Expertensuche

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Im Vergleich der BRICS-Staaten ist vor allem in China (+1 488 %), Indonesien (1 278 %), Äthiopien (2022: +971 %) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (2022: +852 %) der Stromverbrauch deutlich gestiegen. Zu berücksichtigen ist hierbei auch die absolute Größenordnung des Stromverbrauches: in China lag der Stromverbrauch 2023 bei 9 203 TWh, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (2022) bei 148 TWh und in Äthiopien (2022) lediglich bei 12 TWh. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Energieverbrauch In fünf G20-Staaten, sowie in der Afrikanischen Union lag der Energieverbrauch pro Kopf 2022 unter dem weltweiten Durchschnitt von 1,3 Tonnen Rohöleinheiten. Den höchsten Verbrauch verzeichneten im G20-Vergleich Saudi-Arabien (5,2 t RÖE) und Kanada (5,1 t RÖE). Energieeffizienz Zur Beurteilung der Energieeffizienz analysiert die Internationale Energieagentur (IEA) auch die Energieintensität der Wirtschaft. ...

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Technische Verbesserungen und weniger Verluste bei Umwandlung, Transport und Speicherung sollen den Energieverbrauch verringern. Energieverbrauch In allen G7-Staaten lag der Energieverbrauch pro Kopf 2022 aber immer noch deutlich über dem globalen Durchschnitt von 1,3 Tonnen Rohöleinheiten. Den höchsten Verbrauch verzeichneten 2022 im G7-Vergleich Kanada und die Vereinigten Staaten. Energieeffizienz Zur Beurteilung der Energieeffizienz analysiert die Internationale Energieagentur (IEA) auch die Energieintensität der Wirtschaft. ...

Artikel

Datum: 31. März 2025 Bildung unter Beschuss

...2022 und 2023 insgesamt mehr als 6 000 Angriffe auf Bildungseinrichtungen...

Artikel

Datum: 10. März 2025 Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittelabfälle weltweit

Mehr als eine Miliarde Tonnen Lebensmittel wurden im Jahr 2022 weltweit von privaten Haushalten, Gastronomie und Handel weggeworfen. Den größten Anteil verursachten die privaten Haushalte.

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Zukunftspotenziale: Europäische Datenräume und die Rollen der amtlichen Statistik

Die Europäische Datenstrategie sieht den Aufbau von Europäischen Datenräumen vor, die künftig den Austausch von Daten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor erleichtern sollen. Durch gemeinsame Leitlinien und Standards soll der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N004 vom 28. Januar 2025 55 % mehr Bekleidungs- und Textilabfälle im Jahr 2023 als zehn Jahre zuvor

...Auch bisher wurden in Deutschland aussortierte Altkleider und gebrauchte Textilwaren wie Handtücher, Stoffreste oder alte Teppiche getrennt von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern eingesammelt, etwa über Altkleidercontainer oder Wertstoffhöfe. 2022 fielen EU-weit 910 000 Tonnen Textilabfälle bei den privaten Haushalten an Im EU-Vergleich liegen für das Jahr 2022 Zahlen zu Textilabfällen privater Haushalte vor, die vom Abfallmanagement behandelt wurden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N002 vom 17. Januar 2025 Handelspartner USA: 20 % der Exporte aus der EU gingen 2023 in die Vereinigten Staaten

...Insgesamt exportierte die EU 2023 Güter im Wert von 2 557,0 Milliarden Euro und importierte Güter für knapp 2 522,6 Milliarden Euro. Damit erzielte die EU 2023 wieder einen Exportüberschuss von knapp 34,5 Milliarden Euro. 2022 hatten die Rekordimporte der EU in Höhe von gut 3 006,2 Milliarden Euro zu einer negativen Handelsbilanz von 436,0 Milliarden Euro geführt. Ein Grund für den drastischen Importüberschuss damals: Durch stark angestiegene Energiepreise infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine hatte sich der Wert der Importe von Erdöl und Erdgas in die EU mit 555,4 Milliarden Euro 2022 gegenüber dem Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt (257,2 Milliarden Euro). ...