Expertensuche

1 bis 10 von 152 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 244 vom 7. Juli 2025 Produktion im Mai 2025: +1,2 % zum Vormonat

...Auch der Anstieg der Produktion in der Pharmaindustrie (+10,0 %) beeinflusste das Gesamtergebnis positiv. Negativ wirkte sich hingegen der Rückgang im Baugewerbe (-3,9 %) aus. Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) stieg im Mai 2025 gegenüber April 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,4 %. Dabei stieg die Produktion von Investitionsgütern um 4,1 % und die Produktion von Konsumgütern um 0,5 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 199 vom 6. Juni 2025 Produktion im April 2025: -1,4 % zum Vormonat

...Auch der Produktionsrückgang im Maschinenbau (-2,4 %) wirkte sich im April 2025 negativ auf das Gesamtergebnis aus. Positiv entwickelte sich hingegen die Produktion im Baugewerbe (+1,4 %) und in der Nahrungsmittelindustrie (+5,7 %). Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) nahm im April 2025 gegenüber März 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,9 % ab. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 133 vom 7. April 2025 Produktion im Februar 2025: -1,3 % zum Vormonat

...Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2024 war die Produktion im Februar 2025 kalenderbereinigt 4,0 % niedriger. Deutlicher Produktionsrückgang im Baugewerbe Die negative Entwicklung der Produktion im Februar 2025 ist insbesondere auf den Rückgang im Baugewerbe zurückzuführen (saison- und kalenderbereinigt -3,2 % zum Vormonat). Auch die Rückgänge in der Nahrungsmittelindustrie (-5,3 %) und in der Energieerzeugung (-3,3 %) beeinflussten das Gesamtergebnis negativ. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 165 vom 8. Mai 2025 Produktion im März 2025: +3,0 % zum Vormonat

...Besonders die Produktionsanstiege in der Automobilindustrie (+8,1 %), in der Pharmaindustrie (+19,6 %) und im Maschinenbau (+4,4 %) wirkten sich auf das Gesamtergebnis aus. Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) nahm im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 3,6 % zu. Innerhalb der Industrie war ein Anstieg über alle drei Hauptgruppen zu verzeichnen: Die Produktion von Konsumgütern und von Investitionsgütern stieg um jeweils 4,9 % und die Produktion von Vorleistungsgütern um 1,1 %. ...

Artikel

Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken

...Umstellungstermine auf das neue Basisjahr sowie methodische Änderungen der Konjunkturindizes EVAS-Nummer Bezeichnung Umstellungs­termin Berichtszeitraum Veröffentlichungs­termin Methodische Änderungen und Methodenbeschreibungen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe 42153 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Januar 2024 März 2024 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Umstellung im Baubereich auf WZ-Klassifikation 42152 Umsatzindex für das Verarbeitende Gewerbe und den Bergbau Januar 2024 März 2024 42151 Auftragseingangsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42155 Auftragsbestandsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42191 Lkw-Maut-Fahrleistungs- und Grenzfahrtenindizes Februar 2024 März 2024 - Handel, Dienstleistungen, Gastgewerbe 45211 Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung Juli 2024 September 2024 Ablösung der Darstellungseinheit "rechtliche Einheit" durch "Geschäftsfelder von rechtlichen Einheiten", Nachweis von Umsätzen im Handel und Dienstleistungsbereich statt der bisherigen Umsätze in allen Wirtschaftszweigen, Ablösung der Messzahlen durch Laspeyres-Indizes im Handel und Gastgewerbe. 45212 Monatsstatistik im Einzelhandel Juli 2024 August 2024 45213 Monatsstatistik im Gastgewerbe Juli 2024 September 2024 45214 Monatsstatistik im Kfz-Handel Juli 2024 September 2024 47414 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich Juli 2024 September 2024 Baugewerbe 44111 Monatsbericht im Bauhauptgewerbe Mai 2024 Juli 2024 - 44141 Vierteljährliche Statistik über den Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe 2. Quartal 2024 August 2024 - 44151 Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe (Mixmodell) Mai 2024 August 2024 - 44152 Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe (Mixmodell) 2. ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Der neue Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft

...Er kombiniert vier Konjunkturindizes, die den größten Teil der Marktwirtschaft abdecken: die Produktionsindizes für die Industrie, das Baugewerbe, den Dienstleistungssektor sowie den deflationierten Umsatzindex für den Handel. Aufgrund des relativ breiten Erfassungsbereichs liefert der Index ein umfassendes Bild davon, wie sich die ökonomische Aktivität in Deutschland monatlich entwickelt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 087 vom 10. März 2025 Produktion im Januar 2025: +2,0 % zum Vormonat

...Negativ wirkte sich hingegen der Rückgang im Bereich Herstellung von Metallerzeugnissen (-7,7 %) aus. Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) nahm im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024 saison- und kalenderbereinigt um 2,6 % zu. Dabei stieg die Produktion von Vorleistungsgütern um 3,3 %. Die Produktion von Investitionsgütern sowie die Produktion von Konsumgütern stiegen jeweils um 2,4 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 049 vom 7. Februar 2025 Produktion im Dezember 2024: -2,4 % zum Vormonat

...Positiv wirkte sich hingegen der Anstieg in der Pharmaindustrie (+11,6 %) aus.  Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) nahm im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison- und kalenderbereinigt um 3,3 % ab. Dabei sank die Produktion von Investitionsgütern um 4,7 % und die Produktion von Vorleistungsgütern um 3,3 %. ...

Publikation

Datum: 10. April 2024 Umstellung des Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe auf das Basisjahr 2021

...Die Indexgewichte wurden auf das Jahr 2021 aktualisiert und die Bezugsgröße der Indizes wurde auf das neue Basisjahr umgestellt. Weiterhin erfolgte im Baugewerbe eine Umstellung der Branchenklassifikation. Dieser Aufsatz beschreibt die neuen Gewichtungsstrukturen und die methodischen Anpassungen beim Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe. Ebenso erläutert er ausführlich die methodischen Änderungen beim Produktionsindex für das Baugewerbe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 008 vom 9. Januar 2025 Produktion im November 2024: +1,5 % zum Vormonat

...Besonders die Produktionsanstiege bei der Energieerzeugung (saison- und kalenderbereinigt +5,6 % zum Vormonat), im Baugewerbe (+2,1 %) und im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge; +11,4 %) wirkten sich positiv auf das Gesamtergebnis aus. Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) nahm im November 2024 gegenüber Oktober 2024 saison- und kalenderbereinigt um 1,0 % zu. ...