Expertensuche

160 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Gesundheit Alle Themen und Alle Unterthemen Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 52) Schwangerschaftsabbrüche (Anzahl der Ergebnisse: 26) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 20) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 20) Pflege (Anzahl der Ergebnisse: 12) Gesundheitsausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 11) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Krankheitskosten (Anzahl der Ergebnisse: 8) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 7) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 5) Gesundheitszustand und -relevantes Verhalten (Anzahl der Ergebnisse: 5) Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Behinderte Menschen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 3) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 2) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verbrauchsteuern (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Tarifverdienste, Tarifbindung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 77) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 55) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 11) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 30) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 22) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 21) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 87)

1 bis 10 von 160 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 293 vom 8. August 2025 Kreislauferkrankungen sowie psychische und Verhaltensstörungen verursachen zusammen 26,0 % der Krankheitskosten im Jahr 2023

...Im Jahr 2023 haben Krankheiten in Deutschland direkte Kosten in Höhe von 491,6 Milliarden Euro verursacht. Im Jahr 2020 hatten die Krankheitskosten 430,1 Milliarden Euro und 2015 noch 337,1 Milliarden Euro betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die durchschnittlichen Pro-Kopf-Kosten 2023 im Vergleich zu 2020 um 670 Euro (12,7 %) und im Vergleich zu 2015 um 1 760 Euro (42,4 %) auf 5 900 Euro. ...

Publikation

Datum: 8. August 2025 Qualitätsbericht - Krankheitskostenrechnung

Inhalte der Statistik: Direkte Krankheitskosten nach Krankheiten, Alter, Geschlecht und Einrichtungen; indirekte Krankheitskosten in Form von verlorenen Erwerbstätigkeitsjahren nach Geschlecht, Krankheiten, Gründen für den Arbeitsausfall und …

Tabelle

Datum: 8. August 2025 Kosten nach Einrichtungen und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Diese Tabelle enthält: Kosten 2020 und 2023 nach Einrichtungen und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Tabelle

Datum: 8. August 2025 Kosten nach Krankheitskapiteln und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Diese Tabelle enthält: Kosten nach Krankheitskapiteln und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Tabelle

Datum: 8. August 2025 Krank­heits­kapitel und Alter in Euro je Einwohner/-in der jeweiligen Altersgruppe

Diese Tabelle enthält: Krankheitskosten nach Krankheitskapiteln und Alter 2020 in Euro je Einwohner/-in der jeweiligen Altersgruppe

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 276 vom 29. Juli 2025 37 400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wählten dabei weiterhin die meisten Absolventinnen und Absolventen (99 %) die 2020 bundesweit eingeführte generalistische Berufsbezeichnung und nur rund 1 % erwarb einen Abschluss mit Schwerpunkt Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (rund 280 Abschlüsse) oder Altenpflege (rund 80 Abschlüsse)....

Publikation

Datum: 24. Juli 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitsausgabenrechnung

Die Gesundheitsausgabenrechnung misst die Ausgaben für den letzten Verbrauch von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sowie die Investitionen. Zu den Gesundheitsausgaben zählen insbesondere diejenigen Aufwendungen, die unmittelbar mit einer …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Reliable Statistiken während der COVID-19-Pandemie?

Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist …

Publikation

Datum: 21. Juli 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2023

Hinweis zum Verfahren ab 2022:

Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt. Dies ist methodisch ein deutlicher Einschnitt.

Für eine Weiterführung der Methodik fehlen verlässliche …