Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 036 vom 28. Mai 2021 18 % mehr Krankenhausfälle wegen raucherspezifischer Erkrankungen binnen zehn Jahren
...Annähernder Verbrauch von Tabakwaren Jahre Zigaretten Zigarren/Zigarrillos Feinschnitt Pfeifentabak Insgesamt in Mill. Stück Pro Erwach- sene/r 1,2 in Stück Insgesamt in Mill. Stück Pro Erwach- sene/r 1,2 in Stück Insgesamt in Tonnen Pro Erwach- sene/r 1,2 in Gramm Insgesamt in Tonnen Pro Erwach- sene/r 1,2 in Gramm 2011 87 555,8 1 305 4 215,8 63 27 043,3 403 915,1 14 2012 82 405,1 1 224 3 794,7 56 26 921,7 400 1 028,5 15 2013 80 266,4 1 187 3 559,7 53 25 734,1 381 1 199,8 18 2014 79 520,7 1 171 3 858,3 57 25 699,6 378 1 358,6 20 2015 81 266,7 1 187 2 956,0 43 25 470,7 372 1 731,9 25 2016 75 015,9 1 088 3 049,2 44 25 187,8 365 2 520,8 37 2017 75 837,8 1 097 2 822,7 41 24 257,9 351 3 245,1 47 2018 74 360,2 1 072 3 007,3 43 24 298,0 350 3 333,2 48 2019 74 595,5 1 074 2 644,8 38 23 813,4 343 4 150,4 60 20203 73 808,9 1 063 2 742,7 39 26 328,0 379 5 988,7 86 1 Berechnet mit den Ergebnissen der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. 2 Personen im Alter von 18 Jahren und mehr. 3 Vorläufige Ergebnisse Methodische Hinweise: Die Anzahl der Personen mit Rauchgewohnheiten stammt aus dem Mikrozensus und bezieht sich auf die Bevölkerung in Privathaushalten mit Angaben über Rauchgewohnheiten. ...
Publikation
Datum: 25. März 2024 Kostenlose Leseprobe - Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern bis zum kodierbaren Endpunkt 2022
Leseprobe zur Publikation "Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) - Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern bis zum kodierbaren Endpunkt 2021"
Die kostenpflichtige Publikation …
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsstatistiken in der Corona-Pandemie
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Interesse an aktuellen Daten der Gesundheitsstatistiken deutlich gestiegen. Kurzfristig gab es wenig Spielraum, auf pandemiebedingte Bedarfe zu reagieren, denn die amtlichen Gesundheitsstatistiken werden …
Publikation
Datum: 30. März 2023 Statistischer Bericht - Pflegevorausberechnung - Deutschland und Bundesländer - 2022 bis 2070
Der Bericht umfasst die Ergebnisse der Pflegevorausberechnung 2023 nach zehn Varianten für Deutschland und einer Variante für die Bundesländer. Die Pflegevorausberechnung basiert auf der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen
Während der Corona-Pandemie zeigte sich, dass genaue und zeitnahe Informationen über diejenigen Sterbefälle benötigt werden, die im Zusammenhang mit der Infektionskrankheit stehen. Bundesweite Angaben zu den Todesursachen auf Grundlage der …
Publikation
Datum: 15. August 2013 Regionale statistische Informationen zur Gesundheitsausgaben- und zur Gesundheitspersonalrechnung – Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen auf Länderebene
Die Gesundheitsausgaben- und die Gesundheitspersonalrechnung sind ein essenzieller Bestandteil des auf Bundesebene geschaffenen Systems zur Bereitstellung von statistischen Informationen für das Gesundheitswesen beziehungsweise die …
Publikation
Datum: 15. April 2021 Nutzung von Arzneimittelverordnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung für die Krankheitskostenrechnung
Die Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes basiert auf Eckdaten der jährlichen Gesundheitsausgabenrechnung und ermittelt mithilfe verschiedener Datenquellen die Kosten ausgewählter Krankheiten. Dabei stellt die Zuordnung der …
Publikation
Datum: 15. November 2010 Einbeziehung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Berichterstattung der strukturellen Unternehmensstatistik
"Pflegebranche überflügelt Autoindustrie“, titelte die Berliner Zeitung. Mit der wachsenden volkswirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheits- und Sozialwesens steigt die Nachfrage nach strukturellen Unternehmensdaten dieser Wirtschaftszweige.
