Expertensuche

1 bis 10 von 34 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N061 vom 9. Dezember 2024 12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023

...Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen...

Publikation

Datum: 8. April 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - 2022

Der Statistische Bericht enthält Angaben über sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten.

Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 27. Juni 2024 Gesundheitsausgaben 2022: Staatliche Transfers und Zuschüsse auf 100 Milliarden Euro gestiegen

...Mit 116,4 Milliarden Euro (23,8 %) finanzierten im Jahr 2022 die Arbeitgeber über ihre Sozialversicherungsbeiträge den größten Teil der laufenden Gesundheitsausgaben, gefolgt von den Beiträgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 114,6 Milliarden Euro (23,5 %). ...

Tabelle

Datum: 7. November 2024 Vollstationäre Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen

Die Tabelle enthält die Anzahl der vollstationären Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Jahre 2021 bis 2023

Tabelle

Datum: 7. November 2024 Eckdaten der Krankenhauspatientinnen und -patienten

Die Tabelle enthält Daten zu den aus dem Krankenhaus entlassenen vollstationären Patientinnen und Patienten von 2021 bis 2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 317 vom 30. September 2024 KORREKTUR: Todesursachenstatistik 2023: Zahl der Todesfälle im Jahr 2023 um 3,6 % gesunken

...Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach den Ergebnissen der Todesursachenstatistik 1,03 Millionen Menschen gestorben, das waren 3,6 % weniger als im Jahr 2022 (1,07 Millionen Verstorbene). Mehr als die Hälfte der verstorbenen Frauen und fast ein Drittel der verstorbenen Männer waren 85 Jahre und älter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Zahl der Todesfälle erstmals seit 2019 wieder gesunken. ...

Publikation

Datum: 29. Februar 2024 Verzeichnis der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland 2022

...Das Verzeichnis basiert auf den Meldungen zur amtlichen Krankenhausstatistik für das Berichtsjahr 2022. Es enthält Informationen zu Name und Adresse, Telefonnummer, E-Mail- und Internetadresse der Einrichtungen, Name und Art des Trägers sowie Anzahl der aufgestellten Betten nach Fachabteilungen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 167 vom 25. April 2024 Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen

...Seit Beginn der Corona-Pandemie zum Jahresanfang 2020 bis Ende 2022 stiegen die Gesundheitsausgaben um 20,0 % oder 83,1 Milliarden Euro. Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte im Jahr 2022 unter abklingendem Einfluss der Corona-Pandemie noch einmal um knapp 16 % gestiegen Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatten auch im Jahr 2022 einen spürbaren Einfluss auf die Gesundheitsausgaben. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 005 vom 2. Februar 2024 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2022 auf neuem Tiefstand

...Der Anteil der an Krebs Verstorbenen an den Todesfällen insgesamt ist im selben Zeitraum dagegen gesunken: von 25 % im Jahr 2002 auf 22 % im Jahr 2022.   Krebs ist die zweithäufigste Todesursache Krebs blieb auch im Jahr 2022 die zweithäufigste Todesursache, nur an Krankheiten des Kreislaufsystems starben mehr Menschen (358 200 oder 34 % aller Todesfälle). 54 % der an Krebs Verstorbenen waren Männer, 46 % Frauen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 372 vom 27. September 2024 Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 2,4 % gestiegen

...Das waren 0,7 % weniger Betten als im Vorjahr. Die Auslastung der Betten insgesamt von 71,2 % entspricht einer Zunahme um 3,1 % gegenüber 2022. Gegenüber 2019 lag sie um 7,8 % niedriger....