Expertensuche

1 bis 26 von 26 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 11. Juni 2025 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Handwerksberichterstattung

In der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung werden der Umsatz im Kalendervierteljahr, die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und der geringfügig entlohnten Beschäftigten zum Ende des Kalendervierteljahres, die ausgeübte …

Publikation

Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2022

Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 358 vom 19. September 2024 9,3 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2022

...Weitere Informationen: Ausführliche Ergebnisse zur Struktur des Handwerks enthalten die Tabellen zur Handwerkszählung (53111) in der Datenbank GENESIS-Online. Detaillierte Ergebnisse für die Bundesländer publizieren die Statistischen Ämter der Länder....

Publikation

Datum: 10. Juni 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 3. Vierteljahr 2021

Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen ab dem Berichtsjahr …

Publikation

Datum: 8. September 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen (endgültige …

Publikation

Datum: 28. September 2023 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2021

Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 385 vom 28. September 2023 KORREKTUR: Handwerk erzielt 8,5 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes im Jahr 2021

...Weitere Informationen: Ausführliche Ergebnisse zur Struktur des Handwerks enthalten die Tabellen zur Handwerkszählung (53111) in der Datenbank GENESIS-Online. Detaillierte Ergebnisse für die Bundesländer publizieren die Statistischen Ämter der Länder....

Publikation

Datum: 28. September 2022 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2020

Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2019 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2017

Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …

Publikation

Datum: 18. Oktober 2018 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2016

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2016


Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …

Publikation

Datum: 29. September 2021 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2019

Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 412 vom 28. September 2022 Handwerk 2020: 5,4 Millionen tätige Personen erzielen 651 Milliarden Euro Umsatz

...Ab Berichtsjahr 2020 ist die Fachserie eingestellt. Detaillierte Ergebnisse für die Bundesländer werden von den Statistischen Ämtern der Länder veröffentlicht....

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2015

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2015


Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …

Publikation

Datum: 15. November 2016 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2014

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2014


Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …

Publikation

Datum: 19. November 2020 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2018

Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …

Publikation

Datum: 28. April 2016 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2013

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2013


Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …

Publikation

Datum: 10. März 2015 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2012

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2012


Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 458 vom 29. September 2021 Handwerk: 5,4 Millionen tätige Personen im Jahr 2019

...Außerdem sind die Informationen in der Fachserie 4, Reihe 7.2 „Unternehmen, tätige Personen und Umsatz im Handwerk" verfügbar. Detaillierte Ergebnisse für die Bundesländer publizieren die Statistischen Ämter der Länder....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 013 vom 12. Februar 2021 Friseurhandwerk in der Corona-Krise: Umsatzrückgang von 11,8 % in den ersten drei Quartalen 2020

...Nach den Bund-Länder-Beschlüssen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie vom 10. Februar 2021 dürfen die Friseursalons in Deutschland ab 1. März nach gut zehn umsatzlosen Wochen wieder öffnen. Bereits der erste Lockdown im Frühjahr 2020 hat dem Friseurhandwerk im Vergleich mit anderen zulassungspflichtigen Handwerken besonders stark zugesetzt. ...

Publikation

Datum: 28. März 2014 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2011

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2011


Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die zulassungspflichtigen …

Publikation

Datum: 10. April 2013 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2010

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2010

Auszug aus der PDF-Datei:
Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die …

Publikation

Datum: 10. Juli 2012 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2009

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2009

Auszug aus der PDF-Datei:
Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die …

Publikation

Datum: 28. Juli 2011 Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2008

Qualitätsbericht - Handwerkszählung, Berichtsjahr 2008

Auszug aus der PDF-Datei:
Die Handwerkszählung stellt Informationen über selbstständige Handwerksunternehmen des zulassungspflichtigen und des zulassungsfreien Handwerks zur Verfügung. Die …

Publikation

Datum: 13. April 2016 Erkennung nicht relevanter Unternehmen in den Handwerksstatistiken

...Dabei treten teilweise Klassifizierungsprobleme auf, die derzeit aufwendig in den Statistischen Ämtern der Länder manuell gelöst werden. Der vorliegende Aufsatz zeigt, wie sich maschinelle Lernalgorithmen einsetzen lassen, um mit relativ geringem personellen Aufwand Beobachtungen in Gruppen einzuteilen. Es wird der Einsatz von Support Vector Machines in Verbindung mit dem Klassifikationsverfahren Random Forests für die Klassifizierung der Handwerkseigenschaft im Unternehmensregister dargestellt. ...

Publikation

Datum: 15. Juni 2008 Verwaltungsdaten ersetzen Konjunktur­erhebungen im Hand­werk

Mit der Umstellung der vierteljährlichen Handwerks­berichterstattung wird erstmals eine statistische Erhebung bei Unternehmen vollständig durch die Auswertung von Verwaltungs­daten ersetzt, sodass die bisherigen rund 41 000 Stichproben­unternehmen – …