Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 049 vom 1. August 2022 Zehnjahreshoch: Fast ein Drittel der 15- bis 24-Jährigen lebte 2021 nicht mehr im Haushalt der Eltern
...Dezember eines jeden Jahres. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. Die Zahlen auf Basis des Zensus 2011 beinhalten im Rahmen der Ausprägung „verheiratet“ auch Lebenspartnerschaften. Für den Zeitraum vor dem Berichtsjahr 2011 beinhalten die Daten keine Lebenspartnerschaften. ...
Artikel
Datum: 13. Juli 2017 Datenbank STATBASE der UNECA
...Statistikbereiche: Die Datenbank umfasst die Bereiche Außenhandel, Bevölkerung, Bildung, Energie, Geld und Finanzen, Gender, Gesundheit, Informationsgesellschaft, Landwirtschaft, Millenniums-Entwicklungsziele, Preise, Produktion von Waren, Produzierendes Gewerbe, Staatsfinanzen, Tourismus, Umwelt, Verkehr, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wohnen, Zahlungsbilanz. Zensus-Mikrodaten enthält die Datenbank AICMD. Periodizität / Zeitreihen: Jährliche Daten, Zeitreihen teilweise ab 1970. Kosten / Anmeldung: Die Online-Datenbank ist kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich. ...
Publikation
Datum: 15. März 2007 Kleinräumige Bevölkerungs- und Wirtschaftsdaten in der amtlichen Statistik Europas – Ergebnisse einer Umfrage zur Speicherung, Analyse und Publikation
...Die Ergebnisse dieser Umfrage liegen nun vor und werden, nach einer kurzen Einführung in das sogenannte Gitter-/Rasterkonzept am Beispiel der Zensuserhebung, in diesem Beitrag beschrieben und hinsichtlich ihrer Bedeutung für die amtliche Statistik in Deutschland bewertet. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2007 Autor: Dr. ...
Publikation
Datum: 13. August 2015 Die allgemeine Revisionspolitik des Statistischen Bundesamtes
In vielen Statistiken werden bereits veröffentlichte statistische Ergebnisse im Rahmen von sogenannten Revisionen überarbeitet, um neue, bisher nicht verfügbare Daten oder methodische und konzeptionelle Änderungen einzuarbeiten. Revisionen sind somit …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2004 Deutsche Hilfe beim Aufbau der Migrationsstatistik in Bulgarien – Chancen, Herausforderungen und Ergebnisse
Der Beitrag befasst sich mit dem Aufbau der Migrationsstatistik in Bulgarien. Dieses Vorhaben war Gegenstand eines Twinning-Light-Projektes mit dem bulgarischen Nationalen Statistikinstitut (NSI). Ziel war es, ein Informationssystem aufzubauen, …
Publikation
Datum: 15. Januar 2014 Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2012
In diesem Beitrag werden Ergebnisse für die wichtigsten Sozialindikatoren aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2012 vorgestellt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der im Zusammenhang mit der Europa-2020-Strategie entwickelte Indikator, der den Anteil der von …
Publikation
Datum: 15. August 2008 Arbeiten und Ergebnisse der Ratsarbeitsgruppe Statistik während der Trio-Präsidentschaft Deutschland, Portugal, Slowenien
Die Ratsarbeitsgruppe Statistik ist das zentrale Beratungsgremium von Verordnungsentwürfen im Bereich der Statistik auf Ebene der Europäischen Union (EU). Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 hatte der Präsident …
Publikation
Datum: 15. September 2006 Der Verhaltenskodex Europäische Statistiken (Code of Practice)
Die Europäische Kommission hat im Mai 2005 in einer Empfehlung den Verhaltenskodex Europäische Statistiken (Code of Practice) verkündet. Dieser Beitrag beschreibt die Entstehungsgeschichte des Verhaltenskodex, seinen Aufbau und Inhalt sowie seine …