Expertensuche
1 bis 30 von 114 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 1. Juli 2025 Statistischer Bericht - Monatsberichte der Todesursachenstatistik - Vorläufige Fallzahlen nach Monaten für ausgewählte Diagnosegruppen und Einzeldiagnosen - 2024
Die Daten aus dem Statistischen Bericht bilden den jeweiligen Bearbeitungsstand zum monatlichen Stichtag ab und können sich durch Nachmeldungen oder Korrekturen noch verändern.
Wichtigste Datenbasis der Todesursachenstatistik ist der sogenannte …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Reliable Statistiken während der COVID-19-Pandemie?
Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung
Die deutsche Ärzteschaft stellt jährlich mehr als eine Million Todesbescheinigungen aus. Die handschriftlichen Dokumente sind die Grundlage der Todesursachenstatistik. 16 verschiedene Formularsätze der Länder schränken die Vergleichbarkeit der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N024 vom 5. Mai 2025 Fast ein Drittel aller Geburten im Jahr 2023 durch Kaiserschnitt
...Auf internationaler Ebene liegen vergleichbare Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für 29 Staaten bis zum Jahr 2022 vor. Demnach kamen 2022 in der Türkei 60 Kaiserschnitte auf 100 Lebendgeburten, in Rumänien 48 und in Bulgarien 47. Vergleichsweise niedrig war die Zahl in Israel und Island (je 15) sowie in Norwegen (16). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 146 vom 16. April 2025 Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 bei 12,0 % und damit 0,7 Prozentpunkte niedriger als 2022. Maßgeblich für den leichten Ausgabenrückgang im Jahr 2023 waren die auslaufenden Corona-Maßnahmen, wodurch sich die Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte im Vergleich zu 2022 nahezu halbierten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N025 vom 15. Mai 2025 Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen im Jahr 2023 um 6,3 % gestiegen
...Auf die Hilfe hat Anspruch, wem nicht zuzumuten ist, die für die Hilfe zur Pflege benötigten Mittel aus seinem Einkommen und Vermögen (nach den Vorschriften des SGB XI) aufzubringen. Gegenüber dem Jahr 2022 nahm die Zahl um 8,1 % zu. Im Vergleich zu 2013 sank die Zahl der Personen, die Hilfe zur Pflege erhalten, um 8,3 %. Ein Großteil der Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zur Pflege (82 %) wurde in einer Einrichtung gepflegt, knapp ein Fünftel (19 %) insbesondere zu Hause. ...
Tabelle
Datum: 1. April 2025 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote
Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote je 10 000 Frauen der Altersgruppe im Zeitvergleich 2012 bis 2022
Tabelle
Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen
Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Einrichtungen für die Jahre 2020 bis 2023
Tabelle
Datum: 16. April 2025 Gesundheitsausgaben nach Leistungsarten
Diese Tabelle enthält Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Millionen Euro nach Leistungsarten für die Jahre 2020 bis 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N013 vom 26. März 2025 Darmkrebs: Zahl der Todesfälle binnen 20 Jahren um 17 % gesunken
...Die Bevölkerungszahl zum 31.12.2023 basiert auf den Ergebnissen der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2022. Aufgrund des Zensus 2011 und des Zensus 2022 ist diese Zahl bedingt mit den Ergebnissen der Bevölkerungsfortschreibung zum 31.12.2003 vergleichbar. Für die Ermittlung der Bevölkerungsentwicklung zwischen 2003 und 2023 wurden deshalb näherungsweise für 2003 die Ergebnisse einer Rückrechnung der Bevölkerungszahlen für den Zeitraum 1990-2010 verwendet. ...
