Expertensuche
Artikel
Datum: 25. März 2021 Ältere Menschen in Stadt und Land
...Dies trägt ebenfalls dazu bei, dass ländliche Kreise einen deutlichen Anstieg des Bevölkerungsanteils von Menschen ab 65 Jahren verzeichnen, während diese Entwicklung in kreisfreien Großstädten nicht zu beobachten ist. Zwar steigt auch hier die absolute Anzahl der über 65-Jährigen (+4 % zwischen 2012 und 2019) - ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung stagniert aber auf einem ungefähr gleichen Niveau. ...
Publikation
Datum: 5. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Kostennachweis der Krankenhäuser - 2022
Der Statistische Bericht enthält die Kosten für stationäre Krankenhausleistungen des jeweils abgelaufenen Geschäftsjahres. Es werden unter anderem Personal- und Sachkosten nach Funktionsbereichen bzw. Kostenarten, sowie Kennziffern für Gesamtkosten …
Publikation
Datum: 21. Dezember 2022 Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Deutschlandergebnisse - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Der 1. Bericht beinhaltet die Deutschlandergebnisse zu den Pflegebedürftigen sowie über die ambulanten Pflegedienste und die Pflegeheime einschließlich des Personals. Im 2. - 4. Bericht werden Länderergebnisse über die Pflegebedürftigen und die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 036 vom 28. Mai 2021 18 % mehr Krankenhausfälle wegen raucherspezifischer Erkrankungen binnen zehn Jahren
...Zwar war das Risiko bei Männern 2019 nach wie vor höher (68 Sterbefälle je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner), jedoch ist hier ein Rückgang zu verzeichnen: 2010 waren noch gut 73 Männer je 100 000 Einwohnerin und Einwohner an dieser Krebserkrankung gestorben. Jeder vierte Mann und jede fünfte Frau rauchen Rauchen ist unter Männern stärker verbreitet als unter Frauen: Gut jeder vierte Mann über 15 Jahre (26 %) war nach Ergebnissen des Mikrozensus aus dem Jahr 2017 Raucher, bei den Frauen war es fast jede fünfte (19 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 012 vom 12. Februar 2021 K O R R E K T U R: Corona-Impfung: 7,6 Millionen Menschen im Alter von 70 bis unter 80 Jahren mit hoher Priorität
...Auch hier haben die Stadtstaaten Hamburg (4,4 %) und Berlin (5,0 %) den geringsten Anteil an dieser Altersgruppe. Den höchsten Anteil verzeichnen Mecklenburg-Vorpommern mit 7,7 % und Sachsen-Anhalt sowie Thüringen mit jeweils 7,6 %. Die Priorisierungsstufe fünf betrifft Menschen im Alter von 60 und unter 65 Jahren, also bundesweit potenziell 5,6 Millionen Menschen beziehungsweise 6,8 % der Bevölkerung. ...
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen
Während der Corona-Pandemie zeigte sich, dass genaue und zeitnahe Informationen über diejenigen Sterbefälle benötigt werden, die im Zusammenhang mit der Infektionskrankheit stehen. Bundesweite Angaben zu den Todesursachen auf Grundlage der …
Publikation
Datum: 7. April 2017 Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2014
Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2014.
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 Die revidierte Gesundheitsausgabenrechnung
Mit der Gesundheitsausgabenrechnung liegt eine konsistente Zeitreihe mit den in die Dimensionen Ausgabenträger, Leistungsarten und Einrichtungen gegliederten Gesundheitsausgaben für Deutschland vor. Der Beitrag erläutert, wie der Gesundheitsbereich …
Publikation
Datum: 28. Januar 2020 Statistik über Pflegeeinrichtungen - ambulante Pflegeeinrichtungen (Pflegedienste) und stationäre Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime) - 2017
Erhoben werden Daten über die Pflegeeinrichtungen, deren Personal sowie über die von den Einrichtungen betreuten Pflegebedürftigen. Die Statistik bietet den Ländern und Kreisen eine wichtige Entscheidungsgrundlage für ihre Planungen zur pflegerischen …
Publikation
Datum: 15. Mai 2010 Kostenstrukturen bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten 2007
Dieser Beitrag stellt wichtige Ergebnisse und ausgewählte Analysen der Kostenstrukturstatistik bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten des Jahres 2007 dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2006 Kostenstrukturen bei Arzt- und Zahnarztpraxen 2003
Dieser Beitrag stellt wichtige Eckzahlen der Kostenstrukturstatistik bei Arzt- und Zahnarztpraxen des Jahres 2003 dar und präsentiert – ergänzt durch Schaubilder und Tabellen – ausgewählte Ergebnisse der Erhebung.
