Expertensuche

1 bis 10 von 203 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs

...In allen drei Staaten spielte die Wasserkraft eine große Rolle. Eine geringe Bedeutung hatten erneuerbare Energien dagegen weiterhin in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (1 %), der Russischen Föderation und Südkorea (je 4 %). Stromerzeugung Die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien betrug 2023 laut "World Energy Outlook 2024" 9 029 Terawattstunden (TWh). ...

Artikel

Datum: 12. November 2024 Globale Tierhaltung, Fleischproduktion und Fleischkonsum

...Das könnte Sie auch interessieren: Unterernährung weltweit Foodwaste: Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll Europäischer Green Deal - Klimaneutralität bis 2050 Stand: 27.11.2024...

Artikel

Datum: 30. Oktober 2024 G20 verursachen 83 % der globalen fossilen CO2-Emissionen

Der weltweite CO2-Ausstoß hat 2023 hat einen Wert von 39,0 Milliarden Tonnen erreicht. Für 83 % dieser Emissionen waren die G20-Staaten verantwortlich.

Artikel

Datum: 29. Juli 2024 Weltbevölkerung 2024: Mehr als acht Milliarden Menschen auf der Erde

...Hier hat laut UN-Vorausberechnung ein Wechsel stattgefunden: 2023 dürfte demnach Indien China als bevölkerungsreichstes Land der Erde abgelöst haben. Während die Bevölkerung Chinas in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich schrumpft, nimmt die indische Bevölkerung weiter zu, bis 2040 um voraussichtlich 12 %. Sehr schnell wachsen werden im selben Zeitraum auch Pakistan (+29 % bis 2040) sowie Nigeria (+34%). ...

Artikel

Datum: 1. August 2024 Welternährungsorganisation (Food and Agriculture Organization-FAO)

...Entwicklungsländer unterstützt die FAO bei der Modernisierung und Verbesserung von Techniken in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Fischerei. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Entwicklung ländlicher Regionen. Die FAO fungiert darüber hinaus auch als Wissensnetzwerk. Um durch Wissen und Erfahrung den Hunger besser bekämpfen zu können, sammelt und veröffentlicht sie Daten zu Themen wie Ernährung und Landwirtschaft. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N028 vom 13. Juni 2024 Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen wohnte 2023 noch im Haushalt der Eltern

...EU-Vergleich: Auszug aus dem Elternhaus erfolgt in Deutschland relativ zeitig   Nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat lag das durchschnittliche Alter beim Auszug aus dem Elternhaus in Deutschland 2023 mit 23,9 Jahren deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt (26,3). Noch früher ziehen Kinder in den nordeuropäischen Ländern von zu Hause aus. Mit 21,4 Jahren hatte Finnland das niedrigste Auszugsalter. Auch in Dänemark und Schweden (je 21,8 Jahre) verließen Kinder das Elternhaus vergleichsweise früh.    Im Gegensatz dazu ist das Auszugsalter in den süd- und osteuropäischen Ländern vergleichsweise hoch. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N043 vom 26. August 2024 Schweiz bleibt beliebtestes europäisches Auswanderungsziel der Deutschen

...Die Schweiz ist nach wie vor mit Abstand das Land mit den meisten deutschen Auswanderinnen und Auswanderern in Europa. Rund 315 960 deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger hatten Anfang 2023 ihren Wohnsitz im Nachbarland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,5 % oder rund 4 660 Personen mehr als ein Jahr zuvor. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N048 vom 4. Oktober 2024 Immer weniger Deutsche ziehen in die Vereinigten Staaten

...Zwar wandern nach wie vor viele Deutsche in die Vereinigten Staaten aus, allerdings hat das Land als Auswanderungsziel in den vergangenen 20 Jahren an Beliebtheit eingebüßt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, zogen 2023 knapp 9 200 Deutsche in die Vereinigten Staaten. Mit Ausnahme der infolge der Corona-Pandemie von Reisebeschränkungen geprägten Jahre 2020 und 2021 sank die Zahl der deutschen Auswanderinnen und Auswanderer in die Vereinigten Staaten damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 20 Jahre. 2003 hatten noch gut 12 300 Deutsche ihren Wohnsitz dorthin verlagert – gut ein Viertel (26 %) mehr als 2023. ...