Auszug …
Publikation
Datum: 23. Oktober 2017 Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik - Fachserie 12 Reihe 6.4 - 2016 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diagnosen, Prozeduren, Fallpauschalen und Case Mix der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit Berichtsjahr 2016 veröffentlicht.
Publikation
Datum: 15. August 2009 Krankenhauslandschaft im Umbruch
Dieser Beitrag beschäftigt sich im ersten Teil mit dem Leistungsangebot der Krankenhäuser. Dies umfasst vor allem Betten, Fachabteilungen und das Personal der Einrichtungen. Die nach Krankenhausträgern und -größe differenzierte Darstellung …
Publikation
Datum: 15. Januar 2009 Aufbereitung von Daten der gesetzlichen Krankenversicherung für das Jahr 2002 – ein Projektbericht
...Im Dezember 2008 endet das Projekt "Aufbereitung von Daten der gesetzlichen Krankenversicherung“, welches im Forschungsdatenzentrum des Statistischen Bundesamtes durchgeführt wurde. Innerhalb dieses Forschungsprojektes wurden Stichprobendaten von 2,3 Mill. Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung aufbereitet und der Wissenschaft auf unterschiedlichen Zugangswegen für Analysen zur Verfügung gestellt. Diese Daten wurden bei der Einführung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs für das Jahr 2002 nach § 268 des SGB V erhoben und enthalten Informationen zu ambulanten und stationären Behandlungsfällen, verordneten Arzneimitteln, Arbeitsunfähigkeit und Krankengeldbezug. ...
Publikation
Datum: 15. Mai 2010 Kostenstrukturen bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten 2007
Dieser Beitrag stellt wichtige Ergebnisse und ausgewählte Analysen der Kostenstrukturstatistik bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten des Jahres 2007 dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf …
Publikation
Datum: 15. Januar 2009 Aufbereitung von Daten der gesetzlichen Krankenversicherung für das Jahr 2002 – ein Projektbericht
Im Dezember 2008 endet das Projekt "Aufbereitung von Daten der gesetzlichen Krankenversicherung", welches im Forschungsdatenzentrum des Statistischen Bundesamtes durchgeführt wurde. In diesem Beitrag werden der Hintergrund der Datenentstehung, …
Publikation
Datum: 15. März 2010 Schwerbehinderte Menschen 2007
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2007 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2010
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …
Publikation
Datum: 15. November 2009 Onlinerecherche von Gesundheitsdaten – Relaunch der Internetseite www.gbe-bund.de
Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes beim Statistischen Bundesamt bietet die umfangreichste systematische Zusammenstellung von statistischen Informationen (Tabellen, Texten, Definitionen, Grafiken, Methodiken sowie …
Publikation
Datum: 15. September 2007 Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pflege
Die Autoren beschreiben in diesem Beitrag zunächst die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pflege anhand von Sonderauswertungen der Gesundheitsausgaben- und der Gesundheitspersonalrechnung. Dazu analysieren sie die Ausgaben der Leistungsart …
Publikation
Datum: 15. April 2005 Gesundheitspersonal 2003
Vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeitsmarktsituation in Deutschland erlangt die Dienstleistungsbranche Gesundheitswesen als "Arbeitgeber“ erhöhte Aufmerksamkeit. Das Spektrum der Berufe im Gesundheitswesen und die für die Berufsausübung …
Publikation
Datum: 15. August 2007 Schwerbehinderte Menschen 2005
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2005 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2007
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2010 Projektionen des Personalbedarfs und -angebots in Pflegeberufen bis 2025
In diesem Beitrag wird zunächst die Bedarfs- und Angebotsentwicklung für den gesamten deutschen Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2025 dargestellt. Zudem erfolgt eine Analyse nach Qualifikationsstufen sowie eine Bedarfs- und Angebotsprojektion für die …