Auszug aus der Publikation "WISTA …
Publikation
Datum: 15. August 2013 Regionale statistische Informationen zur Gesundheitsausgaben- und zur Gesundheitspersonalrechnung – Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen auf Länderebene
Die Gesundheitsausgaben- und die Gesundheitspersonalrechnung sind ein essenzieller Bestandteil des auf Bundesebene geschaffenen Systems zur Bereitstellung von statistischen Informationen für das Gesundheitswesen beziehungsweise die …
Publikation
Datum: 15. März 2012 20 Jahre Krankenhausstatistik
Dieser Beitrag stellt die Veränderung von Angebot und Inanspruchnahme der Leistungen in der stationären Versorgung auf Basis der Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen dar. Darüber hinaus können für den Bereich …
Publikation
Datum: 15. November 2009 Onlinerecherche von Gesundheitsdaten – Relaunch der Internetseite www.gbe-bund.de
Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes beim Statistischen Bundesamt bietet die umfangreichste systematische Zusammenstellung von statistischen Informationen (Tabellen, Texten, Definitionen, Grafiken, Methodiken sowie …
Publikation
Datum: 15. April 2005 Gesundheitspersonal 2003
Vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeitsmarktsituation in Deutschland erlangt die Dienstleistungsbranche Gesundheitswesen als "Arbeitgeber“ erhöhte Aufmerksamkeit. Das Spektrum der Berufe im Gesundheitswesen und die für die Berufsausübung …
Publikation
Datum: 15. Juni 2002 10 Jahre bundeseinheitliche Krankenhausstatistik
Im ersten Teil dieses Beitrags werden ausgewählte Ergebnisse der Krankenhausstatistik der Jahre 1991 bis 2000 dargestellt. Der zweite Teil beschreibt die am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen Änderungen, die sich in erster Linie auf die Erhebung der …
Publikation
Datum: 17. Dezember 2015 Gesundheit in Deutschland - Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Der Bericht enthält umfassende und aktuelle Informationen zum Gesundheitszustand, Gesundheitsverhalten und zur Gesundheitsversorgung in Deutschland. Er wurde unter der Koordination der Gesundheitsberichterstattung (GBE) als gemeinsames Projekt von …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2009 Morbidität in den Arztpraxen – Optionen zur Abbildung von Krankheitshäufigkeiten in der ambulant-ärztlichen Gesundheitsversorgung – ein Pilotprojekt
Das Statistische Bundesamt führte im Auftrag des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) ein Pilotprojekt zur Morbiditätsstatistik durch. Im Zentrum der Machbarkeitsstudie stand, die Erkrankungshäufigkeiten explizit im …
Publikation
Datum: 15. Juli 2012 Entwicklung der Nachhaltigkeitsindikatoren für den Aspekt der Lebensqualität – Auszug aus dem Indikatorenbericht zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland 2012
Dieser Beitrag ist im Wesentlichen ein Auszug aus dem im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Indikatorenbericht 2012, mit dem das Statistische Bundesamt die vierte Bestandsaufnahme zur Entwicklung der Nachhaltigkeitsindikatoren vorgelegt hat. Er …
Publikation
Datum: 15. September 2002 Die neue Gesundheitspersonalrechnung
Trotz der großen Bedeutung, die das Gesundheitswesen aufgrund seiner personalintensiven Leistungserstellung hat, ist die Zahl der in diesem Wirtschaftszweig Tätigen bislang nicht genau bekannt. In der amtlichen Statistik der Berufe des …