Expertensuche

18 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Groß- und Einzelhandel Alle Themen und Alle Unterthemen Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 11) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 7) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 18 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 065 vom 10. November 2022 Innenstädte: Stationärer Einzelhandel mit Bekleidung, Büchern, Spielwaren und Elektronik erfährt teils deutliche Umsatzeinbußen gegenüber Vor-Corona-Jahr

...Auch in anderen typischerweise in Innenstädten vertretenen Ladengeschäften zeigt sich eine ähnliche Entwicklung: So ging der Umsatz im Einzelhandel mit Büchern im Betrachtungszeitraum preisbereinigt um 21,0 % zurück, der Umsatz im Einzelhandel mit Spielwaren sank um 17,5 %. Etwas geringer fielen die Umsatzrückgänge im Handel mit Unterhaltungselektronik (-7,4 %) und Schuhen (-4,9 %) aus. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 504 vom 1. Dezember 2022 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 2,8 % niedriger als im Vormonat

...Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt die hohen Preissteigerungen im Einzelhandel wider. Im Vergleich zum Jahreshöchstwert im März 2022 ging der Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 6,2 % zurück, er war allerdings 1,8 % höher als im Oktober des Vor-Corona-Jahres 2019....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 459 vom 31. Oktober 2022 Einzelhandelsumsatz im September 2022 um 0,9 % höher als im Vormonat

...Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt die hohen Preissteigerungen im Einzelhandel wider. Im Vergleich zum Jahres-Höchstwert im März 2022 ging der Einzelhandelsumsatz um 3,8 % zurück, lag jedoch um 3,2 % höher als im September des Vor-Corona-Jahres 2019....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 145 vom 1. April 2022 Sonderauswertung experimenteller Daten zeigt Vorratskäufe von Speiseöl und Mehl

...März 2022) sanken die Verkaufszahlen für Mehl und Speiseöl im Vergleich zur Vorwoche. Die Menge an verkauftem Speiseöl ging um 22 % zurück, während 19 % weniger Mehl abgesetzt wurde. Ob dieser Rückgang mit einer gesunkenen Nachfrage in der Bevölkerung zu erklären ist, oder ob die Händler des Lebensmitteleinzelhandels die Regale nicht mehr befüllen konnten, lässt sich aus den Daten nicht ablesen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 054 vom 9. September 2020 Umsätze von Kfz-Handel und Werkstätten sanken im 1. Halbjahr 2020 um 15,8 % gegenüber dem 2. Halbjahr 2019

...Die Autowerkstätten, die das ganze Frühjahr über weiterarbeiten konnten, waren nicht ganz so stark betroffen: Im 1. Halbjahr 2020 gingen die Umsätze im Vergleich zum 2. Halbjahr 2019 um 9,1 % zurück....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 063 vom 5. Oktober 2020 Kaufhäuser in der Krise: 2,4 % weniger Umsatz im August 2020 gegenüber Vorjahr

...Vor 20 Jahren eröffnete der heute weltgrößte Onlinehändler Amazon sein erstes Warenlager in Deutschland, und etwa um dieselbe Zeit begann der Online-Marktplatz Ebay Deutschland seine Dienstleistungen einem größeren Publikum anzubieten. Der Boom des Onlinehandels ging vor allem von 1999 bis 2019 mit dem Niedergang der Kaufhäuser einher: Diese büßten in diesem Zeitraum 42,1 % ihres realen Umsatzes ein. Der stationäre Einzelhandel erhöhte seine realen Umsätze im Betrachtungszeittraum um 11,2 %, blieb mit diesem Zuwachs aber deutlich unter dem der Onlinekonkurrenz. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 425 vom 7. Oktober 2022 Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat

...Der Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren verbuchte ein Umsatzminus von 1,1 % gegenüber dem Vormonat und einen Rückgang von 5,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Handel mit Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und Baubedarf gingen die realen Umsätze gegenüber Juli 2022 um 1,1 % und gegenüber August 2021 um 12,4 % zurück. Die in diesem Bereich im Vergleich zum Vorjahresmonat feststellbaren realen Umsatzverluste dürften auf die stark steigenden Preise insbesondere im Energiesektor zurückzuführen sein, die vor allem zum Verzicht oder zum Aufschub von Anschaffungen langlebiger Gebrauchsgüter führen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 369 vom 1. September 2022 Einzelhandelsumsatz im Juli 2022 um 1,9 % höher als im Vormonat

...Der Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren verbuchte ein moderates Umsatzplus von 0,6 % gegenüber dem Vormonat und einen Anstieg von 0,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Handel mit Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und Baubedarf gingen die Umsätze gegenüber Juni 2022 um 0,1 % und gegenüber Juli 2021 um 9,8 % zurück. Onlinehandel wächst wieder deutlich, Tankstellen-Umsatz steigt erneut Im Internet- und Versandhandel stiegen die Umsätze im Juli 2022 gegenüber dem Vormonat real um 9,2 % und lagen damit 5,1 % über dem Niveau vom Juli 2021. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 317 vom 20. August 2020 Einzelhandelsumsatz im 1. Halbjahr 2020 um 0,8 % höher als im 2. Halbjahr 2019

...Der Einzelhandel mit bespielten Bild- und Tonträgern (–24,2 %) verzeichnete ebenfalls einen hohen realen Umsatzrückgang. Deutlich zurück gingen auch Uhren und Schmuck (–23,8 %) und Bücher (–18,3 %), Textilien, Bekleidung und Schuhe an Verkaufsständen und auf Märkten (–16,2 %), Back- und Süßwaren (–16,0 %) und Geräte der Unterhaltungselektronik (–13,5 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 205 vom 31. Mai 2019 Einzelhandelsumsatz im April 2019 real um 4,0 % höher als im April 2018

...Positiv auf die Umsatzentwicklung im April 2019 im Vergleich zum Vorjahr wirkte sich die Lage der Osterfeiertage aus: Das Ostergeschäft 2018 lag überwiegend im März, im April gingen die Umsätze zurück. Das Ostergeschäft 2019 lag dagegen überwiegend im April.  Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im April 2019 real 8,2 % und nominal 8,4 % mehr um als im April 2018. ...