Publikation
Datum: 13. April 2017 Krankenhauseffizienz - Längsschnittanalysen aus verschiedenen Perspektiven
Der Beitrag fasst wesentliche Aussagen der kumulativen Dissertation "Efficiency and Risk Adjustment of German Hospital Care" zusammen, die drei Studien aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven zum Thema Einflussfaktoren von Krankenhauseffizienz …
Publikation
Datum: 15. April 2014 Können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflegebedarf decken? – Analysen zur Arbeitsmigration in Pflegeberufen im Jahr 2010
Dieser Beitrag untersucht, in welchem Ausmaß Arbeitsmigrantinnen/migranten bereits heute den Bedarf in Pflegeberufen decken, wie ihre Qualifikationsstruktur aussieht und aus welchen Herkunftsländern sie vorwiegend kommen. Unter Betrachtung des …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2005 Vorsorge und Rehabilitation in Deutschland 2003
...Im Anschluss wird die Inanspruchnahme von Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen betrachtet. An eine allgemeine Darstellung der insgesamt 1,9 Mill. Patienten und Patientinnen schließt sich eine intensivere Betrachtung der Patientenstruktur auf Basis der 1,5 Mill. in der Diagnosestatistik erfassten Behandlungsfälle an. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", September 2005 Autor: Dipl....
Publikation
Datum: 15. Januar 2005 Krankheitskostenrechnung für Deutschland
Die neue Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes liefert Angaben darüber, wie stark die deutsche Volkswirtschaft durch bestimmte Krankheiten belastet wird. Sie ermöglicht es erstmals, die Kosten einer Krankheit im Rahmen einer …
Publikation
Datum: 15. September 2005 Krankenhäuser in Deutschland 2003
Dieser Beitrag hat zum Ziel, einen Überblick über den Umfang der in der Krankenhausstatistik erhobenen Merkmale und deren Ergebnisse für das Jahr 2003 zu geben. Ausgehend von den statistisch erfassten sachlichen, fachlichen und personellen …
Publikation
Datum: 15. Januar 2010 Stationäre Gesundheitsversorgung in Deutschland - Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Krankenhausstatistik des Berichtsjahres 2008 zu den Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen zusammen und gibt damit einen Überblick über das Angebot zur stationären …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2016 Diagnosen aus dem ambulant-ärztlichen Versorgungsbereich als Bestandteil der Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Das Statistische Bundesamt strebt im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes den Aufbau einer Statistik über die Häufigkeiten der gestellten Diag nosen im ambulant-ärztlichen Versorgungsbereich an. Grundlage hierfür sind die Daten nach der …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2006 Kostenstrukturen bei Arzt- und Zahnarztpraxen 2003
Dieser Beitrag stellt wichtige Eckzahlen der Kostenstrukturstatistik bei Arzt- und Zahnarztpraxen des Jahres 2003 dar und präsentiert – ergänzt durch Schaubilder und Tabellen – ausgewählte Ergebnisse der Erhebung.
Auszug aus der Publikation "WISTA …
Publikation
Datum:
15. Januar 2007
Lebenslagen der behinderten Menschen – Ergebnis des Mikrozensus 2005
Dieser Beitrag befasst sich neben der Darstellung der zentralen Grunddaten zu den behinderten Menschen auch mit ihrer Teilhabe am Erwerbsleben, ihrer Ausbildung, den wichtigsten Einkommensquellen sowie ihrer Gesundheit. Dabei werden zur …
Publikation
Datum: 15. September 2002 Die neue Gesundheitspersonalrechnung
Trotz der großen Bedeutung, die das Gesundheitswesen aufgrund seiner personalintensiven Leistungserstellung hat, ist die Zahl der in diesem Wirtschaftszweig Tätigen bislang nicht genau bekannt. In der amtlichen Statistik der Berufe des …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2005 Schwerbehinderte Menschen 2003
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2003 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", November 2005
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …