialversicherungsbeiträge den größten Teil der laufenden Gesundheitsausgaben, gefolgt von den Beiträgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 114,6 Milliarden Euro (23,5 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 167 vom 25. April 2024 Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen
...Seit Beginn der Corona-Pandemie zum Jahresanfang 2020 bis Ende 2022 stiegen die Gesundheitsausgaben um 20,0 % oder 83,1 Milliarden Euro. Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte im Jahr 2022 unter abklingendem Einfluss der Corona-Pandemie noch einmal um knapp 16 % gestiegen Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatten auch im Jahr 2022 einen spürbaren Einfluss auf die Gesundheitsausgaben. ...
Publikation
Datum: 14. Januar 2025 Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen
In der vorliegenden Methodenbeschreibung sollen die Methodik der Gesundheitsausgabenrechnung (GAR) des Statistischen Bundesamtes beschrieben und die den Berechnungen zugrunde liegenden Datenquellen dokumentiert werden. Die Komplexität der GAR …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 136 vom 5. April 2023 Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro gestiegen
...Die Impfdosen wurden grundsätzlich zentral beschafft, aus Bundesmitteln finanziert und beispielsweise den Impfzentren, Arztpraxen und Betrieben bereitgestellt. Schätzung für 2022: Ausgaben für Testungen und Impfungen lassen Ausgaben weiter steigen Für das Jahr 2022 wird auf Basis bereits vorliegender und fortgeschriebener Werte ein weiterer Anstieg der Gesundheitsausgaben auf 498,1 Milliarden Euro geschätzt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 242 vom 22. Juni 2023 Gesundheitsausgaben 2021: Staatliche Transfers und Zuschüsse um 18,8 % gestiegen
...Über die gesamten Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 in Deutschland einschließlich einer Schätzung für das Jahr 2022 informiert die Pressemitteilung Nr. 136 vom 5. April 2023. Weiterführende methodische Erläuterungen zu den Gesundheitsausgaben und ihre Finanzierung werden im Methodenpapier beschrieben. Weitere Informationen: Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Gesundheitsausgaben des Jahres 2021 sind über die Tabellen zur Gesundheitsausgabenrechnung (23611) in der Datenbank GENESIS-Online sowie im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes abrufbar. ...