Tabelle
Datum: 3. April 2025 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach rechtlicher Begründung
Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach rechtlicher Begründung, Dauer der Schwangerschaft und vorangegangenen Lebendgeborenen im Zeitvergleich ab 2012
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N009 vom 5. März 2025 Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depression 2023 gegenüber Vorjahr um 3,6 % gestiegen
...Damit ist die Zahl solcher vollstationären Behandlungen das dritte Jahr in Folge gestiegen – im Vergleich zu 2022 um 3,6 %, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Allerdings lag die Zahl damit zuletzt noch immer 1,2 % unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 mit 264 400 Behandlungsfällen. Einen deutlichen Anstieg gab es im langfristigen Vergleich der letzten 20 Jahre: 2023 waren 76,8 % mehr psychisch Erkrankte aufgrund von Depressionen in stationärer Behandlung als noch 2003 mit 147 800 Patientinnen und Patienten. ...
Tabelle
Datum: 3. April 2025 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland und im Ausland nach Wohnsitz
Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland und im Ausland nach Wohnsitz, Bundesland und Quote je 1000 Geborene im Zeitvergleich ab 2012
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 9. Dezember 2024 12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023
...Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 32 vom 6. August 2024 Psychische Erkrankungen waren 2022 die Ursache für 19 % der Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen
...Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2022 nach Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar. Gut 81 000 der rund 435 900 Krankenhauspatientinnen und -patienten im Alter von 10 bis 17 Jahren wurden aufgrund von psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen stationär behandelt. ...
Publikation
Datum: 16. April 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitsausgabenrechnung
Die Gesundheitsausgabenrechnung misst die Ausgaben für den letzten Verbrauch von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sowie die Investitionen. Zu den Gesundheitsausgaben zählen insbesondere diejenigen Aufwendungen, die unmittelbar mit einer …
Publikation
Datum: 8. April 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - 2022
Der Statistische Bericht enthält Angaben über sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten.
Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen …
Tabelle
Datum: 7. November 2024 Vollstationäre Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Die Tabelle enthält die Anzahl der vollstationären Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Jahre 2021 bis 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 250 vom 27. Juni 2024 Gesundheitsausgaben 2022: Staatliche Transfers und Zuschüsse auf 100 Milliarden Euro gestiegen
...Mit 116,4 Milliarden Euro (23,8 %) finanzierten im Jahr 2022 die Arbeitgeber über ihre Sozialversicherungsbeiträge den größten Teil der laufenden Gesundheitsausgaben, gefolgt von den Beiträgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 114,6 Milliarden Euro (23,5 %). ...
Tabelle
Datum: 7. November 2024 Eckdaten der Krankenhauspatientinnen und -patienten
Die Tabelle enthält Daten zu den aus dem Krankenhaus entlassenen vollstationären Patientinnen und Patienten von 2021 bis 2023
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 22 vom 28. Mai 2024 75 % mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen im Jahr 2022 als 20 Jahre zuvor
...Sie haben sich binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt (+109 %): von 40 400 Fällen im Jahr 2002 auf 84 500 im Jahr 2022. Wegen des sogenannten schwarzen Hautkrebses gab es 2022 rund 25 000 stationäre Behandlungen und damit 14 % mehr als 2002. Vor allem heller Hautkrebs steht in Verdacht, durch Sonnenlicht mitausgelöst zu werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 317 vom 30. September 2024 KORREKTUR: Todesursachenstatistik 2023: Zahl der Todesfälle im Jahr 2023 um 3,6 % gesunken
...Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach den Ergebnissen der Todesursachenstatistik 1,03 Millionen Menschen gestorben, das waren 3,6 % weniger als im Jahr 2022 (1,07 Millionen Verstorbene). Mehr als die Hälfte der verstorbenen Frauen und fast ein Drittel der verstorbenen Männer waren 85 Jahre und älter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Zahl der Todesfälle erstmals seit 2019 wieder gesunken. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 26 vom 25. Juni 2024 17 200 Menschen wegen Konsums illegaler Drogen im Jahr 2022 stationär behandelt
...Hierzu zählen auch Unfälle unter dem Einfluss von Cannabis, dessen Konsum erst 2024 legalisiert wurde. Zum Vergleich: 2022 registrierte die Polizei 16 800 Alkoholunfälle mit Personenschaden und damit gut sechsmal so viele Unfälle unter Alkoholeinfluss wie unter dem Einfluss illegaler Drogen. Insgesamt verzeichnete die Polizei 2022 rund 290 000 Unfälle mit Personenschaden. ...
