Expertensuche

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Der Index für landwirtschaftliche Produktion entspricht der Summe der preisgewichteten Mengen an landwirtschaftlichen Erzeugnissen nach Abzug von Vorleistungen (zum Beispiel Tierfutter). Ackerfläche Die Weltbevölkerung ist zwischen 1990 und 2021 von 5,3 Milliarden auf 7,9 Milliarden Menschen angewachsen. Standen 1990 rechnerisch pro Person im Durchschnitt noch 0,228 Hektar Ackerfläche zur Verfügung, waren es 2021 nur noch 0,176 Hektar. Das entsprach einem Rückgang um mehr als 22 %. ...

Artikel

Datum: 2. Juni 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien

...Die Teuerungsrate lag damit weiter auf hohem Niveau, ging jedoch den elften Monat in Folge zurück und erreichte damit in etwa wieder das Niveau vom Frühjahr 2021. Auch in der Türkei stiegen die Preise langsamer als in den Vormonaten, die Inflationsrate lag mit 37,9 % im April 2025 aber ebenfalls weiter auf hohem Niveau. In den Vereinigten Staaten lag die Inflationsrate im April 2025 bei 2,3 %, in Deutschland erhöhten sich die Preise um 2,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Zukunftspotenziale: Europäische Datenräume und die Rollen der amtlichen Statistik

Die Europäische Datenstrategie sieht den Aufbau von Europäischen Datenräumen vor, die künftig den Austausch von Daten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor erleichtern sollen. Durch gemeinsame Leitlinien und Standards soll der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N017 vom 10. April 2025 Gut 4 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

...Methodische Hinweise: Die Ergebnisse basieren auf der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten. Befragt werden Personen im Alter von 16 bis 74 Jahre. Ab dem Erhebungsjahr 2021 ist diese Erhebung in Deutschland als Unterstichprobe in den Mikrozensus integriert. Aufgrund der damit verbundenen methodischen Änderungen ist ein Vergleich der Ergebnisse des Erhebungsjahres 2021 mit den Vorjahren nur sehr eingeschränkt möglich (Zeitreihenbruch). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N002 vom 17. Januar 2025 Handelspartner USA: 20 % der Exporte aus der EU gingen 2023 in die Vereinigten Staaten

...Ein Grund für den drastischen Importüberschuss damals: Durch stark angestiegene Energiepreise infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine hatte sich der Wert der Importe von Erdöl und Erdgas in die EU mit 555,4 Milliarden Euro 2022 gegenüber dem Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt (257,2 Milliarden Euro). Methodische Hinweise: Gegenstand der Betrachtung ist der Außenhandel der EU mit Drittstaaten außerhalb der EU (Extra-EU-Handel). Der EU-Binnenmarkt, also der Außenhandel der 27 EU-Mitgliedstaaten untereinander, fließt nicht in die Betrachtung mit ein. ...