Expertensuche
1 bis 10 von 159 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 19. Januar 2022 Paralympische Winterspiele 2022: Die teilnehmenden Länder in Zahlen
Vom 4. bis 13. März 2022 richtet Beijing (China) die 13. Paralympischen Winterspiele aus. Rund 600 Wintersportlerinnen und Wintersportler kämpfen um die begehrten Medaillen.
Artikel
Datum: 23. August 2021 Weltweite Fluchtbewegungen auf einen Blick
...Diese Gruppe umfasst 27,1 Millionen Geflüchtete, 4,6 Millionen Asylsuchende, 4,4 Millionen vertriebene Venezolaner/-innen und die 53,2 Millionen Menschen, die durch Konflikte innerhalb ihres Landes vertrieben werden....
Artikel
Datum: 10. November 2020 Bildung auf einen Blick: OECD-Indikatoren
...Die Studie „Bildung auf einen Blick: OECD-Indikatoren“ untersucht Aufbau, Finanzierung und Leistung der Bildungssysteme in den OECD-Ländern und einer Reihe von Partnerländern....
Artikel
Datum: 26. April 2022 G7: Vereinigte Staaten mit höchster Wirtschaftsleistung
Die Vereinigten Staaten haben in der G7 die höchste Wirtschaftsleistung pro Kopf: Unter Berücksichtigung der Kaufkraft lag das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 2021 bei rund 69 200 internationalen US-Dollar.
Artikel
Datum: 5. April 2022 Erneuerbare Energien
Ein nachhaltiger Umgang mit begrenzten Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Manche Staaten nutzen regenerative Energiequellen aber bislang aber gar nicht oder nur kaum.
Artikel
Datum: 10. November 2020 Bildungsarmut: Millionen Kinder erhalten keine oder nur mangelhafte Schulbildung
...Neben Geschlechtergleichheit, Klimaschutz und Bekämpfung von Armut, gehört auch der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu diesen Zielen. Dabei gab es vor allem in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen in den vergangenen 50 Jahren beachtliche Fortschritte. So stieg der Anteil der Kinder, die eine Grundschulbildung erhielten, dort bis 2018 auf fast 90 %. Doch trotz der hohen Einschulungsquoten kommt das Lernen mitunter zu kurz: Betrachtet man die Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen, waren in vier Weltregionen über 50 % der Kinder von Bildungsarmut betroffen. ...
Artikel
Datum: 10. November 2020 PISA-Studie 2022
...Die Jugendlichen müssen Wissen anwenden und Informationen verknüpfen können. An der PISA-Studie 2022 nahmen 690 000 Schüler und Schülerinnen aus 81 Ländern und Regionen teil. Die Studie findet alle drei Jahre statt. Schwerpunkt war dieses Jahr der Bereich Mathematik. In den meisten Teilnehmerstaaten sanken die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Vergleich zur letzten Erhebung. ...
Artikel
Datum: 30. März 2020 COVID-19: Datenangebot zu Fallzahlen und Impfquoten
...Hier eine Auswahl der Datenanbieter, die die Entwicklung der Pandemie aufbereiten: Weltgesundheitsorganisation (WHO) Situation Dashboard: Interaktive Weltkarte mit den Fallzahlen weltweit Situation Report: Aktuelle Entwicklung Impfquoten: Nach Ländern Johns Hopkins University Coronavirus Resource Center: Interaktive Karte mit den weltweiten Fallzahlen nach Ländern und Regionen Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) COVID-19-Informationsseite: Weltweite Fallzahlen und Berichte, auch im XLSX-Format European Mortality Monitoring (EuroMomo) Graphs and maps: Sterbedaten für 24 europäische Staaten Robert Koch-Institut COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2): umfangreiche Sammlung wichtiger Informationen zu COVID-19. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N014 vom 17. März 2022 Auf dem Weg aus der Corona-Krise: Deutsche und europäische Wirtschaft im Vergleich
...Quartal 2019. In diesen Ländern war die Wirtschaftsleistung des Verarbeitenden Gewerbes im Verlauf der Corona-Krise aber auch kaum oder gar nicht zurückgegangen. Hintergrund ist der in diesen Ländern vergleichsweise kleinere Anteil der stark von den Liefer- und Materialengpässen betroffenen Automobilindustrie. ...
Artikel