Expertensuche
Publikation
Datum: 1. Juli 2025 Statistischer Bericht - Monatsberichte der Todesursachenstatistik - Vorläufige Fallzahlen nach Monaten für ausgewählte Diagnosegruppen und Einzeldiagnosen - 2024
...Die Daten aus dem Statistischen Bericht bilden den jeweiligen Bearbeitungsstand zum monatlichen Stichtag ab und können sich durch Nachmeldungen oder Korrekturen noch verändern. Wichtigste Datenbasis der Todesursachenstatistik ist der sogenannte vertrauliche Teil der Todesbescheinigung, welche die leichenschauenden Ärztinnen und Ärzte bei jedem Sterbefall ausfüllen. Statistische Landesämter verschlüsseln die medizinischen Angaben der Todesbescheinigung nach den Vorgaben der ICD-10 und ermitteln für jeden Sterbefall das Grundleiden, welches in die unikausale Todesursachenstatistik einfließt. ...
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung
...Die deutsche Ärzteschaft stellt jährlich mehr als eine Million Todesbescheinigungen aus. Die handschriftlichen Dokumente sind die Grundlage der Todesursachenstatistik. 16 verschiedene Formularsätze der Länder schränken die Vergleichbarkeit der Statistik ein. Der Aufsatz berichtet über ein Projekt, bei dem Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsämter und Standesämter eine elektronische Todesbescheinigung (eTB) in zwei Ländern getestet haben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N013 vom 26. März 2025 Darmkrebs: Zahl der Todesfälle binnen 20 Jahren um 17 % gesunken
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen und Todesfällen basieren auf der Krankenhausstatistik beziehungsweise auf der Todesursachenstatistik. Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der stationären Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient in einem Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N005 vom 30. Januar 2025 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2023 gegenüber Vorjahr gestiegen
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen und Todesfällen basieren auf der Krankenhausstatistik beziehungsweise auf der Todesursachenstatistik. Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der stationären Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient in einem Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 317 vom 30. September 2024 KORREKTUR: Todesursachenstatistik 2023: Zahl der Todesfälle im Jahr 2023 um 3,6 % gesunken
...An den Todesursachen insgesamt machten Suizide ähnlich wie in den Vorjahren einen Anteil von 1,0 % aus. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse der endgültigen Todesursachenstatistik für das Jahr 2023 sind über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 23211) und den Statistischen Bericht der Todesursachenstatistik im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes abrufbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N035 vom 15. Juli 2024 Durchschnittlich 1 500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen basieren auf der Krankenhausstatistik, jene zu den Todesfällen nach Todesursache auf der Todesursachenstatistik. Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient in einem Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde....
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Qualitätsbericht - Todesursachenstatistik
...Die Todesursachenstatistik ist die elementare Grundlage zur Ermittlung wichtiger Gesundheitsindikatoren wie Sterbeziffern, verlorene Lebensjahre und vermeidbare Sterbefälle. Durch diese Statistik ist eine fundierte Todesursachenforschung möglich, die regionale Besonderheiten der todesursachenspezifischen Sterblichkeit und ihre Veränderung im Laufe der Zeit untersucht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 064 vom 2. November 2022 Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 40 % gesunken
Die Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen ist innerhalb von 20 Jahren um 40 % gesunken. Im Jahr 2020 wurden deutschlandweit rund 10 900 Jungen und Männer wegen der Diagnose Hodenkrebs im Krankenhaus behandelt, wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 441 vom 15. November 2023 Todesursachen 2022: Anteil der an COVID-19-Verstorbenen rückläufig
...Methodische Hinweise: COVID-19-Sterbefälle werden auf zwei Meldewegen erfasst: Zum einen über die amtliche Todesursachenstatistik, zum anderen über die Meldepflichten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG). So basiert die amtliche Todesursachenstatistik auf den in den Todesbescheinigungen dokumentierten Grundleiden und Begleiterkrankungen der verstorbenen Personen, während das Robert Koch-Institut (RKI) und die Landesgesundheitsbehörden COVID-19-Sterbefallzahlen nach dem IfSG veröffentlichen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 544 vom 16. Dezember 2022 Todesursachenstatistik 2021: 7 % aller Todesfälle gehen direkt auf COVID-19 zurück
...Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse der endgültigen Todesursachenstatistik für das Jahr 2021 sind über die Datenbank der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (www.gbe-bund.de) abrufbar. Ergebnisse der vorläufigen monatlichen Todesursachenstatistik sind auf der Corona-Sonderseite (www.destatis.de/corona) im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 005 vom 2. Februar 2024 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2022 auf neuem Tiefstand
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen und Todesfällen basieren auf der Krankenhausstatistik beziehungsweise auf der Todesursachenstatistik. Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der stationären Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient in einem Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. ...
