Expertensuche

4 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Klima Alle Unterthemen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 4)

1 bis 4 von 4 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N048 vom 29. Juli 2022 Juni 2022: Zahl der Flugreisenden gegenüber Vorjahresmonat mehr als verdreifacht

...Dabei lag der Passagierverkehr mit Asien (-55,9 %) weiter vom Vorkrisenniveau entfernt als der mit Europa (-34,4 %), Amerika (-32,9 %) und Afrika (-37,1 %). Ein Grund dafür dürfte sein, dass in vielen asiatischen Ländern weiterhin strenge Einreisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie bestehen. Luftfracht mit leichtem Rückgang zum Vorjahr Die Beförderungsmenge an Luftfracht (einschließlich Luftpost) sank von Januar bis Juni 2022 gegenüber dem 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 039 vom 27. Juni 2022 Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands aktuell teurer

...Tanken im Sommerurlaub unter anderem in Ungarn und Kroatien billiger als in Deutschland In den Sommerferien planen viele Familien Urlaubsreisen mit dem Auto oder Wohnmobil in südliche Länder Europas. Wer beispielsweise nach Kroatien fährt, kann dort – gemessen am Stand vom 20. Juni 2022 – mit etwas niedrigeren Kraftstoffpreisen als in Deutschland rechnen. Der Liter E5 kostete dort 1,83 Euro, der Liter Diesel 1,84 Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 057 vom 12. September 2022 Benzin und Diesel in Deutschland wieder teurer als in allen EU-Nachbarstaaten

...Eurosuper 95) am gleichen Tag nur in Dänemark (2,04 Euro) und in den Niederlanden (2,01 Euro) ähnlich hoch. Noch deutlicher fällt der Vergleich bei Diesel-Kraftstoff aus: In Dänemark, das Land mit den höchsten Diesel-Preisen unter Deutschlands EU-Nachbarn, kostete ein Liter Diesel 2,07 Euro und damit 9 Cent weniger als in Deutschland, in den Niederlanden mit 2,05 Euro 11 Cent weniger....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 035 vom 7. Juni 2022 2021 wurde 25 % weniger Plastikmüll exportiert als im Vorjahr

...Ein Grund für den Rückgang dürften neben gestörten Lieferketten auch die Einfuhrbeschränkungen einiger asiatischer Länder für Plastikmüll sein. So ging 2021 weniger als eine Tonne Kunststoffabfall aus Deutschland nach China – zehn Jahre zuvor war die Volksrepublik mit 763 400 Tonnen noch größter Abnehmer gewesen. Seit 2018 verbietet China den Import von unsortiertem Plastikabfall. ...