Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 142 vom 23. April 2020 Arbeitskosten in der EU 2019: Deutschland an siebter Stelle
...Bei den wirtschaftlichen Dienstleistungen (ohne öffentlichen Dienst und Gesundheitswesen) lag Deutschland mit Arbeitskosten von 33,40 Euro pro Arbeitsstunde europaweit auf dem 9. Platz (22 % über dem EU-Durchschnitt). Deutschland bei Lohnnebenkosten auf Rang 13 innerhalb der EU Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den Lohnnebenkosten zusammen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 164 vom 29. April 2019 KORREKTUR: Arbeitskosten in der EU 2018: Deutschland weiterhin Sechster
...Damals betrugen die durchschnittlichen Arbeitskosten in der Spitzengruppe mit 28,00 Euro noch fast das Achtfache (772 %) des Niveaus der Kontrastgruppe von 3,60 Euro. Diese Annäherung der relativen Arbeitskosten resultiert daraus, dass in Ländern mit niedrigen Arbeitskosten die Wachstumsraten bereits seit vielen Jahren deutlich über denen der Länder mit bereits hohen Arbeitskosten liegen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 475 vom 7. Dezember 2018 Arbeitskosten im 3. Quartal 2018 um 2,7 % höher als im 3. Quartal 2017
...Im Vergleich dazu lag der EU-Durchschnitt 2017 bei 26,30 Euro. Deutschland kam mit 34,20 Euro Arbeitskosten je geleistete Stunde auf Rang sechs. Den niedrigsten Anstieg der Arbeitskosten gab es in Luxemburg (+0,6 %) und Malta (+1,2 %). In Frankreich fiel der Anstieg der Arbeitskosten mit +3,0 % etwas höher aus als in Deutschland. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 333 vom 7. September 2018 Arbeitskosten im 2. Quartal 2018 um 2,0 % höher als im 2. Quartal 2017
...In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom zweiten Quartal 2017 zum zweiten Quartal 2018 kalenderbereinigt um 2,0 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,2 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 272 vom 24. Juli 2018 Arbeitskosten 2016 in Ostdeutschland um 23,5 % unter Westniveau
...Im Jahr 2016 betrugen in Deutschland die Arbeitskosten je geleistete Stunde durchschnittlich 33,09 Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen in Ostdeutschland die Arbeitskosten mit 26,14 Euro um 23,5 % unter dem Niveau Westdeutschlands einschließlich Berlin (34,19 Euro je geleistete Stunde)....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 199 vom 8. Juni 2018 Arbeitskosten im 1. Quartal 2018 um 2,3 % höher als im 1. Quartal 2017
...In der gesamten EU betrug der durchschnittliche Anstieg der Arbeitskosten in diesem Zeitraum 2,5 %. Die höchsten Wachstumsraten innerhalb der EU wiesen Rumänien (+ 14,2 %) und Bulgarien (+ 11,9 %) auf. In Finnland (– 0,8 %) waren die Arbeitskosten rückläufig. In Frankreich fiel der Anstieg der Arbeitskosten mit + 1,4 % deutlich geringer aus als in Deutschland. ...
Artikel
Datum: 28. Februar 2018 Internationale Arbeitsorganisation (ILO)
...Zu den Schwerpunktthemen zählen: Erhebungen zu Erwerbstätigen, Kinderarbeit, Löhne, Gehälter, Arbeitskosten, Arbeitszeiten, Streiks und Aussperrungen, Arbeitslosigkeit, Verbraucherpreise und Einkommen. Die Vertretung der ILO--International Labour Organization in Berlin bietet deutschsprachige Publikationen und Informationen an. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 172 vom 16. Mai 2018 EU-Vergleich der Arbeitskosten 2017: Deutschland auf Rang sechs
...Eine Stunde Arbeit in der deutschen Industrie war damit 49 % teurer als im EU-Durchschnitt (27,00 Euro) und kostete gut 6 % mehr als in Frankreich (38,10 Euro). Bei den marktbestimmten Dienstleistungen lag Deutschland mit Arbeitskosten von 31,50 Euro pro Arbeitsstunde europaweit auf dem neunten Platz (20 % über dem EU-Durchschnitt und 14 % unter dem Wert für Frankreich). Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den Lohnnebenkosten zusammen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 086 vom 9. März 2018 Arbeitskosten im Jahr 2017 um 2,1 % gestiegen
...Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 4. Quartal 2017 • + 0,4 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) • + 1,5 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr kalenderbereinigt um 2,1 % gestiegen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 443 vom 8. Dezember 2017 Arbeitskosten im 3. Quartal 2017 um 2,2 % höher als im 3. Quartal 2016
...In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom dritten Quartal 2016 zum dritten Quartal 2017 kalenderbereinigt um 2,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahmen die Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,7 % zu. ...