Expertensuche

1 bis 10 von 13 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 3. April 2025 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote

Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote je 10 000 Frauen der Altersgruppe im Zeitvergleich ab 2023

Tabelle

Datum: 1. April 2025 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote

Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote je 10 000 Frauen der Altersgruppe im Zeitvergleich 2012 bis 2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 128 vom 3. April 2025 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2024 kaum verändert gegenüber Vorjahr

...Bei den 30- bis 34-jährigen Frauen stieg diese Quote von 85 auf 91 und bei den 35- bis 39-Jährigen von 67 auf 75. Dabei wurden Abbrüche von Frauen mit inländischem Wohnsitz berücksichtigt und der Berechnung für das Jahr 2024 Bevölkerungszahlen von 2023 zugrunde gelegt. Für eine einheitliche Systematik wurden jeweils die Bevölkerungsergebnisse basierend auf dem Zensus 2011 genutzt. Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zu den Schwangerschaftsabbrüchen bieten die Tabellen zur Schwangerschaftsabbruchstatistik (23311) in der Datenbank GENESIS-Online, das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes unter www.gbe-bund.de sowie die Themenseite "Schwangerschaftsabbrüche" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...

Tabelle

Datum: 3. April 2025 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland und im Ausland nach Wohnsitz

Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland und im Ausland nach Wohnsitz, Bundesland und Quote je 1000 Geborene im Zeitvergleich ab 2012

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 164 vom 24. April 2024 KORREKTUR: 2,2 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2023

...Bei den 30- bis 34-jährigen Frauen stieg diese Quote von 87 auf 92 und bei den 35- bis 39-Jährigen von 66 auf 76. Dabei wurden Abbrüche von Frauen mit inländischem Wohnsitz berücksichtigt und der Berechnung für das Jahr 2023 Bevölkerungszahlen von 2022 zugrunde gelegt.  Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zu den Schwangerschaftsabbrüchen bieten die Tabellen zur Schwangerschaftsabbruchstatistik (23311) in der Datenbank GENESIS-Online, das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes unter www.gbe-bund.de sowie die Themenseite „Schwangerschaftsabbrüche“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 120 vom 27. März 2023 9,9 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2022

...Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche je 10 000 Frauen ging bei den 15- bis 17-jährigen Frauen von 30 auf 22 zurück, bei den 18- bis 19-Jährigen von 83 auf 60, bei den 20- bis 24-Jährigen von 108 auf 90. Dabei wurden Abbrüche von Frauen mit inländischem Wohnsitz berücksichtigt und der Berechnung für das Jahr 2022 Bevölkerungszahlen von 2021 zugrunde gelegt. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse (einschließlich Quartalsergebnissen) sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 23311), im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes unter www.gbe-bund.de sowie auf der Themenseite „Schwangerschaftsabbrüche“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes abrufbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 154 vom 7. April 2022 Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2021 um 5,4 % gesunken

...Im Verhältnis zur Größe der jeweiligen Altersgruppen ging die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche je 10 000 Frauen im Zehnjahresvergleich jedoch ebenfalls zurück: bei den 15- bis 17-jährigen Frauen von 32 auf 20, bei den 18- bis 19-Jährigen von 83 auf 52, bei den 20- bis 24-Jährigen von 113 auf 82. Dabei wurden Abbrüche von Frauen mit inländischem Wohnsitz berücksichtigt und der Berechnung für das Jahr 2021 Bevölkerungszahlen von 2020 zugrunde gelegt. Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zu den Schwangerschaftsabbrüchen, auch zu den Quartalsergebnissen, sind in den Tabellen zur Schwangerschaftsabbruchstatistik (23311) in der Datenbank GENESIS-Online und im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes unter www.gbe-bund.de abrufbar, sowie auf der Themenseite Schwangerschaftsabbrüche. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 144 vom 24. März 2021 Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2020 leicht zurückgegangen

...Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche je 10 000 Frauen ging bei den 15- bis 17-jährigen Frauen von 37 auf 22 zurück, 18- bis 19-Jährigen von 85 auf 55, bei den 20- bis 24-Jährigen von 111 auf 87. Dabei wurden Abbrüche von Frauen mit inländischem Wohnsitz berücksichtigt und der Berechnung für das Jahr 2020 Bevölkerungszahlen von 2019 zugrunde gelegt.  Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zu den Schwangerschaftsabbrüchen, auch zu den Quartalsergebnissen, sind in den Tabellen zur Schwangerschaftsabbruchstatistik (23311) in der Datenbank GENESIS-Online, im Themenbereich Schwangerschaftsabbrüche sowie im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes unter http://www.gbe-bund.de abrufbar. ...

Publikation

Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Schwangerschaftsabbruchstatistik - Struktur der Meldestellen und Regionalergebnisse - 2023

In der Schwangerschaftsabbruchstatistik werden Daten zu Alter und Familienstand der Frau, Anzahl der Lebendgeborenen und Anzahl der im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder, rechtliche Voraussetzungen des Schwangerschaftsabbruchs (nach …

Publikation

Datum: 3. April 2025 Statistischer Bericht - Schwangerschaftsabbrüche - 2024

Die Veröffentlichung enthält Alter und Familienstand der Frau, Anzahl der Lebendgeborenen und Anzahl der im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder, rechtliche Voraussetzungen des Schwangerschaftsabbruchs (nach Indikationsstellung oder …