Publikation
Datum: 29. Februar 2024 Verzeichnis der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland 2022
...Das Verzeichnis basiert auf den Meldungen zur amtlichen Krankenhausstatistik für das Berichtsjahr 2022. Es enthält Informationen zu Name und Adresse, Telefonnummer, E-Mail- und Internetadresse der Einrichtungen, Name und Art des Trägers sowie Anzahl der aufgestellten Betten nach Fachabteilungen....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 167 vom 25. April 2024 Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen
...Seit Beginn der Corona-Pandemie zum Jahresanfang 2020 bis Ende 2022 stiegen die Gesundheitsausgaben um 20,0 % oder 83,1 Milliarden Euro. Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte im Jahr 2022 unter abklingendem Einfluss der Corona-Pandemie noch einmal um knapp 16 % gestiegen Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatten auch im Jahr 2022 einen spürbaren Einfluss auf die Gesundheitsausgaben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 372 vom 27. September 2024 Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 2,4 % gestiegen
...Das waren 0,7 % weniger Betten als im Vorjahr. Die Auslastung der Betten insgesamt von 71,2 % entspricht einer Zunahme um 3,1 % gegenüber 2022. Gegenüber 2019 lag sie um 7,8 % niedriger....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 005 vom 2. Februar 2024 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2022 auf neuem Tiefstand
...Der Anteil der an Krebs Verstorbenen an den Todesfällen insgesamt ist im selben Zeitraum dagegen gesunken: von 25 % im Jahr 2002 auf 22 % im Jahr 2022. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache Krebs blieb auch im Jahr 2022 die zweithäufigste Todesursache, nur an Krankheiten des Kreislaufsystems starben mehr Menschen (358 200 oder 34 % aller Todesfälle). 54 % der an Krebs Verstorbenen waren Männer, 46 % Frauen. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 38 vom 17. September 2024 Zahl der Todesfälle wegen Alzheimer von 2003 bis 2023 fast verdoppelt
...Dagegen waren lediglich rund 2 % der Verstorbenen jünger als 65 Jahre. Rund 19 000 Krankenhausbehandlungen wegen Alzheimer im Jahr 2022 Rund 19 000 Patientinnen und Patienten wurden im Jahr 2022 wegen Alzheimer in Kliniken hierzulande stationär behandelt. Das waren 61 % mehr Alzheimer-Behandlungen als 20 Jahre zuvor mit 11 800 Fällen. 2022 war knapp die Hälfte der Patientinnen und Patienten (49 %) 75 bis unter 85 Jahre alt, gut ein Viertel (28 %) der Behandelten war 85 und älter. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 082 vom 1. März 2024 6,0 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen im Jahr 2022
...Die Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) lag Ende 2022 bei gut 4,3 Millionen. Sie erhöhte sich im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 18 000 oder 0,4 %. Im Jahr 2021 lag der Zuwachs bei 81 000 oder 1,9 %. Personal in der Pharmaindustrie und in Praxen sonstiger medizinischer Berufe deutlich gewachsen In der pharmazeutischen Industrie arbeiteten zum Jahresende 2022 rund 170 000 Personen. ...
Publikation
Datum: 5. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Kostennachweis der Krankenhäuser - 2022
Der Statistische Bericht enthält die Kosten für stationäre Krankenhausleistungen des jeweils abgelaufenen Geschäftsjahres. Es werden unter anderem Personal- und Sachkosten nach Funktionsbereichen bzw. Kostenarten, sowie Kennziffern für Gesamtkosten …