Expertensuche
1 bis 10 von 191 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N034 vom 4. Juli 2025 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
...Quartal 2025 ebenfalls deutlich gesunken: Gegenüber dem Vorjahresquartal ging die Zahl der produzierten Solarmodule um mehr als die Hälfte (50,7 %) auf gut 227 000 Stück zurück. Weniger stark als bei Solarmodulen fiel der Produktionsrückgang bei Solarkollektoren aus. Diese wandeln Sonnenenergie in Wärme um, sowohl für die Warmwassererzeugung als auch zum Heizen. ...
Publikation
Datum: 25. Juni 2025 Qualitätsbericht - Material- und Wareneingangserhebung im Verarbeitenden Gewerbe, im Bergbau sowie in der Gewinnung von Steinen und Erden
Zum Erhebungsprogramm der Material- und Wareneingangserhebung zählen die Material- und Wareneingänge nach Warenarten. Als Grundlage der Erhebung und der Gliederung der Daten diente das Warenverzeichnis für den Material- und Wareneingang im …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 241 vom 4. Juli 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2025: -1,4 % zum Vormonat
...Der Auftragseingang bei den Konsumgütern stieg dagegen um 3,1 %. Die Auslandsaufträge stiegen um 2,9 %. Dabei gingen die Aufträge aus der Eurozone um 6,5 % zurück, die Aufträge von außerhalb der Eurozone stiegen hingegen um 9,0 %. Die Inlandsaufträge gingen um 7,8 % zurück. Umsatz im Mai 2025 um 1,9 % niedriger als im Vormonat Der reale Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben im Mai 2025 saison- und kalenderbereinigt 1,9 % niedriger als im Vormonat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N011 vom 20. März 2025 Möbelindustrie verzeichnet 2024 Umsatzrückgang von 7,8 %
...Dies stellt den stärksten Umsatzrückgang gegenüber dem jeweiligen Vorjahr in den letzten zehn Jahren dar. Das Umsatzminus zog sich durch alle Produktionsbereiche: Bei der Herstellung von Küchenmöbeln ging der Umsatz im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 6,5 % zurück, bei der Herstellung von Matratzen um 5,5 %, die Herstellung von Büro- und Ladenmöbeln verzeichneten mit 5,3 % und den sonstigen Möbeln mit 10,9 % ebenfalls einen Rückgang. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 127 vom 2. April 2025 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe zum Jahresende 2024: -1,2 % zum Vorjahr
...In dieser Branche wurde der Beschäftigungshöchststand mit mehr als 1,0 Millionen Personen zum Jahresende 2018 erreicht. Seitdem ging die Zahl der Beschäftigten im Maschinenbau um 5,4 % oder 55 000 auf 948 000 Personen zum Jahresende 2024 zurück. In der Automobilindustrie sank die Beschäftigtenzahl von Ende 2014 bis Ende 2024 um 2,6 % oder 20 000 auf 761 000. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N031 vom 4. Juni 2025 Mehr als zwei Drittel der im Jahr 2024 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen
...Produktion von Wärmepumpen 2024 gegenüber Vorjahr mehr als halbiert Trotz des zunehmenden Einsatzes von Wärmepumpen in Neubauten gingen die Produktionszahlen deutlich zurück und erreichten den niedrigsten Stand innerhalb der letzten sechs Jahre: Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 162 400 Wärmepumpen im Wert von 587 Millionen Euro hergestellt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 046 vom 6. Februar 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2024: +6,9 % zum Vormonat
...Quartal 2024 unverändert (0,0 %) gegenüber dem Vorquartal, ohne Großaufträge stieg er um 1,4 %. Im November 2024 ging der Auftragseingang nach Revision der vorläufigen Ergebnisse gegenüber Oktober 2024 um 5,2 % zurück (vorläufiger Wert: -5,4 %). Im gesamten Jahr 2024 waren die Auftragseingänge kalenderbereinigt um 3,0 % niedriger als im Vorjahr....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 195 vom 5. Juni 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im April 2025: +0,6 % zum Vormonat
...Demgegenüber fiel der Auftragseingang sowohl bei den Vorleistungsgütern (-3,4 %) als auch bei den Konsumgütern (-5,9 %). Die Auslandsaufträge gingen um 0,3 % zurück. Dabei stiegen die Aufträge aus der Eurozone 0,5 %, die Aufträge von außerhalb der Eurozone sanken hingegen um 0,9 %. Die Inlandsaufträge nahmen um 2,2 % zu. Umsatz im April 2025 um 1,5 % niedriger als im Vormonat Der reale Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben im April 2025 saison- und kalenderbereinigt 1,5 % niedriger als im Vormonat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N060 vom 4. Dezember 2024 Stahlindustrie: 9,4 % weniger Auftragseingänge im 3. Quartal 2024 als im Vorquartal
...Quartal 2024 kalender- und saisonbereinigt einen Umsatzrückgang (-1,7 %). Im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt ging der Umsatz im selben Zeitraum um 6,5 % zurück. 71 200 Beschäftigte in der Stahlindustrie – Zahl gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Momentan wird in der Stahlbranche ein umfassender Stellenabbau diskutiert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 396 vom 17. Oktober 2024 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im August 2024: -1,0 % zum Vormonat
...Bei den Herstellern von Investitionsgütern ging der Auftragsbestand um 1,4 % zurück, bei den Konsumgütern um 0,8 %. Im Bereich der Vorleistungsgüter wuchs der Auftragsbestand um 0,6 %. Reichweite des Auftragsbestands konstant bei 7,3 Monaten Im August 2024 blieb die Reichweite des Auftragsbestands mit 7,3 Monaten im Vergleich zum Juli 2024 unverändert. ...