Expertensuche

149 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Gesundheit Alle Themen und Alle Unterthemen Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 46) Schwangerschaftsabbrüche (Anzahl der Ergebnisse: 23) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 20) Pflege (Anzahl der Ergebnisse: 15) Behinderte Menschen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 13) Gesundheitsausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 12) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 8) Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 4) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 3) Krankheitskosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitszustand und -relevantes Verhalten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbrauchsteuern (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 70) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 56) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 20) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 20) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 37) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 26) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 63)

1 bis 30 von 149 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Reliable Statistiken während der COVID-19-Pandemie?

Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist …

Publikation

Datum: 25. Juni 2025 Qualitätsbericht - Regionales Gesundheitspersonalmonitoring - Statistik des Personals im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Einbezogen in die Erhebung wird das Personal aller Behörden im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Dazu zählen Bundesbehörden, die obersten Landesbehörden bzw. -ministerien, befasste Landesstellen und Bezirksregierungen sowie alle örtlichen …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitsausgabenrechnung

Die Gesundheitsausgabenrechnung misst die Ausgaben für den letzten Verbrauch von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sowie die Investitionen. Zu den Gesundheitsausgaben zählen insbesondere diejenigen Aufwendungen, die unmittelbar mit einer …

Tabelle

Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen

Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Einrichtungen für die Jahre 2020 bis 2023

Tabelle

Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Leistungsarten

Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Leistungsarten für die Jahre 2020 bis 2023

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung

Die deutsche Ärzteschaft stellt jährlich mehr als eine Million Todesbescheinigungen aus. Die handschriftlichen Dokumente sind die Grundlage der Todesursachenstatistik. 16 verschiedene Formularsätze der Länder schränken die Vergleichbarkeit der …

Tabelle

Datum: 3. April 2025 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach rechtlicher Begründung

Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach rechtlicher Begründung, Dauer der Schwangerschaft und vorangegangenen Lebendgeborenen im Zeitvergleich ab 2012

Tabelle

Datum: 1. April 2025 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote

Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote je 10 000 Frauen der Altersgruppe im Zeitvergleich 2012 bis 2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N013 vom 26. März 2025 Darmkrebs: Zahl der Todesfälle binnen 20 Jahren um 17 % gesunken

...Für die Diagnose Gebärmutterhalskrebs wurde C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri ausgewertet, Bauchspeicheldrüsenkrebs entspricht der Diagnose C25 Bösartige Neubildung des Pankreas, Prostatakrebs entspricht der Diagnose C61 Bösartige Neubildung der Prostata und Magenkrebs entspricht der Diagnose C16 Bösartige Neubildung des Magens. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 ist die Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen in vielen Bereichen gesunken. Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass „planbare“ Behandlungen verschoben wurden. ...

Publikation

Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Schwerbehinderte Menschen - 2023

...Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Facherie 13 Reihe 5.1 "Schwerbehinderte Menschen", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2021 veröffentlicht wurde. Inhalte dazu finden Sie auch in GENESIS-Online im Themenbereich 22711....

Tabelle

Datum: 3. April 2025 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland und im Ausland nach Wohnsitz

Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland und im Ausland nach Wohnsitz, Bundesland und Quote je 1000 Geborene im Zeitvergleich ab 2012

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N009 vom 5. März 2025 Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depression 2023 gegenüber Vorjahr um 3,6 % gestiegen

...Den Auswertungen liegen ICD10-F32 "Depressive Episode" und ICD10-F33 "Rezidivierende depressive Störung" zugrunde. Der Rückgang der stationären Krankenhausbehandlungen in den Jahren 2020 und 2021 ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass "planbare" Behandlungen verschoben wurden. ...

Publikation

Datum: 23. Januar 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitspersonalrechnung

Die Gesundheitspersonalrechnung erfasst die Beschäftigten im Gesundheitswesen zum 31.12. des jeweiligen Berichtsjahres in Beschäftigungsverhältnissen nach Alter, Geschlecht, Berufen, Einrichtungen und Art der Beschäftigung sowie Vollzeitäquivalente …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 478 vom 18. Dezember 2024 5,7 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2023

...So wurde nach der Pflegevorausberechnung des Statistischen Bundesamtes der demografiebedingte Anstieg von 2021 bis 2023 auf rund 100 000 Pflegebedürftige beziffert. Die tatsächliche Zunahme der Zahl der Pflegebedürftigen um 730 000 geht zum Teil auf den weiter gefassten Pflegebegriff zurück....