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen
Während der Corona-Pandemie zeigte sich, dass genaue und zeitnahe Informationen über diejenigen Sterbefälle benötigt werden, die im Zusammenhang mit der Infektionskrankheit stehen. Bundesweite Angaben zu den Todesursachen auf Grundlage der …
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsstatistiken in der Corona-Pandemie
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Interesse an aktuellen Daten der Gesundheitsstatistiken deutlich gestiegen. Kurzfristig gab es wenig Spielraum, auf pandemiebedingte Bedarfe zu reagieren, denn die amtlichen Gesundheitsstatistiken werden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N039 vom 28. Juni 2023 Durchschnittlich 1 500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen basieren auf der Krankenhausstatistik, jene zu den Todesfällen nach Todesursache auf der Todesursachenstatistik. Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient in einem Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. ...
Publikation
Datum: 16. Dezember 2022 Ergebnisse der Todesursachenstatistik für Deutschland - Ausführliche vierstellige ICD10-Klassifikation - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Tiefgegliederte Todesursachendaten (Datensatzstruktur), Berichtsjahr 2021
Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit Ausgabe 2021 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien"
Nutzen Sie das Informationssystem der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 505 vom 4. November 2021 Todesursachenstatistik 2020: Zahl der Todesfälle um 4,9 % gestiegen
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse der endgültigen Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 sind über die Datenbank der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (www.gbe-bund.de) abrufbar. Ergebnisse der vorläufigen monatlichen Todesursachenstatistik sind auf der Corona-Sonderseite (www.destatis.de/corona) im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. ...
Publikation
Datum: 19. August 2024 Statistischer Bericht - Todesursachen in Deutschland - 2023
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse zu Sterbefälle nach ausgewählten Todesursachen, Altersgruppen und Geschlecht; Gestorbene in Deutschland.
Diese Bericht enthält auch Daten der bisherigen Fachserie 12 Reihe 4, welche letztmalig mit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 327 vom 8. Juli 2021 Erste vorläufige Ergebnisse der Todesursachenstatistik für 2020 mit Daten zu COVID-19 und Suiziden
...In die unikausale Jahresstatistik der Todesursachenstatistik gehen nur die Fälle mit Grundleiden ein, während in den Monatsberichten der Todesursachenstatistik auch jene Sterbefälle nachrichtlich ausgewiesen werden, bei denen COVID-19 als Begleiterkrankungen auftrat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 007 vom 2. Februar 2023 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2021 auf neuem Tiefstand
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen und Todesfällen basieren auf der Krankenhausstatistik beziehungsweise auf der Todesursachenstatistik. Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der stationären Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient in einem Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 563 vom 9. Dezember 2021 Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland
...Ergebnisse der vorläufigen monatlichen Todesursachenstatistik sind auf der Sonderseite „Corona-Statistiken“ verfügbar. Über die monatliche Todesursachenstatistik informiert auch der Artikel „Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen“ in „WISTA – Wirtschaft und Statistik“, Ausgabe 4/2021....