Expertensuche

1 bis 20 von 74 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Handwerk

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Handwerk, Konjunkturdaten, Beschäftigte, Umsatz, Strukturdaten, Unternehmen, tätige Personen und Umsatz, Kostenstruktur im Handwerk nach Gewerbezweigen...

Artikel

Datum: 13. März 2025 Konjunkturdaten 2024

...Ein leichtes Plus verzeichneten das Lebensmittelgewerbe mit 0,5 % und Handwerke für den privaten Bereich mit 1,7 %. 3,7 % weniger Beschäftigte im Bauhauptgewerbe In fast allen waren 2024 weniger Personen tätig als in 2023. Im Bauhauptgewerbe sank die Zahl der Beschäftigten mit minus 3,7 % am stärksten, gefolgt von den Handwerken für den privaten Bedarf mit einem Rückgang um 2,4 %. ...

Artikel

Datum: 19. September 2024 Strukturdaten 2022

...Von den rund 904 500 Personen, die im Jahresdurchschnitt 2022 in den zulassungsfreien Handwerksunternehmen arbeiteten, waren etwa 597 000 sozialversicherungspflichtig und rund 225 000 waren geringfügig entlohnt beschäftigt. Damit ist ein relativ hoher Anteil aller geringfügig entlohnten Beschäftigten im Handwerk in zulassungsfreien Gewerbezweigen tätig (35,4 %). Ursächlich hierfür ist die große Anzahl der geringfügig entlohnten Beschäftigten bei den Gebäudereinigern. ...

Tabelle

Datum: 19. September 2024 Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz in ausgewählten Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022

Diese Tabelle enthält: Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz in ausgewählten Wirtschaftsabschnitten

Publikation

Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2022

...Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen Personen und den Umsatz in den Unternehmen des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks ermittelt. Die tätigen Personen werden differenziert nach sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und geringfügig entlohnten Beschäftigten dargestellt. Zusätzlich werden die Kennzahlen "tätige Personen je Unternehmen" und "Umsatz je tätige Person" ausgewiesen. Qualitätsberichte vergangener Berichtsjahre finden Sie im Bereich Qualität und Methoden....

Tabelle

Datum: 19. September 2024 Anteile kleiner und mittlerer Unternehmen beim Handwerk 2022

Diese Tabelle enthält: Anteile kleiner und mittlerer Unternehmen beim Handwerk 2022

Tabelle

Datum: 19. September 2024 Handwerkszählung  2022, Zulassungsfreie Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen

Diese Tabelle enthält: Handwerkszählung  2022, Zulassungsfreie Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen

Tabelle

Datum: 19. September 2024 Handwerkszählung  2022, Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen

Diese Tabelle enthält: Handwerkszählung  2022, Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen

Tabelle

Datum: 19. September 2024 Handwerkszählung 2022, Zulassungspflichtige Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen

Diese Tabelle enthält: Handwerkszählung 2022, Zulassungspflichtige Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz nach Gewerbegruppen

Publikation

Datum: 11. Juni 2024 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Handwerksberichterstattung

...In der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung werden der Umsatz im Kalendervierteljahr, die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und der geringfügig entlohnten Beschäftigten zum Ende des Kalendervierteljahres, die ausgeübte wirtschaftliche Tätigkeit sowie das hauptsächlich ausgeübte Gewerbe (zulassungspflichtiges und zulassungsfreies Handwerk) erfasst. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N055 vom 1. November 2024 Zahl der Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft binnen zehn Jahren verdoppelt

...Eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft wird mittlerweile etwas häufiger von Frauen gewählt: 2023 waren 57 % der Auszubildenden in diesem Bereich Frauen, der Männeranteil lag bei 43 %. Zehn Jahre zuvor lag der Frauenanteil noch bei 45 %. Zahl der Beschäftigten und Umsätze im Bestattungshandwerk gewachsen Der zunehmende Bedarf schlägt sich auch in gestiegenen Beschäftigtenzahlen und Umsätzen nieder. Im Jahr 2022 gab es rund 25 700 tätige Personen bei den hierzulande ansässigen 4 200 Handwerksunternehmen im Bestattungshandwerk, das waren 2,6 % mehr tätige Personen als noch ein Jahr zuvor. ...

Publikation

Datum: 8. September 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen (endgültige …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 358 vom 19. September 2024 9,3 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2022

...Hohe Inflation trägt zu kräftigem Umsatzplus im Handwerk bei Zahl der Unternehmen steigt leicht, Zahl der tätigen Personen nimmt etwas ab Handwerk erzielt 7,4 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes und beschäftigt 13,0 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Jahr 2022 WIESBADEN – Die rund 570 000 in Deutschland haben im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 720 Milliarden Euro erwirtschaftet. Damit stieg der gegenüber dem Vorjahr deutlich um 9,3 %. ...

Publikation

Datum: 10. Juni 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 3. Vierteljahr 2021

Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen ab dem Berichtsjahr …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 385 vom 28. September 2023 KORREKTUR: Handwerk erzielt 8,5 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes im Jahr 2021

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich um 1,2 % während die Zahl der im Handwerk tätigen Personen um 0,4 % auf rund 5,4 Millionen zurückging. Darunter waren 4,1 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und 650 000 geringfügig entlohnte Beschäftigte. ...

Publikation

Datum: 28. September 2023 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2021

...Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen Personen und den Umsatz in den Unternehmen des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks ermittelt. Die tätigen Personen werden differenziert nach sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und geringfügig entlohnten Beschäftigten dargestellt. Zusätzlich werden die Kennzahlen "tätige Personen je Unternehmen" und "Umsatz je tätige Person" ausgewiesen....

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 412 vom 28. September 2022 Handwerk 2020: 5,4 Millionen tätige Personen erzielen 651 Milliarden Euro Umsatz

...Im Jahr 2020 waren in Deutschland rund 5,4 Millionen Personen im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk tätig. Darunter waren rund 4,1 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und etwa 687 300 geringfügig entlohnte Beschäftigte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Handwerkszählung weiter mitteilt, erwirtschafteten die rund 560 400 Handwerksunternehmen etwa 651 Milliarden Euro Umsatz. ...

Publikation

Datum: 28. September 2022 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2020

...Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen Personen und den Umsatz in den Unternehmen des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks ermittelt. Die tätigen Personen werden differenziert nach sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und geringfügig entlohnten Beschäftigten dargestellt. Zusätzlich werden die Kennzahlen "tätige Personen je Unternehmen" und "Umsatz je tätige Person" ausgewiesen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 102 vom 11. März 2022 Handwerk: 1,7 % mehr Umsatz im Jahr 2021

...Zahl der Beschäftigten im Handwerk coronabedingt weiter gesunken...