Publikation

Datum: 3. April 2025 Statistischer Bericht - Schwangerschaftsabbrüche - 2024

...Der Statistische Bericht enthält Daten aus der bisherigen Fachserie 12 Reihe 3 "Schwangerschaftsabbrüche", welche letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht wurde. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N005 vom 30. Januar 2025 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2023 gegenüber Vorjahr gestiegen

...Daten zu den häufigsten Diagnosen der stationären Krankenhausbehandlungen nach Altersgruppen, Geschlecht und weiteren Merkmalen sind auch in der Gesundheitsberichterstattung des Bundes verfügbar. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 ist die Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen in vielen Bereichen gesunken. Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass „planbare“ Behandlungen verschoben wurden. ...

Tabelle

Datum: 18. Dezember 2024 Pflegeheime und ambulante Pflegedienste

Diese Tabelle enthält: Pflegeheime und ambulante Pflegedienste für die Jahre 2009 bis 2023

Tabelle

Datum: 18. Dezember 2024 Personal in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten

Diese Tabelle enthält: Personal in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten für die Jahre 2009 bis 2023

Tabelle

Datum: 7. November 2024 Vollstationäre Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen

Die Tabelle enthält die Anzahl der vollstationären Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Jahre 2021 bis 2023

Tabelle

Datum: 7. November 2024 Eckdaten der Krankenhauspatientinnen und -patienten

Die Tabelle enthält Daten zu den aus dem Krankenhaus entlassenen vollstationären Patientinnen und Patienten von 2021 bis 2023

Publikation

Datum: 14. November 2024 Statistischer Bericht - Diagnosen der Krankenhauspatienten - 2023

...Dieser Bericht enthält Daten aus dem bisherigen Tabellenband "Tiefgegliederte Diagnosedaten der Krankenhauspatientinnen und -patienten (Datensatzstruktur)", welcher letztmalig mit Ausgabe 2021 veröffentlicht wurde. Nutzen Sie auch unsere Datenbank GENESIS-Online, die unter dem Themenbereich 23131, sowie unter www.gbe-bund.de, unter > Daten aus Deutschland > Datenquellen des Statistischen Bundesamtes > Datenquelle: Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen  > die gewünschten Ergebnisse enthält. ...

Publikation

Datum: 4. Januar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2021

...Hinweis: Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt. Für eine Weiterführung der Methodik fehlen inzwischen verlässliche Angaben zum Anteil der in Einrichtungen lebendenden behinderten Menschen. ...

Publikation

Datum: 31. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - 2023

Der Statistische Bericht enthält Angaben über sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten.

Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 27. Juni 2024 Gesundheitsausgaben 2022: Staatliche Transfers und Zuschüsse auf 100 Milliarden Euro gestiegen

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 21,7 % oder 17,9 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2021. Gegenüber 2019 haben sich staatliche Transfers und Zuschüsse während der Corona-Pandemie damit nahezu verdoppelt (+91,1 %). Ihr Anteil an den laufenden Gesundheitsausgaben erhöhte sich in diesem Zeitraum von 12,9 % auf 20,5 %. 2021 hatte der Anteil bei 17,6 % gelegen....

Publikation

Datum: 19. Juli 2024 Qualitätsbericht - Statistik der schwerbehinderten Menschen 2023

Erfasst werden Daten über die schwerbehinderten Menschen mit gültigem Ausweis, und zwar: Die schwerbehinderten Menschen (nach Geburtsjahr, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Wohnort) sowie Art, Ursache und Grad der Behinderung. Dabei sind nur …

Publikation

Datum: 8. Januar 2025 Qualitätsbericht - Entgeltsysteme im Krankenhaus - DRG-Statistik und PEPP-Statistik

Neben soziodemographischen Merkmalen der Patientinnen und Patienten (z. B. Alter, Geschlecht, Postleitzahl) werden insbesondere die Erkrankungsart nach Haupt- und Nebendiagnosen, Operationen und Prozeduren, Verweildauer und Fachabteilung sowie Art …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 281 vom 19. Juli 2024 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 67 000 oder 0,9 % mehr als zum Jahresende 2021, dem Zeitpunkt der letzten Erhebung. Als schwerbehindert gelten Personen, denen die Versorgungsämter einen Behinderungsgrad von mindestens 50 zuerkannt sowie einen gültigen Ausweis ausgehändigt haben. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 38 vom 17. September 2024 Zahl der Todesfälle wegen Alzheimer von 2003 bis 2023 fast verdoppelt

...Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient im selben Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. Der Rückgang der stationären Krankenhausbehandlungen in den Jahren 2020 und 2021 ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass “planbare” Behandlungen verschoben wurden. ...

Tabelle

Datum: 19. Juli 2024 Schwerbehinderte Menschen am Jahresende

Diese Tabelle enthält: Schwerbehinderte Menschen am Jahresende für die Jahre 2019 bis 2023