Expertensuche

22 Ergebnisse

1 bis 10 von 22 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 12. September 2023 Grippeschutzimpfung für Senioren: Hohe Impfquoten in Dänemark und Irland

...Darum wird hierzulande die Impfquote der Bevölkerung ab 60 Jahren erfasst. 2022 waren 43 % dieser Altersgruppe geimpft. Gegenüber dem Vorjahr 2021 war die Entwicklung uneinheitlich. In einigen Ländern stieg die Impfquote unter Älteren - so zum Beispiel in Dänemark von 75 % auf 78 % und in Schweden von 60 % auf 70 %. ...

Artikel

Datum: 25. Juli 2023 Weltverkehrsforum: Road Safety Annual Report 2024

...Daten des Road Safety Annual Report 2024 zeigen, dass in 21 von 34 untersuchten Ländern die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2023 im Vergleich zum Jahr 2022 sank. In Deutschland stieg die Zahl der Verkehrstoten entgegen diesem Trend von 2 788 um 2 % auf 2 839. Der stärkste Anstieg bei den Verkehrstoten war im selben Jahr in Irland mit 20 % und in Litauen mit 33 % zu verzeichnen. ...

Artikel

Datum: 28. März 2023 733 Millionen Menschen weltweit haben nicht genug zu essen

...Das entsprach rund 9 % der Weltbevölkerung. 93 % der betroffenen Menschen lebten in Asien und Afrika. Die Zahl der unterernährten Menschen lag damit etwas unter dem Wert des Vorjahres. 2022 galten weltweit rund 724 Millionen Menschen als unterernährt. Der Wert war aber immer noch deutlich höher als vor Ausbruch der Corona-Pandemie: 2019 hatten weltweit 581 Millionen Menschen nicht genug zu essen. ...

Artikel

Datum: 4. Januar 2023 Ranking: Die 10 größten Gas-Produzenten und Gas-Exporteure der Welt

...Weltweit größter Gas-Exporteur war im Jahr 2020 die Russische Föderation mit Nettoexporten in Höhe von 230 Milliarden Kubikmetern, gefolgt von Katar mit 127 Milliarden Kubikmetern und Norwegen mit 111 Milliarden Kubikmetern. Stand: Dezember 2022. Quelle: International Energy Agency (IEA) Das könnte Sie auch interessieren: Weltweite Nutzung erneuerbarer Energien...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 48 vom 28. November 2023 5,5 Millionen Menschen konnten 2022 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

...Der Anteil stieg damit auch EU-weit gegenüber 2021 an, als er bei 6,9 % gelegen hatte. Am häufigsten gaben 2022 Menschen in Bulgarien an, ihren Wohnraum nicht angemessen heizen zu können: Dort war gut jede oder jeder Fünfte (22,5 %) betroffen. Es folgten Zypern (19,2 %) und Griechenland (18,7 %). Am niedrigsten war der Anteil in Finnland (1,4 %) sowie in Luxemburg (2,1 %) und Slowenien (2,6 %). ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 41 vom 10. Oktober 2023 Weniger Teenagermütter in Deutschland: 2022 wurden 6 Kinder je 1 000 Frauen zwischen 15 und 19 Jahren geboren

...Die Zahl der geborenen Kinder von 15- bis 19-Jährigen Müttern sank im selben Zeitraum von 29 140 auf 10 999. Im Jahr 2000 lebten hierzulande 2,25 Millionen weibliche Jugendliche im entsprechenden Alter, 2022 waren es 1,87 Millionen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N046 vom 10. August 2023 Tag der Jugend: 61 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2022 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung

...Dank dualem System: Deutschland auch 2022 EU-weit mit niedrigster Jugenderwerbslosigkeit Wie in den Vorjahren war Deutschland auch 2022 das Land mit der niedrigsten Jugenderwerbslosenquote in der Europäischen Union (EU). Dies ist auch auf das duale Ausbildungssystem in Deutschland zurückzuführen. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 42 vom 17. Oktober 2023 Weiterbildung: Teilnahmequote in Deutschland mit 8 % unter dem EU-Durchschnitt

...In Deutschland werden Bildungs- und Weiterbildungsangebote allerdings seltener genutzt als im EU-Durchschnitt. Im Jahr 2022 haben in Deutschlandrund 8 % der 25- bis 64-Jährigen an einer Bildungs- oder Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen.  Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Europäischen Statistiktags am 20. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 46 vom 14. November 2023 Junge Männer in der Überzahl: Bei den 18- bis 29-Jährigen kommen im Schnitt 1 086 Männer auf 1 000 Frauen

...Die fortgeschriebenen Bevölkerungszahlen basieren auf dem Zensus 2011. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des Zensus 2022 wird die Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung aktualisiert....