Expertensuche
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Reliable Statistiken während der COVID-19-Pandemie?
Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung
Die deutsche Ärzteschaft stellt jährlich mehr als eine Million Todesbescheinigungen aus. Die handschriftlichen Dokumente sind die Grundlage der Todesursachenstatistik. 16 verschiedene Formularsätze der Länder schränken die Vergleichbarkeit der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 036 vom 28. Mai 2021 18 % mehr Krankenhausfälle wegen raucherspezifischer Erkrankungen binnen zehn Jahren
...Annähernder Verbrauch von Tabakwaren Jahre Zigaretten Zigarren/Zigarrillos Feinschnitt Pfeifentabak Insgesamt in Mill. Stück Pro Erwach- sene/r 1,2 in Stück Insgesamt in Mill. Stück Pro Erwach- sene/r 1,2 in Stück Insgesamt in Tonnen Pro Erwach- sene/r 1,2 in Gramm Insgesamt in Tonnen Pro Erwach- sene/r 1,2 in Gramm 2011 87 555,8 1 305 4 215,8 63 27 043,3 403 915,1 14 2012 82 405,1 1 224 3 794,7 56 26 921,7 400 1 028,5 15 2013 80 266,4 1 187 3 559,7 53 25 734,1 381 1 199,8 18 2014 79 520,7 1 171 3 858,3 57 25 699,6 378 1 358,6 20 2015 81 266,7 1 187 2 956,0 43 25 470,7 372 1 731,9 25 2016 75 015,9 1 088 3 049,2 44 25 187,8 365 2 520,8 37 2017 75 837,8 1 097 2 822,7 41 24 257,9 351 3 245,1 47 2018 74 360,2 1 072 3 007,3 43 24 298,0 350 3 333,2 48 2019 74 595,5 1 074 2 644,8 38 23 813,4 343 4 150,4 60 20203 73 808,9 1 063 2 742,7 39 26 328,0 379 5 988,7 86 1 Berechnet mit den Ergebnissen der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. 2 Personen im Alter von 18 Jahren und mehr. 3 Vorläufige Ergebnisse Methodische Hinweise: Die Anzahl der Personen mit Rauchgewohnheiten stammt aus dem Mikrozensus und bezieht sich auf die Bevölkerung in Privathaushalten mit Angaben über Rauchgewohnheiten. ...
Publikation
Datum: 25. März 2024 Kostenlose Leseprobe - Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern bis zum kodierbaren Endpunkt 2022
Leseprobe zur Publikation "Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) - Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern bis zum kodierbaren Endpunkt 2021"
Die kostenpflichtige Publikation …
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsstatistiken in der Corona-Pandemie
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Interesse an aktuellen Daten der Gesundheitsstatistiken deutlich gestiegen. Kurzfristig gab es wenig Spielraum, auf pandemiebedingte Bedarfe zu reagieren, denn die amtlichen Gesundheitsstatistiken werden …
Publikation
Datum: 30. März 2023 Statistischer Bericht - Pflegevorausberechnung - Deutschland und Bundesländer - 2022 bis 2070
Der Bericht umfasst die Ergebnisse der Pflegevorausberechnung 2023 nach zehn Varianten für Deutschland und einer Variante für die Bundesländer. Die Pflegevorausberechnung basiert auf der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen
Während der Corona-Pandemie zeigte sich, dass genaue und zeitnahe Informationen über diejenigen Sterbefälle benötigt werden, die im Zusammenhang mit der Infektionskrankheit stehen. Bundesweite Angaben zu den Todesursachen auf Grundlage der …
Publikation
Datum: 15. August 2013 Regionale statistische Informationen zur Gesundheitsausgaben- und zur Gesundheitspersonalrechnung – Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen auf Länderebene
Die Gesundheitsausgaben- und die Gesundheitspersonalrechnung sind ein essenzieller Bestandteil des auf Bundesebene geschaffenen Systems zur Bereitstellung von statistischen Informationen für das Gesundheitswesen beziehungsweise die …
Publikation
Datum: 15. April 2021 Nutzung von Arzneimittelverordnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung für die Krankheitskostenrechnung
Die Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes basiert auf Eckdaten der jährlichen Gesundheitsausgabenrechnung und ermittelt mithilfe verschiedener Datenquellen die Kosten ausgewählter Krankheiten. Dabei stellt die Zuordnung der …
Publikation
Datum: 15. November 2010 Einbeziehung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Berichterstattung der strukturellen Unternehmensstatistik
"Pflegebranche überflügelt Autoindustrie“, titelte die Berliner Zeitung. Mit der wachsenden volkswirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheits- und Sozialwesens steigt die Nachfrage nach strukturellen Unternehmensdaten dieser Wirtschaftszweige.
Auszug …