Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 082 vom 1. März 2024 6,0 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen im Jahr 2022
...Die Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) lag Ende 2022 bei gut 4,3 Millionen. Sie erhöhte sich im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 18 000 oder 0,4 %. Im Jahr 2021 lag der Zuwachs bei 81 000 oder 1,9 %. Personal in der Pharmaindustrie und in Praxen sonstiger medizinischer Berufe deutlich gewachsen In der pharmazeutischen Industrie arbeiteten zum Jahresende 2022 rund 170 000 Personen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 295 vom 27. Juli 2023 7 % weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege im Jahr 2022
...Ausbildungsbeginn in der Pflege häufig auch im mittleren Alter Das Durchschnittsalter (Median) bei Ausbildungsbeginn im Bereich Pflege lag im Jahr 2022 bei 21 Jahren. Damit stieg das Alter bei Ausbildungsbeginn im Vergleich zu 2020 um ein Jahr. Eine Ausbildung in der Pflege wird häufig auch im mittleren Alter begonnen. So starteten 11 % (6 000) der Auszubildenden im Jahr 2022 ihre Ausbildung im Alter von 30 bis 39 Jahren. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 370 vom 26. September 2024 Ende 2023 arbeiteten 26 320 Personen in Gesundheitsämtern
...Dezember 2023 mit einem Anteil von 82 % besonders viele Frauen (ohne externe Mitarbeitende). Der Anteil war noch etwas höher als im frauendominierten Sektor „Gesundheitswesen“, wo er Ende 2022 bei 75 % lag. 9 von 10 Beschäftigten (92 %) in den Gesundheitsämtern hatten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. 35 % der Beschäftigten sind 55 Jahre und älter Im Bundesdurchschnitt war das Personal in Gesundheitsämtern 47,5 Jahre alt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 134 vom 4. April 2023 Weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege im Jahr 2022
...Endgültige Ergebnisse zu den Auszubildenden in der Pflege zum Stichtag 31. Dezember 2022 und zu weiteren Merkmalen sind voraussichtlich im Juli 2023 verfügbar. Ausbildungsberuf wird zu drei Vierteln von Frauen erlernt Ende 2022 befanden sich insgesamt rund 110 800 Pflegefachfrauen und 35 800 Pflegefachmänner in Ausbildung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 125 vom 27. März 2024 3 % mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in der Pflege im Jahr 2023
...Davon hatten 53 900 Auszubildende im Jahr 2023 einen Vertrag zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann unterschrieben. Gegenüber dem Vorjahr waren das 3 % oder 1 800 mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge (2022: 52 100 Neuverträge)....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 033 vom 24. Januar 2024 Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt
...Über Annahmen und Ergebnisse der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung informieren die Pressemitteilung Nr. 511 vom 2. Dezember 2022 sowie die Themenseite „Bevölkerungsvorausberechnung“. Daten und Fakten rund um das Thema Fachkräfte bündelt das Statistische Bundesamt auf einer eigenen Sonderseite (www.destatis.de/fachkraefte). Das Datenangebot umfasst die Bereiche Demografie, Erwerbstätigkeit, Bildung und Zuwanderung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 262 vom 23. Juni 2022 Medizinische Gesundheitsberufe: 1,5 % mehr Beschäftigte im Corona-Jahr 2020
...Detailliertere Ergebnisse zum Personalstand im Öffentlichen Gesundheitsdienst hat das Statistische Bundesamt bereits in der Pressemitteilung Nr. 260 am 22. Juni 2022 veröffentlicht. Weitere Informationen: Detaillierte Daten zur Gesundheitspersonalrechnung sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 23621), im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (www.gbe-bund.de) sowie auf der Themenseite „Gesundheitspersonal“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes abrufbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 135 vom 29. März 2022 105 000 Auszubildende waren 2021 in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
...Endgültige Ergebnisse zu den Auszubildenden am Stichtag 31.12.2021 und zu weiteren Merkmalen stehen voraussichtlich im Juli 2022 zur Verfügung. Informationen zum Beruf „Pflegefachmann/-frau“ sind im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit verfügbar. Weitere Ergebnisse zur Statistik nach der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes im Themenbereich verfügbar. ...