Expertensuche
Publikation
Datum: 15. Januar 2015 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2012
Dieser Beitrag präsentiert Ergebnisse der Statistik über Unternehmen unter ausländischer Kontrolle in Deutschland. Im Jahr 2012 gab es rund 25 000 Unternehmen in Deutschland, die von einer Muttergesellschaft mit Sitz im Ausland kontrolliert wurden. …
Publikation
Datum: 12. Juni 2017 G20 in Zahlen - Gipfel der G20-Staaten in Hamburg 2017
Seit 2008 trifft sich die Gruppe der Zwanzig (G20) jährlich, um weltweite politische und ökonomische Fragestellungen zu diskutieren. Für das Jahr 2017 hat Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen und richtet am 7. und 8. Juli in Hamburg den …
Publikation
Datum: 15. April 2007 Statistik der Entwicklungszusammenarbeit – Methodik und Ergebnisse
Aufgabe und Ziel der Entwicklungspolitik ist es, weltweit Armut zu bekämpfen, Frieden zu sichern, zur Verwirklichung der Demokratie beizutragen, die Globalisierung gerecht zu gestalten und die Umwelt zu schützen. Die Aufwendungen, die die Staaten zur …
Publikation
Datum: 15. September 2004 Auf dem Weg zum Europäischen Arbeitskostenindex
Mit der Verabschiedung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Arbeitskostenindex haben langjährige Bemühungen um die Einführung eines nach einheitlichen Methoden berechneten europäischen Index zur Messung der …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 Neuere Entwicklungen in den Unternehmensstatistiken
Der vorliegende Beitrag fasst die neueren Entwicklungen im Bereich der Unternehmensstatistiken auf europäischer Ebene zusammen und gibt einen Ausblick auf die derzeit erwarteten Auswirkungen auf die amtlichen Unternehmensstatistiken in Deutschland. …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2003 Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) - Ergebnisse der Testerhebungen
Im Jahr 2002 hat die deutsche amtliche Statistik, ebenso wie andere EU-Mitgliedstaaten, Testerhebungen zur methodischen Erprobung der neuen Erhebung durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Nutzung bereits vorhandener Datenquellen. …
Publikation
Datum: 15. März 2004 Twinning-Projekt mit dem polnischen Statistikamt: ein Beispiel für bilaterale Verwaltungspartnerschaft
Am 14. Mai 2002 wurde der Vertrag über das Twinning-Projekt "Statistisches Informationssystem“ zwischen dem polnischen Statistikamt und dem Statistischen Bundesamt von der Europäischen Kommission genehmigt. Gleichzeitig startete der erste von …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2007 Programm für die "Entwicklung des Statistischen Systems der Türkei" und die Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt
Nach zweimaliger Verlängerung der Implementierungsphase wurde Mitte Februar 2007 das EU-finanzierte USST-Kooperationsprojekt mit der Türkei (Upgrading the Statistical System of Turkey) erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Projektes war die …
Publikation
Datum: 15. Januar 2005 Das international vereinbarte Labour-Force-Konzept
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder vereinbarten im Frühjahr 2002, möglichst schnell eine monatliche, international vergleichbare Arbeitsmarktstatistik auf der Grundlage des so genannten Labour-Force-Konzeptes bereitzustellen. Damit …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2005 LEBEN IN EUROPA – Die neue Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele und methodischen Grundlagen der Erhebung, die Implementierung von Stichprobe, Feldarbeit und Aufbereitung in Deutschland. Ein Ausblick auf die künftigen Nutzungsmöglichkeiten der im Rahmen von …