Expertensuche
1 bis 10 von 188 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 25. Juni 2025 Qualitätsbericht - Material- und Wareneingangserhebung im Verarbeitenden Gewerbe, im Bergbau sowie in der Gewinnung von Steinen und Erden
Zum Erhebungsprogramm der Material- und Wareneingangserhebung zählen die Material- und Wareneingänge nach Warenarten. Als Grundlage der Erhebung und der Gliederung der Daten diente das Warenverzeichnis für den Material- und Wareneingang im …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 t+20 – ein Projekt zur Schnellschätzung von Konjunkturindikatoren
Im Projekt t+20 des Statistischen Bundesamtes wurden Methoden untersucht, um Konjunkturindikatoren für das Verarbeitende Gewerbe beschleunigt bereitzustellen. Der Einsatz mikrodatenbasierter Modelle, darunter Imputationsmethoden und Maschinelles …
Publikation
Datum: 30. Mai 2025 Statistischer Bericht - Material- und Wareneingangserhebung im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden - 2022
Die vorliegende Veröffentlichung enthält Ergebnisse der Material- und Wareneingangserhebung im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden für Rechtliche Einheiten.
Der Erhebungsbereich der Material- und …
Publikation
Datum: 26. Juni 2025 Download digitale Prozessdaten aus der Lkw-Mauterhebung (täglicher Lkw-Maut-Fahrleistungsindex) ab 1. Januar 2008
Der Index wird aus digitalen Prozessdaten der Lkw-Mauterhebung berechnet und wöchentlich jeweils am Donnerstag aktualisiert.
Entwicklung der Fahrleistung von großen Lkw (mit mindestens vier Achsen) auf deutschen Bundesautobahnen (digitale …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N031 vom 4. Juni 2025 Mehr als zwei Drittel der im Jahr 2024 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen
...Bestehende Gebäude mit Wohnraum werden mehrheitlich mit Gas beheizt Bei den bestehenden Gebäuden mit Wohnraum dominiert Erdgas als primärer Energieträger: Laut Zensus wurden zum Stichtag 15. Mai 2022 mehr als die Hälfte (53,9 %) der bestehenden Gebäude mit Wohnraum konventionell mit Erdgas beheizt. Bei rund einem Viertel (24,7 %) der Gebäude mit Wohnraum kam Heizöl zum Einsatz. Erneuerbare Energiequellen zum Heizen spielen im Gesamtbestand mit einem Anteil von 10,2 % bislang eine untergeordnete Rolle. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 21 vom 20. Mai 2025 1,5 Kilo Fleischersatzprodukte pro Kopf im Jahr 2024 in Deutschland produziert
...Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. Die Pro-Kopf-Angabe wurde mit Hilfe der auf Basis des Zensus 2022 für das Jahr 2024 geschätzten Bevölkerungszahl berechnet. Weitere Informationen: Weitere Jahresdaten zur Produktion finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online in der Tabelle 42131-0004....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165 vom 8. Mai 2025 Produktion im März 2025: +3,0 % zum Vormonat
...Quartal 2025 um 1,4 % höher als im 4. Quartal 2024. Dies ist der deutlichste Anstieg der Produktion im Dreimonatsvergleich seit Anfang 2022. Für Februar 2025 wurde das vorläufige Ergebnis bestätigt (-1,3 % gegenüber Januar 2025). Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 war die Produktion im März 2025 kalenderbereinigt 0,2 % niedriger....
Artikel
Datum: 23. August 2024 Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland
...Im weiteren Verlauf lag der Produktionsindex der energieintensiven Industriezweige ab März 2021 oberhalb des Index der Gesamtindustrie. Seit Anfang 2022 ist die Produktion energieintensiver Industriezweige 2022 fast durchgehend gefallen und hat sich damit deutlich schwächer entwickelt als die Gesamtindustrie. Von Februar 2022 bis Juli 2023 ist die Produktion der energieintensiven Industriezweige um 16,7 % zurückgegangen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N011 vom 20. März 2025 Möbelindustrie verzeichnet 2024 Umsatzrückgang von 7,8 %
...Bereits im gesamten Jahr 2023 war die Möbelproduktion gegenüber dem Vorjahr wertmäßig zurückgegangen: Um 3,5 % auf 18,4 Milliarden Euro. Im Jahr 2022 wurden hierzulande noch Möbel im Wert von 19,1 Milliarden Euro produziert. Einzelhandel mit Möbeln 2024 real um 5,5 % zurückgegangen Beim Einzelhandel mit Möbeln ist die Kaufzurückhaltung spürbar. Zwar startete der Einzelhandel mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen nach einem deutlichen Umsatzrückgang im Jahr 2024 mit einem leichten Plus ins neue Jahr: Der reale Umsatz nahm im Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 % gegenüber dem Vormonat zu. ...
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Der neue Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft
Der Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft ist ein neuer zusammengesetzter Konjunkturindikator. Er kombiniert vier Konjunkturindizes, die den größten Teil der Marktwirtschaft abdecken: die Produktionsindizes für die Industrie, das Baugewerbe, den …